Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1392.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Einwilligung 3. Formelle Pflichten von Betrieben – Ein Überblick 4. Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten 5. Erteilung von Auskünften 6 [...] an einen Kunden Anlage 4: Muster Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen Anlage 5: Beispiel Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen Anlage 6 [...] Kunden auf Be- triebe zukommen (siehe hierzu Kapitel 5 „Erteilung von Auskünften“). Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sind personenbezogene Daten falsch, nicht mehr aktuell oder

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Einwilligung 3. Formelle Pflichten von Betrieben – Ein Überblick 4. Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten 5. Erteilung von Auskünften 6 [...] an einen Kunden Anlage 4: Muster Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen Anlage 5: Beispiel Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen Anlage 6 [...] Kunden auf Be- triebe zukommen (siehe hierzu Kapitel 5 „Erteilung von Auskünften“). Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sind personenbezogene Daten falsch, nicht mehr aktuell oder

  3. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    /2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de, www. hwk-reutlingen.de/ksk-innovationspreis Ein ausgezeichneter Wettbe- werbsbeitrag: Nutenstein für Sitz- schienen Mercedes Vito/V-Klasse und VW T5/T6 der [...] zitiert, müssen sie nun durch die neuen Normen ersetzt werden. Die Impressumspflicht und der Inhalt des Impressums waren bis­ lang in § 5 TMG und sind nun in § 5 DDG geregelt. Haben Unternehmen ihr Impressum bislang mit den Wor­ ten „Angaben gem. § 5 TMG“ oder „Inhaltlich verantwortlich gem. § 5 TMG“ eingeleitet, muss dieses zu „Angaben gem. § 5 DDG“ oder „Inhaltlich verantwortlich gem. § 5 DDG

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    /2412-142, E-Mail: daniel.seeger@hwk-reutlingen.de, www. hwk-reutlingen.de/ksk-innovationspreis Ein ausgezeichneter Wettbe- werbsbeitrag: Nutenstein für Sitz- schienen Mercedes Vito/V-Klasse und VW T5/T6 der [...] zitiert, müssen sie nun durch die neuen Normen ersetzt werden. Die Impressumspflicht und der Inhalt des Impressums waren bis­ lang in § 5 TMG und sind nun in § 5 DDG geregelt. Haben Unternehmen ihr Impressum bislang mit den Wor­ ten „Angaben gem. § 5 TMG“ oder „Inhaltlich verantwortlich gem. § 5 TMG“ eingeleitet, muss dieses zu „Angaben gem. § 5 DDG“ oder „Inhaltlich verantwortlich gem. § 5 DDG

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni 2024 Seite 5 von 17

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richti gkei t der Angaben über die [...] Minuten Die Plattenfläche prüfen und säubern Per Auge / Per Hand Silikonentferner Reiniger 5min Schablonenfolie zuschneiden, entgittern, vorbereiten und auf den Untergrund verkleben Cutter / [...] Seite 5 von 6 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitt PA (Übungsphase) PA-Formteile, Platten und Objekte (Praktische Arbeiten) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte

  7. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    insgesamt 15 Berufen führt die Bildungsakademie Tübingen über- betriebliche Lehrgänge durch. Foto: Handwerkskammer Lkw-Maut: Melden für Handwerkerausnahme Ab dem 1. Juli gilt die Lkw-Maut bereits ab 3,5 Tonnen – Für Handwerker gilt Ausnahme Ab Juli 2024 gilt die Mautpflicht in Deutschland auch für Fahr-zeuge von mehr als 3,5 und weniger als 7,5 Tonnen. Bereits mit dem 1. Dezember 2023 waren meh- rere

  8. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    insgesamt 15 Berufen führt die Bildungsakademie Tübingen über- betriebliche Lehrgänge durch. Foto: Handwerkskammer Lkw-Maut: Melden für Handwerkerausnahme Ab dem 1. Juli gilt die Lkw-Maut bereits ab 3,5 Tonnen – Für Handwerker gilt Ausnahme Ab Juli 2024 gilt die Mautpflicht in Deutschland auch für Fahr-zeuge von mehr als 3,5 und weniger als 7,5 Tonnen. Bereits mit dem 1. Dezember 2023 waren meh- rere

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Wegerisiko ........................................................................................................ 5 4. Betriebsrisiko .................................................................................................... 5 5. Kurzarbeitergeld ................................................................................................ 5 II. Vertragliche Nebenpflichten [...] § 616 BGB zusteht. ZDH 2024 Seite 5 von 8 3. Wegerisiko Der Arbeitnehmer, der wegen einer Naturkatastrophe seine Arbeitsstelle nicht erreichen kann, hat keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    .-Bauingenieur (FH) Rolf Geckeler Maurermeister 5. Bau- und Ausbaugewerbe Steffen Mohl Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Frank Maier Stuckateurmeister Christoph Kleih Zimmerermeister 6. Bau [...] Installateur- und Heizungsbauermeister 4. Elektro- und Metallgewerbe Manfred Haug Feinwerkmechaniker Timo Wellhäußer Elektrotechnikermeister Marco Schöttle Elektrotechnikermeister 5. Elektro- und