Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1378.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Jurastudium zog er die Werkstatt dem Hörsaal vor. B i l d : J ö r g R o m a n o w s k i / U h l a n d 2 Das Handwerk in der Region 5 Nach seinem Realschulab- schluss

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Die 76-seitige Broschüre im handlichen A5-Format kann kostenfrei bestellt werden

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    03/2022 +48,4 -7,7 +18,6 04/2022 +65,0 -5,6 +27,0 01/2023 +50,4 +26,9 +38,4 02/2023 +58,7 0,0 +27,5 03/2023 +58,4 +2,3 +28,6 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III [...] dieser Anteil noch etwas höher (20,5 Prozent). Gleichzeitig verzeichneten derzeit 29,2 Prozent der Befragten einen Rückgang (vgl. Tab. 2). Tabelle 2: Entwicklung der Auftragslage Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2022 20,5 31,9 22,3 30,5 04/2022 25,8 26,8 27,5 25,0 01/2023 27,6 23,6 27,3 28,1 02/2023 27,7 24,4 32,6 19,8 03

  4. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist in allen Vergleichsgruppen festzustellen. Mit 38,5 Prozent ist ihr Anteil unter den Zugewander- ten am höchsten. Auch unter den Menschen mit Migrationshinter- grund, aber ohne eigene Migrati

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    für Wirtschaft, Arbeit und Woh- nungsbau Baden-Württemberg vom 22. Januar 2021, beschlossen: Artikel 1 1. § 5 „Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen“ § 5 Absatz 2 wird wie folgt [...] Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und Ausbaugewerbe 5 3 Bau- und Ausbaugewer- be: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallge- werbe 11 5 Elektro- und Metallge- werbe: Anlage A Nr. 13- 26 und 45; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 5-11; Anlage B

  6. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    1. Halbjahr 2023 wurden bei den Amtsgerichten in Baden-Würt-temberg insgesamt 905 Unterneh- mensinsolvenzen beantragt. Das waren 195 Insolvenzverfahren oder 27,5 Prozent mehr als im Vergleichs- [...] Personengesellschaften, Nach- lässen und Gesamtgutverfahren (418 Verfahren). Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden im 1. Halb- jahr des Jahres 2023 somit 5.568 Insolvenzverfahren bei den [...] und weitere 67 Anträge über einen Schuldenbereinigungsplan geregelt. www.statistik-bw.de Das Statistische Landesamt verzeichnet 27,5 Prozent mehr Insolvenzanträge gegenüber dem Vorjahreszeitraum

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Bereits seit Anfang des Jahres ist die Art der Förderung gekoppelt an die Investitionssumme. Danach konnte der Landeszuschuss für Vorhaben in einer Größenordnung von 5.000 bis 25.000 Euro beantragt [...] Größenordnung von 5.000 bis 15.000 Euro (bislang bis 25.000 Euro). Der Fördersatz beträgt 30 Prozent (bisher 35 Prozent), maximal 3.000 Euro (bislang 4.000 Euro). Der Zuschuss kann direkt bei der L-Bank beantragt werden. Darlehen mit Tilgungszuschuss Für Vorhaben in einer Größenordnung von 15.000 bis 100.000 Euro. Der Tilgungszuschuss beträgt 4 Prozent (bislang 5 Prozent). Die

  8. Digitalisierungsprämie Plus

    Datum: 19.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Tilgungszuschuss in der Darlehensvariante wurde ebenfalls gesenkt. Zuschussvariante (ab 18. September 2023) verfügbar für zuwendungsfähige Ausgaben von 5.000 Euro bis einschließlich 15.000 Euro

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Abhilfemaßnahmen .............................................................................................................................................................................. 5 4 [...] Präventionsmaßnahmen bei Vorlieferanten sinnvoll ist. Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren Zulieferern 5 Abhilfemaßnahmen Die Kosten für Abhilfemaßnahmen bei [...] Lieferung an den Endkunden, und erfasst das Handeln eines Unternehmens im eigenen Geschäftsbereich sowie das Handeln von unmittelbaren wie mittelbaren Zulieferern.5 Unternehmen müssen im Rahmen der vom Lk

  10. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landesamt Die Eintrittspreise für Schwimm-bäder sind in Baden-Württem-berg zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um 7,5 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum sind auch Pro- dukte rund um den Schwimmbadbe [...] Pauschalreisen ins Ausland verteuer- ten sich im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahr um 9,2 Prozent, Pauschalrei- sen im Inland um 5,7 Prozent. Die Miete für Ferienwohnung oder Feri- enhaus nahm im gleichen Zeitraum um 9,5 Prozent zu. Für Übernachtun- gen in Feriendörfern, Camping und Ähnlichem mussten Urlauber 7,7 Pro- zent mehr bezahlen. Aber auch wer es sich zuhause auf der Terrasse oder dem Balkon gemütlich