Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1392.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    2022 hat das Unternehmen die Vier-Tage-Woche eingeführt. Das bedeutet zunächst einmal längere Arbeitstage. Damit der Freitag frei ist, wird von Montag bis Donnerstag 9,5 Stunden täglich gearbeitet. Bereits seit 2019 galt im Betrieb die 4,5 Woche. Einfach mal angefangen Der Einstieg sei „relativ spontan“ erfolgt. Geigers Vorbereitung beschränkte sich auf Gespräche mit Kollegen und eigene

  2. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    knapp 5.000 Meiste- rinnen und Meistern zur bestande- nen Meisterprüfung gratuliert. Keine Wende ohne Hände Der Meisterbrief ist und bleibt ein attraktiver Abschluss. Er vereint Fachwissen, Erfahrung [...] Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 27. November 2023, Aktenzeichen WM42-42-311/114, den Beschluss der Vollversamm

  3. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2023 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 120 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,80% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb bis 100.000 Euro + 0,60% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus [...] Industrie- und Handels- kammer, beträgt 5.000 Euro. Der Zusatzbeitrag errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Frei- betrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz

  4. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vorjahr 5,5 Prozent mehr Abiturientinnen und Abiturienten eine Lehre im Hand- werk begonnen, seit 2020 sogar 14,8 Prozent mehr. Fast jeder fünfte neue Auszubildende verfügt über eine [...] minus 7,6 Prozent, im Kreis Sigmaringen minus 21,5 Prozent, im Zollernalb - Kreis minus 24,5 Prozent. Dem steht ein Zuwachs von fünf Prozent im Kreis Tübingen gegen- über. Eine außenordentliche Steige- rung verzeichnet der Landkreis Freudenstadt. Dort hat der Anteil der neuen Auszubildenden mit mittlerem Schulabschluss um fast die Hälfte zugenommen (plus 45,5 Prozent). Jeder fünfte

  5. Lkw-Maut

    Datum: 17.10.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    Foto: Christian Schwier/Adobe Stock Lkw-Maut Für Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen über 7,5 Tonnen, die auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs sind, wird eine Maut fällig. Was Betriebe beachten müssen, lesen Sie hier. mehr lesen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistung beginnen darf. Siehe hierzu Anlage 2 (Muster 5). Wie lange dürfen Verbraucher widerrufen? Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Der Beginn der Frist richtet sich danach, ob ein Kauf- vertrag oder [...] Handwerksbe- trieben in Deutschland mit mehr als 5,6 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Marossek 72108 Rottenburg am Neckar Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Teyyar Özgür 72108 Rottenburg am Neckar Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Seite 1 von 5 Anrede Vorname Nachname PLZ Ort Beruf Herr [...] Elektrotechniker-Handwerk Seite 2 von 5 Anrede Vorname Nachname PLZ Ort Beruf Frau Angelika Heibler 72488 Sigmaringen Maßschneider-Handwerk Frau Malena Jaiser 72488 Sigmaringen Maßschneider-Handwerk Frau [...] Feinwerkmechaniker-Handwerk Herr Yannic Baumann 72820 Sonnenbühl Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Oscar Großmann 72827 Wannweil Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Seite 3 von 5 Anrede Vorname Nachname PLZ Ort

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachhochschulreife, die eine duale Handwerksausbildung einem Studium vorziehen. Im Vergleich zum letzten Jahr haben 5,5 Prozent mehr Abiturientinnen und Abiturienten eine Lehre im Handwerk begonnen, seit 2020 sogar 14

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort Straße/Nr. Techniker *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Prüfungsdatum 4. Bestehen Filialen? Anschrift der Filiale (PLZ, Ort, Straße) 5 [...] Geschäftsbeziehung oder Auftrag z. B. an der Erbringung unserer Leistungen mitwirkende Unternehmen, Logistikpartner, Marketingdienstleister, Auskunfteien, Banken, Steuerberater oder Rechtsanwälte sein. 5 [...] nichtöffentliche Stellen: Check Box1: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check Box5: Check Box6: Check Box7: Check Box8: Check Box9: Check Box10: Check Box11: Check Box12: Check Box

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    schon vor Jahren gemacht haben, beginnt die Fünf-Jahres-Frist am 5. Dezember 2021. Wie lange sind die Nachweise gültig? Die Verordnung sieht eine Aktualisierung der Fachkundenachweise nach fünf