Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 1376.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Der bundesweite Aktionstag richtet sich insbesondere an Mädchen der Klassen 5 bis 10 und bietet Ausbildungsbetrieben die Gelegenheit, interessierte und motivierte junge Frauen für das Handwerk zu gewinnen. Im Mittelpunkt des Tages steht die praktische Berufserkundung: Mädchen sollen Berufe lebendig kennenlernen, und zwar die, die eher als typische Männerdomäne verstanden werden. Betriebe können ihr kostenloses Teilnahmeangebot in das Girls’ Day-Radar auf www.girls-day.de eintragen. Dazu einfach ein Profil anlegen, Angebot vermerken und schon steht es nach kurzer Prüfung online und macht Mädchen, Eltern

  2. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. März 2023 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] zunehmendem Gewerbeertrag auf einen abnehmenden Hebesatz zwi- schen 0,8 und 0,2 Prozent des Gewer- beertrags. Der Zusatzhöchstbeitrag wird zwar im Gegenzug künftig erst bei 5.000 Euro gedeckelt, aber nur [...] Personengesellschaften Freibetrag: 10.000 Euro vom Gewerbeertrag/ Gewinn aus Gewerbebetrieb Höchstbetrag: Der Zusatzbeitrag, auch bei gleichzeitiger Beitragspflicht zur Industrie- und Handelskammer, beträgt maximal 5

  3. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    61%
     

    die Durchführung von weiteren Aktionen umfassen. 2.5 Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1f DS-GVO) Zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten erfolgt darüber hinaus eine [...] im Anmeldeformular von Ihnen freiwillig getätigt werden. 3.5 Login Bildungsakademie online Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten angemeldeten Nutzern zur Begleitung einer [...] Kontaktdaten. Die Handwerkskammer weist Sie darauf hin, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, der listenmäßigen Datenübermittlung an nichtöffentliche Stellen zu widersprechen. 5. Übermittlung in ein

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    ) Nachweis: 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit nach der Ausbildungsverordnung Über die Gebühr in Höhe von 30 Euro erhalten Sie einen Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid geht an: den [...] , Datum Antragsteller: Nachweis 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit: Gebühr_Antragsteller: Gebühr_Arbeitgeber: Ausbildungsberuf: Arbeitgeber: PLZ Auszubildender: Wohnort Auszubildender

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    ...................................................................................................................................... 4 § 4 Sachverständigenordnung und -richtlinien ................................................................................... 5 § 5 Öffentliche Bestellung ................................................................................................................... 5 § 6 Vereidigung ................................................................................................................................... 5 § 7 Aushändigung von Bestellungsurkunde [...] erforderliche rechtliche Grundlagenwissen und die Fähigkeit, Gutachten zu erstatten, nachweist; 5. über die zur Ausübung der Tätigkeit als Sachverständiger erforderlichen Einrichtungen verfügt; 6

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 § 2 Bestellungsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 II [...] Sachverständigenordnung und -richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 5 Öffentliche Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 6 [...] für das ein- zelne Sachgebiet werden durch die Handwerkskammer bestimmt. 5Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung (2) Als Sachverständiger der Handwerkskammer

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 § 2 Bestellungsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 II [...] Sachverständigenordnung und -richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 5 Öffentliche Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 6 [...] für das ein- zelne Sachgebiet werden durch die Handwerkskammer bestimmt. 5Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung (2) Als Sachverständiger der Handwerkskammer

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 § 2 Bestellungsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 5 II [...] Sachverständigenordnung und -richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 5 Öffentliche Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 6 [...] für das ein- zelne Sachgebiet werden durch die Handwerkskammer bestimmt. 5Grundlage und Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung (2) Als Sachverständiger der Handwerkskammer

  9. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Folge fällt der Erwartungsindex des regionalen Handwerks in den negati- ven Bereich (minus 5,6 Punkte). Die letzte positive Prognose stammt aus dem vierten Quartal 2021 (plus 2,3 Punkte). Die [...] Umsatz von über 10,5 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mit- arbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. www.hwk-reutlingen.de/konjunktur KURZ UND BÜNDIG Mindestvergütung für Azubis [...] Betriebe für das vierte Quartal 2022 besser bleibt gleich schlechter Bau 0,0 82,4 17,6 Ausbau 10,4 75,6 14,0 gewerblicher Bedarf 14,9 74,5 10,6 Kfz 24,2 42,4 33,4 Lebensmittel 14,8 44,5 40

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im Zollernalbkreis 6,5 Prozent, lediglich der Kreis Freudenstadt weist ein Minus von 11 Prozent auf. „Schwankungen sowohl bei