Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1376.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    ), erreicht: ____ W/(m² K) 1.5 ☐ Wände gegen Erdreich oder unbeheizte Räume sowie Kellerräume Umax. von 0,25 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2 Wärmedämmung von Dachflächen 2.1 ☐ Dachflächen [...] Ertüchtigung von Fenstern, Balkon- und Terrassentüren, von Kastenfenstern sowie von Fenstern mit Sonderverglasung Umax. von 1,30 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 4.5 ☐ Dachflächenfenster Umax. von 1 [...] 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 Erneuerung der Heizungsanlage 6.1 ☐ Solarkollektoranlage 6.2 ☐ Biomasseheizung - 4 - 6.3 ☐ Wärmepumpe 6.4 ☐

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    der Landkreis Reutlingen noch ein Plus von 12,5 Prozent aus und rettete so die Bilanz ins Plus, dieses Jahr hat Reutlingen leider den Schwarzen Peter gezogen.“ Alle anderen Landkreise, außer Zollernalb, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 5,8 Prozent, im Kreis Sigmaringen sogar satte 11,1 Prozent, der Zollernalbkreis weist ein Minus

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Berufsbildungsausschusses am 19. April 2021 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung [...] Vergrämungsmaßnahmen in und an Gebäuden sowie auf Freiflächen BA TÜ HK RT HK RT GEB5/10 2 Industriereinigung – Maschinen- und Anlagenreinigung BA TÜ HK RT HK RT GEB6/10 ** 1 Rationeller Einsatz und Umgang mit [...] BA TÜ HK RT HK RT GEB4/20 1 Durchführen von Außenreinigungsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT GEB5/20 1 Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene und Dekontamination BA TÜ HK RT HK RT GEB6/20 1 Umgang mit

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Antragsteller aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen schicken das Formular im Original per Post an Handwerkskammer Reutlingen GB 5 Unternehmensberatung Stichwort „Meistergründungsprämie“

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    erfolgt in Form eines langfristigen zins- verbilligten Darlehens. Junge Unternehmen, die weniger als 5 Jahre am Markt aktiv sind, erhalten eine höhere Zinsverbilligung als etablierte Unternehmen. Für [...] Regel 10.000 Euro Maximaler Bruttodarlehensbetrag: In der Regel 5 Millionen Euro F F F 3.3 Laufzeitvarianten 5 Jahre mit 0 oder 1 tilgungsfreien Jahr 8 Jahre mit 0, 1 oder 2 tilgungsfreien [...] ). Bei der ausschließlichen Finanzierung von Betriebs- mitteln beträgt die maximale Laufzeit 5 Jahre, bei Warenlagern 10 Jahre. F F F F F 3.4 Auszahlung Die Darlehen werden zu 100 %

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Sprechen Sie Ihre/n Kundenberater*in bei Ihrer Hausbank auf die Startfinanzierung 80 an. Ihr Profil A Sie sind Existenzgründer. A Oder: Ihr Unternehmen ist seit max. 5 Jahren am Markt tätig. A Sie [...] Kredithöhe: max. 125 TEUR je Unternehmer*in, insgesamt max. 500 TEUR A Laufzeit: 5, 8 oder 10 Jahre A Tilgungsfreie Anlaufjahre: 0, 1 oder 2 A Tilgungszuschuss für Jungmeister [...] Konditionen unter: www.l-bank.de/s80 A Antragstellung und Vertragsabschluss bei der Hausbank Das könnte Sie noch interessieren A Für ein Kreditvolumen bis 5 Mio. EUR: Gründungsfinanzierung (L-Bank)

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Berufsbildungsausschusses am 18. Oktober 2021 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen [...] . Ausbildungsjahr G-STEIN1-5/03 6 diverse Themen laut HPI HK Braun- schweig – Lüneburg – Stade HK Braun- schweig – Lüneburg – Stade HK Braun- schweig – Lüneburg – Stade bis 31. Dezember 2022 G [...] STEIN4/20 1 Restaurieren von Naturwerksteinen STEIN5/20 1 Herstellen von Werkstücken mit programmier- baren Maschinen STEIN6/20 1 Versetzen von Treppen 2. – 3. Ausbildungsjahr - für Fachrichtung

  8. Relevanz:
     
    51%
     

    Für Schülerinnen, Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht zueinander zu finden, denn die direkte und persönliche Kontaktaufnahme auf Ausbildungsmessen und Berufsinfotagen an Schulen

  9. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 4. März 2022 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Künstlersozialabgabe – was Betriebe beachten müssen Wer mit freiberuflichen Textern oder Grafikern [...] , Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 5. Oktober 2021, Aktenzei- chen 42 [...] sowie eine Übersicht der Gesetzeslage. ț 8. März 2022, 18 Uhr ț 5. April 2022, 18 Uhr ț 26. April 2022, 18 Uhr ț 17. Mai 2022, 18 Uhr Anmeldung: www.hwk-reutlingen.de/ kurse

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausschluss von der Mitwirkung ....................................................... Seite 10 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ..................................... Seite 12 § 5 Geschäftsführung [...] ............................................................................... Seite 23 5Inhaltsverzeichnis § 19 Nichtöffentlichkeit .............................................................................. Seite 23 § 20 Leitung, Aufsicht und Niederschrift [...] Prüfungsausschüsse errichtet werden. (4) Mehrere Handwerkskammern können bei einer von ihnen gemeinsa- me Prüfungsausschüsse errichten (§ 33 Absatz 1 Satz 2 HwO). (5) Die Handwerkskammer kann Handwerksinnungen