Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1392.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    unzufrieden äußerten, lag nahezu unverändert bei rund 5 %. Ebenfalls stabil blieb der Auftragsbestand der Betriebe. Allerdings waren im Sommer weniger Neueingänge als im Vorjahr hinzugekommen. Jeder vierte [...] verzeichne­ ten Auftragsrückgänge. 69,4 % der Unternehmen bewerteten ihre Geschäftslage als „gut“, vor zwölf Monaten waren es 80,1 %. Mit 3,5 % war der Anteil der Betriebe, die nicht zufrieden waren, nahezu [...] ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen [...] qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2016 2017 2018 Lehrlinge insgesamt 5.088 4.890 4.822 davon weiblich 1.151 1.086 984 davon [...] Beruf Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 9 5 3 1 0 18 6 24 Straßenbauer 1 0 1 2 1 5 17 22 Maler­ und Lackierer 3 3 3 0 1 10 4 14 Metallbauer 0 2 2 1 1 6 2 8

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Prozent. Gleiches gilt für die Betriebe mit einer 81­ bis 100­prozentigen Auslastung (51,5 Prozent; Vorjahr: 46,2 Prozent). Mit der Umsatzentwicklung zeigten sich die Betriebe zufrieden. Knapp 40 [...] Gründungs formalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot [...] zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2015 2016 2017 Lehrlinge insgesamt 4.927 5.088 4.890 davon weiblich 1.119 1.151 1.086 davon männlich 3.808 3

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    , ging im Vergleich zum Vorjahr von 6,6 Prozent auf nunmehr 5,0 Prozent zurück. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, konnte sich [...] Umsatzprognose aus. 28,5 Prozent der Betriebe stellen sich auf weniger Einnahmen ein (Vorjahr: 19,8 Prozent), jeder Fünfte erwartet ein Umsatzplus (19,8 Prozent; Vorjahr: 29,2 Prozent). 3 „Damit bewegen wir [...] ? Welche Rechtsform ist geeignet und welche Gründungs formalitäten sind zu beachten? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Lehrlingen des Jahres 2015 bei 12,7 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (5,3 Prozent). Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] ? Fragen zum Schritt in die Selbst ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich [...] Landkreisen 2013 2014 2015 Freudenstadt 13 9 5 Reutlingen 72 53 71 Sigmaringen 33 35 24 Tübingen 42 41 45 Zollernalb 41 26 27 Aus anderen Regionen 144 185 123 11 Bestandene Meisterprüfungen 2015

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und [...] . Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2012 2013 2014 Lehrlinge insgesamt 5.029 4.913 4.838 davon weiblich 1.218 1.133 1.129 davon männlich 3.811 3.780 3.709 neu abgeschlossene Lehrverträge 1.959 2.005 2 [...] 9 22 Straßenbauer 1 0 1 0 0 2 17 19 Maler- und Lackierer 7 1 1 0 0 9 4 13 Metallbauer 0 3 0 2 0 5 0 5 Feinwerkmechaniker 14 4 8 20 4 50 28 78 Kraftfahrzeugtechniker 12 5 2 2 0 21 15 36

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    nominales Umsatzwachstum von 0,5 Prozent, das vor allem aus weiter steigenden Investitionen in den Wohnungsbau getragen wird. Zudem rechnet das Handwerk angesichts sicherer Arbeitsplätze und niedriger [...] 2012 nicht übertrof- fen werden konnte. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) rechnet mit einem Umsatzrückgang um 2,5 Prozent – eine Einschätzung, die auch auch für die Landkreise Freudenstadt [...] Volllast. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    zum Vorjahr nochmals gestiegen. Rund jedes siebte Unternehmen gab an, zurzeit über seinen Kapazitätsgrenzen zu arbei- ten – doppelt so viele wie vor zwölf Monaten. Das ist mit ein Grund 5 Marketing [...] konn- ten auch im Jahr 2011 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.324 Mädchen (24,7 Prozent) und 4.035 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.359 Lehrlinge in [...] Auszubildender, und diese Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2009 2010 2011 Lehrlinge insgesamt 5

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    ein/e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe?Wie entwickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwächen hat Ihr [...] wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.317 Mädchen (24,4 Prozent) und 4.079 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.396 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine [...] ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2008 2009 2010 Lehrlinge insgesamt 5.698 5.721 5.396 davon weiblich 1.399 1

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    /e Mitarbeiter/in unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe?Wie entwickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwächen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie [...] wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.418 Mädchen (24,8 Prozent) und 4.303 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.721 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – [...] Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2007 2008 2009 Lehrlinge insgesamt 5.593 5.698 5.721 davon weiblich 1