Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1376.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    durchschnittliche Bestand im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen beträgt 7,5 Wochen, drei weniger als vor zwölf Monaten. Die Ausnahme vom allgemeinen Trend stellt das Bauhauptgewerbe dar. Die Maurer, Zimmerer und

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausschluss von der Mitwirkung ....................................................... Seite 10 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ..................................... Seite 12 § 5 Geschäftsführung [...] ............................................................................... Seite 23 5Inhaltsverzeichnis § 19 Nichtöffentlichkeit .............................................................................. Seite 23 § 20 Leitung, Aufsicht und Niederschrift [...] Prüfungsausschüsse errichtet werden. (4) Mehrere Handwerkskammern können bei einer von ihnen gemeinsa- me Prüfungsausschüsse errichten (§ 33 Absatz 1 Satz 2 HwO). (5) Die Handwerkskammer kann Handwerksinnungen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs- [...] Ausschluss von der Mitwirkung .............................................. Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 10 § 5 Geschäftsführung [...] ................................................................ Seite 19 5Inhaltsverzeichnis § 19 Nichtöffentlichkeit ............................................................... Seite 20 § 20 Leitung, Aufsicht und Niederschrift

  4. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 5. Februar 2021 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Auf ein erstes Kennenlernen am Bildschirm Speed-Dating: Online-Plattform bringt Bewerber und [...] Homepage (w w w. hwk-reutlingen.de) unter der Rub- rik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 5. Feb- ruar 2021 veröffentlicht. Diese Beschlüsse treten am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. [...] (bis zu 3,5 Tonnen) und schwere (bis 7,5 Tonnen) gewerbli- che genutzte Dieselfahrzeuge. Der Förderaufruf läuft bis zum 31. März 2021. Eine der Vorausset- zungen ist der Einsatz des Fahr- zeuges in

  5. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Preisgelder auf insgesamt 19.500 Euro erhöht. Der 1. Preisträger erhält 7.500 Euro, für die Zweit- und Dritt- platzierten gibt es 5.000 Euro bezie- hungsweise 2.500 Euro. Hinzu kom- men die drei Sonderpreise [...] Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. Schulungen Natürlich werden alle Ausbildungsbotschafter

  6. satzungsaenderung_20210122.pdf

    Datum: 20.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    ) Absatz 5 wird wie folgt neu gefasst: „In eiligen Angelegenheiten kann ein Beschluss des Vorstands, wenn kein Mitglied widerspricht, auch schriftlich oder, soweit Mitglieder, die über eine persönliche E [...] wie folgt geändert: aa) Im ersten Halbsatz wird vor dem Wort „ein“ das Wort „mindestens“ eingefügt. bb) Im zweiten Halbsatz wird das Wort „seine“ durch das Wort „die“ ersetzt. b) Absatz 5 wird [...] Hauptgeschäftsführer ein Dienstver- hältnis als leitender Angestellter zu vereinbaren.“ 5. Nach § 38 (Aufsicht) wird folgende Bestimmung eingefügt „§ 38a Gender-Klausel In dieser Satzung wird für alle

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet.

  8. Die Preise

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten Sonderpreis 1.500 Euro für hervorragende kreative handwerkliche Fertigkeiten Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Preisträger-/Teilnehmer-Siegel für die eigene Werbung.

  9. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2021. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 [...] „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. Doch Lisa hat alle [...] -tungswettbewerbs des Deut-schen Handwerks stehen fest. In einer virtuellen Schlussfeier von Europas größtem Berufswettbewerb am 5. Dezember wurden alle 1. Bun- dessieger sowie alle Preisträger des Kreativwettbewerbs

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2020 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der [...] Beitragserhebung ist der 01.01.2021. 2. Allgemeine Umlage für die überbetriebliche Ausbildung a) Grundbetrag: einheitlich 65 Euro b) Zusatzbetrag: 0,5 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus