Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1376.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    , Übernahme, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: tilgungsfreie Jahre: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Wachstumsfinanzierung 50: Bankübliche Sicherheiten Die Übernahme einer 50%igen Bürgschaft durch L-Bank in einem [...] % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann den Zinssatz fest. Die Zinsen und Tilgungen

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    3 bzw. 5 Jahren, nach Gründung, Übernahme oder Beteiligung. - Sicherstellung der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder [...] mehrwertsteuerabzugsberechtigt. Die Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen “Gründungsfinanzierung” (L-Bank) Förderanteil: Gründung, Investitionen, Übernahme, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100% Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: tilgungsfreie Jahre: 0-2; 20-jährige Laufzeit: 0-3 Jahre. Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 %

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    aus einem Risikogebiet bleibt hiervon unberührt (§ 1 Abs. 5). Für bestimmte 2 Personengruppen gelten allerdings Ausnahmen von der Testpflicht. Dazu gehören u.a. Personen, die lediglich durch ein

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Gesellenprüfung schloss sie mit der Note 1,5 ab. In ihrer Freizeit ist Weimar gleich in zwei Reutlinger Feuerwehren aktiv. In Unterhausen wacht sie über die Kasse und arbeitet im Festausschuss am

  5. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    . In ihren Bücher befindet sich zurzeit ein Auftragsvolumen von sieben Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). Shutdown, Stornierungen und eine geringere Nachfrage wirken sich auch auf die [...] : die „AzubiCard“. Foto: Mockups Design haben. 9,5 Prozent der Betriebe mel- deten Einstellungen, 10,7 Prozent reduzierten ihre Belegschaften. Jeder Zehnte will zwar im Sommer zusätz- liche

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    ersten Quartal dieses Jahres plus 54,2 Punkte – vor einem Jahr waren es 5,5 Zähler mehr (plus 59,7 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] ,7 Prozent der Befragten schauen mit Sorge auf die kommenden Wochen. Der Erwartungsindex aus positiven und negati- ven Bewertungen erreicht aktuell einen Wert von plus 43,5 Punkten. Das solide Fundament [...] +64,4 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Prozent) und 5,3 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr waren 68,3 Prozent der Befragten des regionalen Handwerks mit ihrer Geschäftslage zufrie- Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 2 [...] Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2017 +65,6 +69,3 +67,4 03/2017 +71,1 +75,2 +73,2 04/2017 +65,7 +63,1 +64,4 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 02/2018 +69,8 [...] ,8 37,5 8,1 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen Die Zuversicht der Handwerker hinsichtlich der künftigen Auftragsentwick- lung ist größer als noch vor einem Jahr

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus. Über eine schlechte Geschäftslage klagten dagegen 9,5 Prozent der Befragten. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen lag somit mit plus 42,3 Punkten 11,5 Zähler unter dem Vorjahresergebnis (Vorjahr: plus 53,8 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage [...] - schlechtern wird. Der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen stürzte daher um 55,5 Zähler ab und erreichte minus 4,0 Punkte (Vorjahr: plus 51,5 Punkte). Infolgedessen verlor der

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    ersten Quartal dieses Jahres plus 54,2 Punkte – vor einem Jahr waren es 5,5 Zähler mehr (plus 59,7 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] ,7 Prozent der Befragten schauen mit Sorge auf die kommenden Wochen. Der Erwartungsindex aus positiven und negati- ven Bewertungen erreicht aktuell einen Wert von plus 43,5 Punkten. Das solide Fundament [...] +64,4 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei der Frage zu den Geschäftserwar- tungen sind diese Werte

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Prozent) und 5,3 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr waren 68,3 Prozent der Befragten des regionalen Handwerks mit ihrer Geschäftslage zufrie- Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 2 [...] Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2017 +65,6 +69,3 +67,4 03/2017 +71,1 +75,2 +73,2 04/2017 +65,7 +63,1 +64,4 01/2018 +54,2 +43,5 +48,8 02/2018 +69,8 [...] ,8 37,5 8,1 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen Die Zuversicht der Handwerker hinsichtlich der künftigen Auftragsentwick- lung ist größer als noch vor einem Jahr