Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1379.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik Mechaniker/in für

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    . Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] Kunstverglasung GF5/09 1 Fenster und Türkonstruktionen (Alu, Holz, PVC, u.w.) GF6/09 1 Planung und Herstellung Glasfassaden/Wintergärten Ab 3. Ausbildungsjahr T-G5A 1 Fensterbau-, Beschlag- und Montagetechnik: Fensterrahmen aus Holz Gewerbliche Akademie GFF Karlsruhe Fachverband GFF Baden- Württemberg Fachverband GFF Baden- Württemberg T-G5B 1 Fensterbau-, Beschlag- und Montagetechnik

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    31.12.2024 IH5/03 1 Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik BA TÜ HK RT HK RT IH6/03 ** 2 Kundenorientierte Auftragsbearbeitung, Inbetriebnahme, Instandhaltung BA TÜ HK RT HK RT IH [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge IH5/22 ** 1 Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen BA TÜ HK RT HK RT IH6/22 ** 2 Installation und Instandhaltung von [...] HK KN HK KN CHI6/80 1 Metallbearbeitung mit numerisch gesteuerten Werkzeugma- schinen BBT HK KN HK KN Ab 3. Ausbildungsjahr CHI5/80 1 Verbindungstechniken in der Chirurgiemechanik BBT HK KN

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    31.12.2024 IH5/03 1 Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik BA TÜ HK RT HK RT IH6/03 ** 2 Kundenorientierte Auftragsbearbeitung, Inbetriebnahme, Instandhaltung BA TÜ HK RT HK RT IH [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge IH5/22 ** 1 Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen BA TÜ HK RT HK RT IH6/22 ** 2 Installation und Instandhaltung von [...] HK KN HK KN CHI6/80 1 Metallbearbeitung mit numerisch gesteuerten Werkzeugma- schinen BBT HK KN HK KN Ab 3. Ausbildungsjahr CHI5/80 1 Verbindungstechniken in der Chirurgiemechanik BBT HK KN

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] FOTO5/11 2 Medientechnik, Aufnahme-, Schnitt- und Tontechnik; Erarbeiten von Konzeptionen und Herstellen von Multimedia-Präsentationen Fotografen Innung Stgt Fotografen Innung Stgt

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    /Änderung der Mitgliedskarte 25,00 1.5 Registrierung von Mitgliedern nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO und Ausstellung einer Mitgliedskarte 50,00 1.6 Ausstellung einer Ersatz-/Zweitausfertigung der Handwerks [...] -Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 150,00 1.7.5 Rücknahme eines Antrages auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, einer Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, einer EU [...] - bildungsvertrages gestellt 15,00 2.3 Feststellung der Fertigkeiten und Kenntnisse bei Anträgen auf Zuerkennung der fachlichen Eignung nach § 22b Abs. 5 HwO 150,00 150,00 150,00 2.3.1 2.3.2 2

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    /Änderung der Mitgliedskarte 25,00 1.5 Registrierung von Mitgliedern nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO und Ausstellung einer Mitgliedskarte 50,00 1.6 Ausstellung einer Ersatz-/Zweitausfertigung der Handwerks [...] -Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 150,00 1.7.5 Rücknahme eines Antrages auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, einer Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, einer EU [...] - bildungsvertrages gestellt 15,00 2.3 Feststellung der Fertigkeiten und Kenntnisse bei Anträgen auf Zuerkennung der fachlichen Eignung nach § 22b Abs. 5 HwO 150,00 150,00 150,00 2.3.1 2.3.2 2

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Inanspruchnahme von Einrichtungen oder Tätigkeiten. § 5 Fälligkeit der Gebühren und Auslagen (1) Die Gebühren und Auslagen werden mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung an den Schuldner fällig [...] Verjährungsfrist beträgt für die Festset- zung der Gebühr 4 Jahre, für die Zahlung der Gebühren 5 Jahre. § 10 Inkrafttreten Diese Gebührenordnung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Inanspruchnahme von Einrichtungen oder Tätigkeiten. § 5 Fälligkeit der Gebühren und Auslagen (1) Die Gebühren und Auslagen werden mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung an den Schuldner fällig [...] Verjährungsfrist beträgt für die Festset- zung der Gebühr 4 Jahre, für die Zahlung der Gebühren 5 Jahre. § 10 Inkrafttreten Diese Gebührenordnung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft.

  10. Relevanz:
     
    53%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 1 [...] Neu! (Platon) Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL5D-04 / KBH Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder