Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 901 bis 910 von 1379.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    gilt für die Betriebe mit einer 81- bis 100-prozentigen Auslastung (51,5 Prozent; Vorjahr: 46,2 Prozent). „Erfreulich ist, dass sich auch die Umsätze noch einmal deutlich besser entwickelt haben“, so

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    "Flüchtlinge", die allein im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind somit immerhin 5,4 Prozent der Neuabschlüsse. 155 Flüchtlinge werden damit inzwischen im Kammerbezirk ausgebildet

  3. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Syrien registriert. Insgesamt also 110 "Flüchtlinge", die allein im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind somit immerhin 5,4 Prozent der Neuabschlüsse. 155 Flüchtlinge werden [...] Lösungen Berufsausbildungs- Verbund- bestand verträge verträge 1995 2389 5991 982 1996 2.229 5.870 938 1997 2280 1 5749 873 1998 2.377 4 5.861 410 1999 2482 31 6019 412 2000 2.529 8 6.115 460 2001 2356 16 5833 610 2002 2.248 17 5.499 592 2003 2210 17 5274 522 2004 2.271 36 5.300 521 2005 2228 48 5394 478 2006 2.203 48 5.356 482 2007 2318 78 5593 465 2008 2.272 80 5.698 515 2009 2156 78

  4. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Syrien registriert. Insgesamt also 110 "Flüchtlinge", die allein im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind somit immerhin 5,4 Prozent der Neuabschlüsse. 155 Flüchtlinge werden [...] Lösungen Berufsausbildungs- Verbund- bestand verträge verträge 1995 2389 5991 982 1996 2.229 5.870 938 1997 2280 1 5749 873 1998 2.377 4 5.861 410 1999 2482 31 6019 412 2000 2.529 8 6.115 460 2001 2356 16 5833 610 2002 2.248 17 5.499 592 2003 2210 17 5274 522 2004 2.271 36 5.300 521 2005 2228 48 5394 478 2006 2.203 48 5.356 482 2007 2318 78 5593 465 2008 2.272 80 5.698 515 2009 2156 78

  5. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Region: 2. bis 3. Februar 2018, Binea, Stadt- halle Reutlingen 2. Februar 2018, Marktplatz Ausbil- dung, Bad Saulgau 2. Februar 2018, Infotage, Berufs- schule Sigmaringen 5. bis 6. Mai 2018

  6. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Berufszuschläge für das Jahr 2018 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit [...] veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Änderung der Beitragsordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 5. Dezember 2017, Akten- zeichen 42-4233.64/83, den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2017 zur Änderung der Beitragsordnung

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    _______________________________________________________________________________________________ Änderung der Beitragsordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2017 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gül- tigen Fassung vom 23. Juli 2013 nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Beitragsordnung der Handwerks- kammer Reutlingen in der Fassung

  8. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erträge bzw. Einnahmen aus ... Zuwendungen 11,20 % andere Erträge 5,28 % reu_2017-23-69mm-ertraege.ai mho neusatz Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Metallbauer zeigen ihre Meisterstücke Präsentation [...] Höhe von 5,8 Millionen Euro gefördert. Auch beim Land Baden-Württemberg wurde ein Förderantrag gestellt. Der Beschluss der Vollversammlung zur Beitragserhebung 2018 sieht unverändert einen [...] . Seit Anfang Au- gust sind sie als „Die Rekordprakti- kanten“ quer durch Deutschland un- terwegs und entdecken auf ihrer 5.800 Kilometer langen Tour etwa al- le drei Tage einen neuen Betrieb an einem

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    von 5,8 Mio. Euro gefördert. Auch beim Land Baden-Württemberg wurde ein Förderantrag gestellt. Der Beschluss der Vollversammlung zur Beitragserhebung 2018 sieht unverändert einen einheitlichen

  10. 44 Praktika in 150 Tagen

    Datum: 22.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Für die Berufsorientierung absolvieren Schülerinnen und Schüler im Schnitt ein bis zwei Praktika. Der 20-jährigen Charlotte aus Flensburg und dem 19-jährigen Marvin aus Hamburg ist das zu wenig: Sie wagen den Rekord. 34 Berufe im Handwerk haben sie bereits ausprobiert. Weitere zehn folgen noch. Seit Anfang August sind sie als „Die Rekordpraktikanten“ quer durch Deutschland unterwegs und entdecken auf ihrer 5.800 Kilometer langen Tour etwa alle drei Tage einen neuen Betrieb an einem neuen Ort. Damit auch andere Jugendliche von ihren Erfahrungen profitieren, geben die beiden auf ihrem Facebook- und