Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 525.

  1. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 75. Jahrgang | 15. Dezember 2023 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] zweieinhalbstündige Veranstal- tung führte Moderatorin Steffi Renz, für Unterhaltung sorgten die Break- d a nc e r de r DD C-E nte r t a i n- ment-Group. Mit ihrer „Swinging Breakdance-Show“ holten sie bereits [...] knapp 5.000 Meiste- rinnen und Meistern zur bestande- nen Meisterprüfung gratuliert. Keine Wende ohne Hände Der Meisterbrief ist und bleibt ein attraktiver Abschluss. Er vereint Fachwissen, Erfahrung

  2. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    19%
     

    Gewerbebetrieb über 100.000 Euro bis 200.000 Euro + 0,40% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb über 200.000 Euro bis 300.000 Euro + 0,20% aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb über 300.000 Euro; [...] Industrie- und Handels- kammer, beträgt 5.000 Euro. Der Zusatzbeitrag errechnet sich aus dem Gewerbeertrag, der sich nach Abrundung und vor Abzug des Frei- betrages nach § 11 Abs. 1 Gewerbesteuergesetz [...] Luftheizungsbauer 50,00 Euro 10. Maler und Lackierer 275,00 Euro 13. Metallbauer 275,00 Euro 15. Karosserie- und Fahrzeugbauer 110,00 Euro 16. Feinwerkmechaniker früher: Maschinenbaumechaniker

  3. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 75. Jahrgang | 1. Dezember 2023 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Mit Abi in die Lehre bleibt angesagt Statistik: Schulabschlüsse der neuen Auszubildenden Die [...] pessimistisch aus. Auf- tragsrückgänge von bis zu 40 Prozent würden erwartet. „Die Gründe dafür sind offensichtlich: steigende Zinsen, nach wie vor hohe Immobilienpreise, eine anhaltend hohe Baupreisent [...] | 75. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN WEITERBILDUNG Web-Seminar zum Arbeitsrecht Mitarbeiter/-innen rechtssicher finden, binden und notfalls auch wieder

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Modul, in denen jeweils eine Prüfung abgelegt werden muss. (Lerneinheit: 45 Minuten). GK Grundlagen der Haut (80 Lerneinheiten) Ultraschall (40 Lerneinheiten) EMF Hochfrequenz in der Kosmetik und Ultraschall (40 Lerneinheiten) OS Optische Strahlung (120 Lerneinheiten) Gleichwertige Qualifikation – was ist das? Das Modul GK ist nicht erforderlich, wenn ein erfolgreicher [...] Schulungsanbieter finden Einige Zertifizierungsstellen listen anerkannte Schulungsanbieter auf ihren Webseiten. Ihre Fragen beantwortet Ines Bonnaire, Telefon 07121 2412-143, ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de

  5. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 75. Jahrgang | 17. November 2023 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Unter einen Hut gebracht Lehrling des Monats: Silke Rathmachers ist alleinerziehende Mutter. [...] einmalig und kostenfrei registrie- ren. www.werbeportal.handwerk.de Die Motive gibt es als Klappkarte und als individualisierbare Druck- vorlage. Grafik: DHKT Ruoff wächst mit neuer Energie [...] eintritt. Kontakt: David Blank, Tel. 07121/2412-160, E-Mail: david.blank@hwk-reutlingen.de David Blank Foto: Handwerkskammer KURZ UND BÜNDIG Mindestvergütung für Azubis steigt Zum 1. Januar 2024 wird

  6. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 75. Jahrgang | 3. November 2023 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Hauptgeschäftsführer unter­ schrieben. Die Aktualisierung der über­ betrieblichen Ausbildungskurse ist auf unserer Homepage (www. hwk­reut l i n ge n.de) u nte r der Rubrik „Über uns“ – „Amt­ liche  Bekanntmachungen [...] ­Gruppe im Handwerksbetrieb. Weitere Informationen zur aktiven Teilnahme gibt es im Internet unter www.kita-wettbewerb.de „Kleine Hände, große Zukunft“: Kita-Wettbewerb des Handwerks bringt Kinder

  7. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    | 75. Jahrgang | 20. Oktober 2023 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] schrieben. Die Änderung der Satzung ist auf der Homepage (w w w. hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 28. Sep- tember 2023 veröffentlicht. Dieser Beschluss [...] zum 7. November per E-Mail an: mentorinnen@hwk-reutlingen. de, www.hwk-reutlingen.de/ mentorinnen-netzwerk Bei Wind und Wetter: Anpacken und Ideen umsetzen Lehrling des Monats: Manuel Harter fand

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    -Bau gut aufgestellt. GPS, Baggersteuerung, Tachymeter und ein moderner Maschinen- und Fuhrpark erleichtern die Arbeit des 40-köpfigen Teams. www.nuebel-bau.de Zur Auszeichnung „Lehrling

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    stock.adobe.com Anzeigen Wolfgang Dieter Datenschutzbeauftragter: datenschutz@tagblatt.de Impressum Das Handwerk zeigt sich nicht zuletzt als besonders krisensi- cher, und unabhängig von der Pandemie sind [...] Steckbriefe der Protagonisten, Bild-und Videomaterial unter www.handwerk.de Die Klempnerin Luisa Buck ausWildberg ist eines der Gesichter der bun- desweiten Kampagne. Grafik: DHKT/handwerk.de Das [...] berufliche Erfüllung finden – und eine sichere Zukunft Internet www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Fünf junge Frauen und Männer berichten auf den folgenden Seiten, warum sie sich für ihren Ausbildungsberuf

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    -Heinz Kuball. Sindelfinger Straße 25 72070 Tübingen Telefon 0 70 71/4 07 30 Telefax 0 70 71/40 73 13 www.gebr-schmid-bau.de Das Handwerk in der Region 4 Exotin unter Strom Die Elektronikerin Alena [...] Wolfgang Dieter Datenschutzbeauftragter: datenschutz@tagblatt.de Impressum Das Handwerk zeigt sich nicht zu- letzt als besonders krisensicher, und unabhängig von der Pande- mie sind handwerkliche [...] Informationen wie Steckbriefe der Protagonisten, Bild-und Videomaterial unter www.handwerk.de Die Klempnerin Luisa Buck aus Wildberg ist eines der Gesichter der bundesweiten Kampagne. Grafik: DHKT/handwerk.de