Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1399.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Zusammenarbeit verpflichtet, in der Praxis wird diese aber in den meisten Fällen erforderlich und für beide Seiten sinnvoll sein. Zusammenarbeit heißt aber nicht eine Ausweitung des Anwendungsbereiches des [...] wurde mit dem Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) der Bundesregierung im Jahr 2016 gelegt. Der NAP dient der Umsetzung der VN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte [...] Beschwerdeverfahren muss zudem die Vertraulichkeit der Identität der potenziell Beteiligten wahren und wirksamen Schutz vor Benachteiligung oder Bestrafung aufgrund einer Beschwerde gewährleisten.24 Meist fehlen

  2. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    damals vor sich: „Lissy war nett, lieb und etwas schüchtern und ist innerhalb der letzten zwei Jahre zu einer selbstbewussten, offenen und talentierten jungen Frau geworden. Mit ihr zusammenzuarbeiten [...] Baden-Württemberg fördert die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Reutlin- gen in diesem Jahr mit 55.580 Euro. Das entspricht 990 Bera- tungstagen. Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1 [...] stolz, sie bei uns im Team zu haben.“ Wie es nach ihrer auf drei Jahre verkürzten Aus- bildung weitergeht, weiß die junge Freudenstädterin auch schon: „Ich könnte mir gut vorstellen, mich noch zum

  3. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    : PLZ: Ort: Telefon (geschäftlich): Fax (geschäftlich): E-Mail (geschäftlich): Internet-Adresse (geschäftlich): Spezialisierung im Arbeitsprogramm des Betriebs: Zahl der Mitarbeiter Meister: Gesellen: Hilfskräfte: Angestellte: Lehrlinge: Seite 2 von 5 D. Werdegang/Kenntnisse Schulabschluss: Ausbildung: Gesellenprüfung oder vergleichbare Abschlussprüfung: Meisterprüfung im Handwerk: Datum: vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer: (Bitte fügen Sie eine Kopie des Meisterprüfungszeugnisses bei) Falls keine Meisterprüfung abgelegt wurde: Welche vergleichbaren Prüfungen

  4. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Kälteanlagenbauer aus Rosenfeld, bei Hafner- Muschler GmbH in Balingen 35 Jahre ț Bernhard Sauter, Kfz-Mechatro- nikermeister aus Burladingen, bei Autohaus Bruckelt GmbH in Burladingen Personalberater der [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Gesucht: Beste Ideen von Meistern und Professoren Seifriz-Preis für Innovation und Technologietransfer 2024 [...] über 30-jährige Erfolgsgeschichte fort. Auf die Gewinnerteams warten Preisgelder von bis zu 25.000 Euro. Handwerksmeister, kreative Praktiker und engagierte Partner aus der Wissenschaft sind

  5. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    in der Lage, ihre Schülerinnen und Schüler gezielter und fundierter zu beraten. In den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen konnten sie daher, angeleitet durch erfahrene Lehrmeister, eine

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Allein in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind für dieses Jahr noch etwa 650 Ausbildungsplätze verzeichnet. „Bis in den Herbst können sich Jugendliche bei unseren Mitgliedsbetrieben bewerben. Bei der Suche sollte aber nicht nur auf einige wenige Betriebe oder Berufe geschaut, sondern der gesamte Stellenmarkt in den Blick genommen werden. Es sind vielfältige und attraktive [...] haben die meisten Jugendlichen Zeit, die sie effektiv zur Ausbildungsplatzsuche nutzen können. Sie sind nicht vom Schulalltag abgelenkt und können so in Ruhe Bewerbungen verfassen, einen Lebenslauf

  7. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Josef Pollig, Dach- deckermeister aus Lichtenstein- Holzelfingen, bei Holzbau Matth- ias Pfeiffer in Pfullingen ț Mario Holder, Maurer aus Bad Urach, bei Bauunternehmen Vöhringer GmbH in Bad Urach 15 Jahre [...] Forschungsinstitute wol- len künftig CO2-Emissionen reduzie- ren. Seit 25 Jahren ist Armin Renner in der Bildungsakademie der Hand- werkskammer Reutlingen in Tübin- gen als Ausbildungsmeister Lackie- rertechnik in [...] Baden-Württem- berg zu analysieren und wichtige Herausforderungen, denen sich der Mittelstand aktuell und in den kom- menden Jahren gegenübersieht, zu identifizieren. Auf dieser Grundlage wird eine Vision

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Befragten). Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Auslastungsgrad damit nochmals gestiegen. Tabelle 4: Betriebsauslastung bis 60% 61-80% 81-100% über 100% Handwerkskammer Reutlingen 12 [...] aufgrund der hohen Inflation und gestiegene Finanzierungskosten. So dürfte sich die Konjunktur im laufenden Jahr eher schwach entwickeln. Auch wenn sich die Energiepreise an den Weltmärkten wieder deutlich beruhigt haben, bleiben die Konjunkturprognosen pessimistisch. Der Preisaufrieb wird sich nur langsam entspannen und die Konjunktur wohl erst im kommenden Jahr wieder Tritt fassen. Derzeit belastet die

  9. Voller Einsatz fürs Handwerk

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Aktuell sind insgesamt 136 Junior-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter an Schulen aktiv. Sie alle stecken in einer Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen. 80 Senior-Botschafter unterstützen die Initiative. 92 Einsätze gab es in diesem Jahr bereits in allen Schularten in den fünf Landkreisen des Kam-merbezirks – Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Ende Juni trafen sich 36 der Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter in der Handwerkskammer zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und auch um die anderen Botschafterinnen und Botschafter einmal näher

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Bauwirtschaft in Sigmaringen, an der sie wie jeder Lehrling ihres Berufs teilnimmt. Während es für die meisten dann wieder im Betrieb und an der Berufsschule weitergeht, pendelt Fritsche als duale Studentin zwischen Betrieb und Hörsaal. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell, das die gewerbliche Ausbildung zum Maurer oder Beton- und Stahlbetonbauer mit einem Bauingenieurstudium kombiniert und in fünf Jahren zum [...] in der Tasche haben, nach einer Ausbildungszeit von nur eineinhalb Jahren. „Solche Auszubildende kann sich ein Betrieb nur wünschen“, sagt Titsch. Ihre Erfahrungen als Frau auf dem Bau sind positiv.