Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 1399.

  1. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Augenoptikerbetrieb, Mengen 75 Jahre ț Emil Kimmerle GmbH & Co. KG, Stuckateur- und Malerbetrieb, Reutlingen ț Sauter GmbH Werkzeug- und For- menbau, Graveur-Meisterbetrieb, Hirrlingen 50 Jahre ț Jürgen [...] Vorjahresmonat. Der größte Anteil entfiel mit 2.289 Wohnungen auf neu zu errich- tende Gebäude, von denen 1.481 Wohnungen in Mehrfamilienhäu- sern mit mindestens drei Woh- nungen geplant sind. Die Zahl der erteilten Baufreigaben bei Neu- bauwohnungen für die Monate Januar bis April 2023 lag mit 11.389 (-22 Prozent) ebenfalls deutlich unter dem Wert des ver- gleichbaren Vorjahreszeitraums. Sprechtage in

  2. Glasbläser (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    das Richtige für dich. Nach abgeschlossener Berufsausbildung gibt es für dich als Glasbläser Stellen in Kleinbetrieben des Handwerks - meist in der Einzel- oder Serienfertigung. Aber auch die [...] in verschiedenen Größen Anfertigen anspruchsvoller Glasplastiken nach vorgegebenen und eigenen Entwürfen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschluss-/Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Foto: Susanne Gnamm Der Meisterbrief - aktueller denn je Rund 300 junge Handwerkerinnen und Handwerker legen Jahr für Jahr vor den Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer Reutlingen ihre Meisterprüfung ab. Das zeigt, dass der „Große Befähigungsnachweis“ im Handwerk nichts von seiner Aktualität verloren hat. Der Meisterbrief bescheinigt die hohe berufliche Qualifikation und das fachliche Know-how der Absolventen, schafft eine solide Grundlage für den Start in die Selbständigkeit als Gründer oder Nachfolger in einem

  4. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterungen bringt dabei der Einsatz von [...] Ableitungen für den äußeren Blitzschutz Einrichten von Arbeitsgerüsten und Schutzsystemen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Mechatroniker für Kältetechnik ein Beruf ist, in dem sich die Technologie rasant weiterentwickelt, gibt es darüber hinaus eine Fülle von Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel über die Meisterausbildung oder ein [...] des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Teil 1 der Gesellen-/Abschlussprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden. Abschluss- und Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Bautenschützer. Dabei wirst du immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, weil sowohl die Schäden als auch deren Ursachen sich von Fall zu Fall unterscheiden. Die meisten dieser Aufgaben lassen sich nur im [...] Behandeln und Beseitigen von Pilzbefall durch alternative Verfahren und Sonderverfahren Qualitätsmanagement Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Abschluss-/Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2

  7. Weintechnologe (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Weintechnologe (m/w/d) Seit 5000 Jahren ist Wein aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig haben sich die Anforderungen beim Weinausbau in den letzten 10 Jahren enorm verändert [...] , ist eines der höchsten Ziele des Weintechnologen. Ein weltweiter Einsatz in diesem Beruf ist genauso möglich wie die Fortbildung zum Meister, Techniker oder ein Studium. Ein Handwerk mit Tradition, dem [...] und Kommunikationstechniken, Kellerbuchführung Durchführen von Hygienemaßnahmen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der

  8. Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    unsichtbar zu machen. Handwerk für die Füße Du fertigst die orthopädischen Hilfsmittel meistens aus den Materialien Leder und Kunststoff, immer in enger Zusammenarbeit mit Fachärzten. Zu deinen [...] Qualitätsmanagement Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Gesellenprüfung Teil 1: Der erste Teil der Gesellenprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung Teil 2: Die Ausbildung schließt mit dem zweiten Teil der Gesellenprüfung ab

  9. Maskenbildner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Maskenbildner (m/w/d) Im Supermarkt sehen Stars und Sternchen meistens ganz anders aus als auf der Bühne oder auf der Leinwand - das zeigen Fotos in Klatschmagazinen immer wieder [...] Produktionen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab

  10. Gebäudereiniger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Werterhaltung von Gebäuden jeder Art, beispielsweise durch die Reinigung von Fassaden und die Pflege von hochwertigen Bodenbelägen. Du arbeitest meist im Team und verwendest für deine Arbeit moderne [...] Maßnahmen zur Hygiene, Schädlingsbekämpfung und Dekontamination Qualitätsmanagement Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung