Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 1400.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    von der zuständigen Stelle für eine einheitliche Periode, längstens für fünf Jahre berufen (§ 40 Absatz 3 Satz 1 BBiG). 7Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen (4) Die Beauftragten der [...] : Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine (1) Die zuständige Stelle bestimmt in der Regel zwei für die Durchführung der Prüfung maßgebende Zeiträume im Jahr. Diese Zeiträume sollen auf den Ablauf der Berufsausbildung und des Schuljahres abgestimmt sein. Die zuständige Stelle setzt die einzelnen Prüfungstage fest. (2) Die zuständige Stelle gibt die Zeiträume im Sinne des Absatzes 1 Satz 1, einschließlich der

  2. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Die Regelung ist auf das Jahr 2021 befristet. Das Kinderkrankengeld, das in der Regel 90 Prozent des Nettoar- beitsentgelts beträgt, zahlen die Krankenkassen. Diese können eine Bescheinigung der [...] Wirtschaftsmi- nisterin Nicole Hoffmeister-Kraut haben die Handwerkskammer Reut- lingen und die fünf Innungen des Friseur-Handwerks aus dem Kam- merbezirk einen Neustart zum 1. Feb- ruar 2021 gefordert. „Die [...] Frage, so Herrmann und die Ober- meister der Friseur-Innungen der Kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern- alb, ob eine fortdauernde Schließung sinnvoll und zielführend sei

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Herrmann und die Obermeister der Friseur-Innungen der Kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, ob eine fortdauernde Schließung dieser Gewerbe sinnvoll und zielführend sei, um die Ausbreitung der Infektionen tatsächlich einzudämmen. Denn schließlich hätten die Unternehmen bereits im vergangenen Jahr gezeigt, dass ein Betrieb unter Corona-Bedingungen sehr wohl möglich sei. „Friseure und Kosmetiker haben unter erheblichen finanziellen Aufwand in die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern investiert“, betont Alexander Wälde, Obermeister der Friseur-Innung Freudenstadt und

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Großplakaten sowie Bussen zu sehen. Ergänzend bieten Mini-Dokus auf YouTube einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag der Handwerker. Auch in diesem Jahr erschwert Corona die Maßnahmen zur Berufsorientierung [...] Herausforderungen im Bereich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante Perspektiven. Davon wissen auch die vier Botschafter,

  5. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de Werden Sie Ausbildungsbotschafter Kammer sucht Azubis, Gesellen und Meister, die für die Ausbildung im Handwerk werben Seit diesem Jahr beteiligt sich die [...] Reutlingen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen 20 Jahre ț Nick Dorow, Metzgermeister aus St. Johann-Bleichstetten, bei Metz- gerei Allmendinger in Sonnenbühl ț Milan Skeledzija, Vorarbeiter aus [...] Bodelshausen, bei Fenster Ruoff GmbH & Co. KG in Bodelshausen ț Ralf Ebinger, Zimmerermeister aus Kusterdingen, bei Friedrich Schmid GmbH in Tübingen 20 Jahre ț Stefanie Geng, Verkäuferin aus Nehren, bei

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung führen zu Vorurteilen, die sie an ihre Kindern weitergeben. Hier wollen wir informieren und aufklären.“ Ziel sei es, so Nowottny, im nächsten Jahr 60 bis 80 Schuleinsätze zu realisieren und [...] also jede Menge Arbeit bevor: „Wir nehmen an, dass wir im ersten Jahr circa 20 bis 50 Botschafter in die Schulen bringen können, später auch an die 20 so genannte Senior-Botschafter, die gezielt bei

  7. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN KURZMELDUNGEN Meisterprämie kommt gut an Seit diesem Jahr werden Jung- meister mit einer Meisterprämie aus Landesmitteln in Höhe von 1.500 Euro gefördert. An die 184 erfolgreichen [...] überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2021. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 [...] werkskammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszu- schläge für das Jahr 2021 geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 3. Dezember 2020 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter-

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    zufriedener – die guten Stimmungswerte des Vorjahresquartals wurden jedoch nicht mehr erreicht, fasst Herrmann die jüngsten Konjunkturumfrageergebnisse zusammen. Über 58 Prozent der Betriebe stellten demnach [...] in seinem Bericht die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge, die erfreulicher ausfielen als noch im vergangenen Jahr. Zum 31. Oktober 2020 waren 1.810 neue Verträge in der Lehrlingsrolle eingetragen. „Das sind zwar leider nochmals 55 weniger als im Vergleichsjahresmonat, es entspricht aber ‚nur noch’ einem Minus von 2,9 Prozent und ist im Vergleich zu den anderen Kammern in Baden-Württemberg mit zum

  9. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Handwerk) Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben JAHRGANGSBESTE Mit einer Eins vor dem Komma In diesem Jahr haben fünf Jung- meisterinnen und Jungmeister ihre [...] Abstand die Besten Die neuen Jungmeisterinnen und Jungmeister eines besonderen Jahrgangs Auch wenn die Meisterfeier 2020 der Handwerkskammer Reutlingen in diesem Jahr abgesagt werden musste, erhob der [...] Maßschneider mit 37 Jung- meisterinnen und Jungmeistern. Fünf Jungmeisterinnen und Meister bestanden ihre Prüfungen mit einer besseren Note als 2,0. Von den 54 Meisterinnen kommen in diesem Jahr 36 aus dem

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Bürgermeister Jochen Spieß freute sich, dass die meisten Firmen aus der Gesamtgemeinde kamen. Er sprach vom Dreieck Schule-Betrieb-Eltern, die zusammenarbeiten müssen, damit Erfolge erzielt werden [...] . Deshalb betrachtet sie diese Partnerschaften als Gewinn für beide Seiten. Was an der Sophie-Scholl-Schule Krauchenwies schon Jahre so praktiziert wird, wurde nun auf Initiative von Michaela Lundt mit einem [...] , Metzgerei Frick und Zimmerei Gmeiner. Als Dienstleister war die Gemeinde durch Bürgermeister Jochen Spieß vertreten. Als besonderer Gag umrahmten die Gebrüder Ruprecht, verstärkt durch Ottmar Gmeiner, die