Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1125.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    und Inhaber handwerksähnlicher Betriebe sowie für die Arbeitnehmer zugelassen wurde, entfällt die für den 7. Juli 2024 angesetzte Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen [...] - und Ausbaugewerbe Norbert Schnitzler Maler- und Lackierermeister Thomas Nill Maler- und Lackierermeister Frank Wilhelm Maler- und Lackierermeister 7. Bau- und Ausbaugewerbe [...] Metallbauermeister Alexander Linder Metallbauer Juliane Harland Elektrotechnikermeisterin 7. Elektro- und Metallgewerbe Dieter Barth Elektrotechnikermeister Davide Castiglione Elektrotechnikermeister

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    elektronischen Rechnungen im eigenen Betrieb zu befassen und was sind die Vorteile bei der Umstellung auf elektronische Rechnungen? .................................................................... 7 Was [...] als 800.000 Euro. ZDH 2024 Seite 7 von 25 Im Bereich B2G müssen bereits heute elektronische Rechnungen gestellt werden. Diese Verpflichtung ist unabhängig von der Größe des Betriebes und [...] : Nach § 14 Abs. 1 Satz 7 UStG bedarf es derzeit noch der Zustimmung des Rechnungsempfängers, wenn Rechnungen elektronisch übermittelt werden (Hinweis: Die Bundesregierung plant die Abschaffung des

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausdehnung der Mautpflicht ab 1. Juli 2024 ◼ Ab 1. Juli 2024 werden auch Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von über 3,5 Tonnen bis unter 7 [...] und Fahrzeugzüge ab 7,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse (tzGm) erhoben. ◼ Ab 1. Juli 2024 werden auch Fahrzeuge und Fahrzeugzüge mit einer technisch zu- lässigen Gesamtmasse (tzGm) über 3,5 Tonnen bis unter 7,5 Tonnen mautpflichtig. ◼ Es ist jedoch gelungen, eine „Handwerkerausnahme“ durchzusetzen, die die Trans- porte der meisten Handwerksbetriebe von Mautzahlungen befreit. ◼

  4. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Besonders zufrieden sind dem- nach Beschäftigte im Alter von 66 bis 70 Jahren. Demnach stieg die durchschnittliche Lebenszufrie- denheit zwischen 2005 und 2021 von 6,8 auf 7,4 Skalenpunkte. Besonders [...] , erreichte im Jahr 2021 einen Mittelwert von 7,6 Skalenpunkten.  Bei der Entschei- dung für oder gegen das Weiterar- beiten geht es den Silver Workern nicht um finanzielle Aspekte, son- dern vor allem um [...] beziehungsweise 27,7 Prozent). Im Landkreis Reutlin- gen betrug der Anteil der Auslände- rinnen und Ausländer 18,3 Prozent (53.648 Personen), im Landkreis Tübingen 15,7 Prozent, im Landkreis Sigmaringen 13

  5. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Besonders zufrieden sind dem- nach Beschäftigte im Alter von 66 bis 70 Jahren. Demnach stieg die durchschnittliche Lebenszufrie- denheit zwischen 2005 und 2021 von 6,8 auf 7,4 Skalenpunkte. Besonders [...] , erreichte im Jahr 2021 einen Mittelwert von 7,6 Skalenpunkten.  Bei der Entschei- dung für oder gegen das Weiterar- beiten geht es den Silver Workern nicht um finanzielle Aspekte, son- dern vor allem um [...] beziehungsweise 27,7 Prozent). Im Landkreis Reutlin- gen betrug der Anteil der Auslände- rinnen und Ausländer 18,3 Prozent (53.648 Personen), im Landkreis Tübingen 15,7 Prozent, im Landkreis Sigmaringen 13

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Montag bis Freitag von 7.15 – 15.15 Uhr. Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 [...] : 11.50 Uhr bis 13.10 Uhr (Mo-Fr) Öffnungszeiten für Gästehausbewohner Frühstück: 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr (Mo-Fr) Abendessen: 17 bis 18 Uhr (Mo-Do)

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Auszugstag morgens zwischen 6:30 und 7:00 Uhr ihre Bettwäsche (Kopfkissenbezug, Deckenbezug und graues Spannbettlaken) in das Büro. Dort steht ein Wäschewagen für die benutze Bettwäsche. Zugang zum

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Auszugstag morgens zwischen 6:30 und 7:00 Uhr ihre Bettwäsche (Kopfkissenbezug, Deckenbezug und graues Spannbettlaken) in das Büro. Dort steht ein Wäschewagen für die benutze Bettwäsche. Zugang zum

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    die nachstehende Hausordnung beachtet und eingehalten wird: 1. Ausbildungs- und Pausenzeiten für die ÜBA Die Ausbildungszeit in der Bildungsakademie beginnt um 7:15 Uhr und endet um 15:15 Uhr [...] und Pflege sichert den vorgesehenen Einsatz und hilft Unfälle zu verhüten. 7. Einrichtungen der Bildungsakademie Tübingen Werkstatt, Umkleideräume, Spinde, Waschraum, Toiletten und Flure sollten

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    die nachstehende Hausordnung beachtet und eingehalten wird: 1. Ausbildungs- und Pausenzeiten für die ÜBA Die Ausbildungszeit in der Bildungsakademie beginnt um 7:15 Uhr und endet um 15:15 Uhr [...] und Pflege sichert den vorgesehenen Einsatz und hilft Unfälle zu verhüten. 7. Einrichtungen der Bildungsakademie Tübingen Werkstatt, Umkleideräume, Spinde, Waschraum, Toiletten und Flure sollten