Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1125.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallge- werbe 11 5 Elektro- und Metallge- werbe: Anlage A Nr. 13- 26 und 45; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 5-11; Anlage B

  2. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 22. September 2023 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Vorjahreszeitraum. 2.923 oder 62,7 Prozent dieser Privat- insolvenzen wurden von Verbrau- chern, so beispielsweise Arbeitneh- mern, Rentnern, Arbeitslosen oder Auszubildenden, gestellt. In den übrigen Fällen [...] Amtsgerichten in Baden-Württem- berg beantragt, 373 Verfahren oder 7,2 Prozent mehr als im Vergleichs- zeitraum des Vorjahres. 4.857 Ver- fahren wurden eröffnet, 644 An- träge wurden mangels Masse abge- wiesen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Inanspruchnahme von Zulieferern durch verpflichtete Unternehmen ............................................. 7 1. Die Prinzipien der Angemessenheit und Wirksamkeit ...................................................................................................... 7 2. Grenzen der Weitergabe von Pflichten aus dem LkSG an die Zulieferer .................................................................. 8 IV) Empfehlungen zur Zusammenarbeit in der [...] Angemessenheit und Wirksamkeit bietet das BAFA in seiner Handreichung zur Angemessenheit: https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Lieferketten/handreichung_angemessenheit.html 5 § 2 Abs. 7 und 8 sowie § 5

  4. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 8. September 2023 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Landesamt Die Eintrittspreise für Schwimm-bäder sind in Baden-Württem-berg zwischen Juli 2022 und Juli 2023 um 7,5 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum sind auch Pro- dukte rund um den Schwimmbadbe- such teurer geworden. Verbrauche- rinnen und Verbraucher mussten unter anderem für Speiseeis um bis zu 16,7 Prozent tiefer in die Tasche greifen. Die Preise für Handtücher sind um 8,0 Prozent

  5. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sachverständigenwesen: 07121 2412-211 · E-Mail: sachverstaendigenwesen@hwk-reutlingen.de Seite 4 von 5 7. Verfügen Sie über die zur Ausübung der Sachverständigentätigkeit erforderlichen Einrichtungen? Ja Nein [...] _5: Nein_5: Ja_6: Nein_6: Ja_7: Nein_7: Ja_8: Nein_8: Ja_9: Nein_9: Ort Datum: Lebenslauf handschriftlich: Polizeiliches Führungszeugnis: Kopie Meisterprüfungszeugnis

  6. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 4. August 2023 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] gegenüber dem Vorjahr geringfü- gig auf +27,5 Punkte (Vorjahr: +25,8 Punkte). Dabei hat sich die Auftragslage zuletzt schlechter als erhofft entwi- ckelt. 27,7 Prozent der Betriebe mel- deten mehr Bestellungen, rund sie- ben Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. In derselben Größenord- nung stieg der Anteil der Betriebe, die Rückgänge verzeichneten, von 15,7 Prozent auf nunmehr 24,4 Prozent. Damit

  7. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 21. Juli 2023 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Masterplan Mittelstand – Betriebe sind gefragt Zur Situation mittelständischer Unternehmen: Online-Umfrage des [...] . Er lag mit 6,9 Prozent 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau und 0,2 Prozentpunkte über dem Durch- schnitt aller Versicherten (6,7 Pro- zent). Insgesamt fehlten 71,6 Pro- zent der handwerklich

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    gegenüber dem Vorjahr geringfügig auf +27,5 Punkte (Vorjahr: +25,8 Punkte). Dabei hat sich die Auftragslage zuletzt schlechter als erhofft entwickelt. 27,7 Prozent der Betriebe meldeten mehr Bestellungen, rund sieben Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. In derselben Größenordnung stieg der Anteil der Betriebe, die Rückgänge verzeichneten, von 15,7 Prozent auf nunmehr 24,4 Prozent. Damit bleiben die [...] konnten ihre Kapazitäten zu mindestens 90 Prozent ausschöpfen (Vorjahr: 31,7 Prozent), 25,1 Prozent gingen darüber hinaus (Vorjahr: 18,3 Prozent). Das Bauhauptgewerbe liegt, was Auftragspolster und

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    dem Vorjahresniveau und erreichte +58,7 Zähler (vgl. Tab 1). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Die Prognosen für den Sommer fallen verhalten aus. Die Mehrzahl der Betriebe erwartet [...] : Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2022 +56,4 -1,2 +25,8 03/2022 +48,4 -7,7 +18,6 04/2022 +65,0 -5,6 +27,0 01/2023 +50,4 +26,9 +38,4 02/2023 +58,7 0,0 +27,5 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragslage des regionalen Handwerks entwickelte sich

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Regelungen des HinSchG durch Unterstützer geltend gemacht, ist primär über die hinweisgebende Person abzuklären, wer zu diesem Kreis gehört. ZDH 2023 Seite 7 von 17 6. Beweislastumkehr Um [...] - pressalie im Sinne des HinSchG darstellt. 7. Schadensersatzansprüche Das HinSchG enthält zwei spezielle Schadensersatzvorschriften. Nach der ersten Regelung hat der Schädiger der hinweisgebenden [...] Meldestelle bestätigt der hinweisgebenden Person den Eingang der Meldung bin- nen 7 Tagen, sofern der Hinweis nicht anonym erfolgt. ▪ Wurde der Vorwurf unter einem Pseudonym per E-Mail geschickt, sollte an