Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1125.

  1. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 13. März 2020 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAMMer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Die Gesundheit der Mitarbeiter geht vor Gebäudereinigung Ott für ihr Gesundheitsmanagement zertifiziert die IKK classic verlieh der Gebäudereinigung Ott aus Horb-Talheim kürzlich das Sie- gel „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“. Als Gebäudereinigungsbetrieb stand das 1968 gegründete und seit dem Jahr 2003

  2. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 28. Februar 2020 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum „Jeden Tag wird es schöner“ Lehrling des monats: stuckateur Peter salzer aus kusterdingen soll den Familienbetrieb in die vierte Generation führen d ie Handwerkskammer Reut­ lingen hat Peter Salzer aus Kusterdingen im Februar als „Lehrling des Monats“ aus­ gezeichnet. Der 23-Jährige wird beim Stuckateurbetrieb Thomas

  3. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 14. Februar 2020 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Schwörer-Haus ist ein „Ausbildungs-Ass“ Azubis engagieren sich als nachhaltigkeitsbotschafter die Schwörer-Haus KG in [...] Landkreisen Freudenstadt, Reut- lingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Men- schen

  4. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Seifriz-Preis zeichnet erfolgreiche Teams aus Handwerkern und Wissenschaftlern für Transferleistungen aus. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 9. Oktober 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Vorbereitungskurs gesellenprüfung Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 16. November 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2016 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2016 [...] ab 10. Oktober 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 15. Oktober 2015 knX – Projektierung und Inbetriebnahme, samstags ab 24. Oktober 2015 au-wiederholungsschulungen, tags- über G

  5. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Baden-Württemberg verdoppelt den Internatskostenzuschuss für Berufsschüler von sechs auf zwölf Euro. Seite 9 REGIONAL Ausg. 24 | 18. Dezember 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] umfrage Eine Umfrage unter rund 7.500 ausbildungsbe- rechtigten Betrieben im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen habe ergeben, dass bereits jetzt Zahntechniker, Elektroniker, Bäcker, Schrei- ner usw [...] wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.« Aber wer baut letztendlich genügend Herbergen? Lukas 2,7 © Jo hn St an m ey er /N at io na l

  6. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Strom wird 2016 wieder teurer, deshalb ist die Energie-Einkaufsgemeinschaft wichtiger denn je. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 4. Dezember 2015 | 67. Jahrgang 7HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Mit dem Gründer-Bus auf Tour Tipps aus erster Hand für Existenzgründerinnen und -gründer Rund 60 Existenzgründerinnen und -gründer informierten sich kürzlich

  7. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Volles Haus beim parlamentarischen Abend des Baden-Württembergischen Handwerkstages, dem „Schlachtfest“. Seite 9 REGIONAL Ausg. 22 | 20. November 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Handwerkskammern einen Fragebogen erstellt und bittet um Mitwirkung. umfrage: Bis zum 30. November können sich Betriebe an der Online- umfrage unter https://de. surveymonkey.com/r/LGV85H7 beteiligen [...] , Tel. 07431/9375-0 26. November 2015, 9 bis 12 Uhr: Rat- haus Münsingen, Bachwiesenstr. 7, 72525 Münsingen, Tel. 07381/182-128 www.hwk-reutlingen.de/beratung HaNdwerkskammer reutliNgeN Ausg. 22

  8. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Informationsveranstaltung mit Kreis- handwerksmeistern und Geschäftsführern der Kreishandwerkerschaften. Seite 9 REGIONAL Ausg. 21 | 6. November 2015 | 67. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Gesellenprüfung Fein- werkmechaniker, Teilzeit ab 16. November 2015 meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 7. Januar 2016 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 11. Mai 2016 umschulungen

  9. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] klagten, noch- mals zurückging (6,1 Prozent; Vorjahr: 7,6 Pro- zent). Jeder Zweite meldet gute geschäfte Im zurückliegenden Quartal lag die Stimmung der Betriebe auf dem Niveau des Vorjahres. Besonders [...] 71 ,0 0 69 ,4 4 81 ,2 5 58 ,4 9 71 ,0 5 58 ,3 3 62 ,1 6 66 ,7 6 23 ,0 0 6, 00 27 ,7 8 18 ,7 5 37 ,7 4 26 ,3 2 30 ,5 6 35 ,1 4 28 ,7 2 2, 78 0, 00 3, 77 2, 63 1 1, 11

  10. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 31. Januar 2020 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Impressum Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Vorbildliche Unternehmen gesucht Landespreis für junge Unternehmen ausgeschrieben der Landespreis für junge Unternehmen wird in diesem Jahr zum 13. Mal ausgeschrie- ben. Bewerben können sich vorbild- liche Unternehmerinnen und Unter- nehmer, die nach 2009 ein beste- hendes Unternehmen gegründet oder übernommen haben