Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1125.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Flächennutzungsplanes oder z. B. von Nutzungs- änderungen in Ihrer Nachbarschaft betroffen sein? Haben Sie Arbeitsschutz- oder Immissionsprobleme (Lärm, Geruch, Ge- fahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? 7 8 [...] können (Hauptschule: 44,5 Prozent [2002: 48,2 Prozent], kein Schulab- schluss: 6,2 Prozent [2002: 4,7 Prozent]). 2001 2002 2003 Neue Meister 384 407 354 davon weiblich 33 35 46 davon männlich 351 372 308 [...] Meisterprüfungen im Vergleich Die Meister 13 RT TÜ ZAK SIG FDS Kammer Extern Gesamt [kursiv=Fachrichtung] Maurer und Betonbauer Maurer 5 2 4 1 0 12 0 12 Zimmerer 0 0 0 0 0 0 0 0 Straßenbauer 0 1 0 0 0 1 7 8

  2. Digitalisierungsfinanzierung

    Datum: 27.06.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    (Nicht-KMU) Laufzeit: 5, 7 oder 10 Jahre Zinsverbilligung durch L-Bank und KfW Tilgungszuschüsse und ERP-Förderzuschuss der KfW in bestimmten Förderstufen In Förderstufe 1: bereitstellungszinsfreie

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für

  4. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 27. Juni 2025 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Seit jeher fasziniert von Autos und Maschinen Lehrling des Monats: Sebastian Kanitz aus Rottenburg am Neckar schätzt an seiner Ausbildung die Vielseitigkeit und Abwechslung in der Werkstatt S ebastians Weg zum Beruf war geprägt von seiner frühen Begeisterung für Technik und Mechanik. Schon als Kind faszinierte ihn alles, was mit Autos und Maschinen zu tun hatte. Diese Leidenschaft vertiefte sich, als er gemeinsam mit seinem Vater begann, an Fahrzeugen zu schrau- ben. Ein zweiwöchiges

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    2: þÿ Textfeld 3: þÿ Textfeld 4: þÿ Textfeld 5: þÿ Textfeld 6: þÿ Textfeld 7: þÿ Markierfeld 1: Off Textfeld 8: þÿ Textfeld 9: þÿ Markierfeld 2: Off Textfeld 10: þÿ Markierfeld 3: Off Markierfeld 3_2: Off Markierfeld 3_3: Off Markierfeld 3_4: Off Markierfeld 3_5: Off Markierfeld 3_6: Off Markierfeld 3_7: Off Markierfeld 3_8: Off Markierfeld 3_9: Off Markierfeld 3_10: Off Markierfeld

  6. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Formulare & Downloads An- und Abmeldung Eintrag in die Handwerksrolle und in das Betriebsverzeichnis Beitragsbefreiung für Existenzgründer Löschung in der Handwerksrolle Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO (zusätzliches Handwerk) Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO (leitende Stellung) Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO (EU-Betriebe der Anlage A mit Niederlassung) Betriebsleitererklärung (technische Verantwortung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann die Preisklasse fest. Die L-Bank bestimmt den [...] . Sonstiges: Vor Antragsstellung grundsätzlich Beratungsgespräch mit dem CrowdLotsen, danach Antragsstellung direkt über die L-Bank 7. Bürgschaften 7.1 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg [...] Förderprogramm 7.2 Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) Die L-Bank übernimmt allgemeine Bürgschaften für Investitionsfinanzierungen zum Beispiel zur Grün- dung, Unternehmensnachfolge, Erweiterung