Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1125.

  1. FL6-04 aktuell.pdf

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prinzip der handlungsorientierten Unterweisung Kennziffer: FL6/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und

  2. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    kontrollieren, bewerten und dokumentieren 7 % Prüftechniken anwenden Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL [...] Unterweisung Kennziffer: FL2/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen

  3. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL1/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen im

  4. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    kontrollieren, bewerten und dokumentieren 7 % Prüftechniken anwenden Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL [...] Unterweisung Kennziffer: FL2/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen

  5. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL1/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen im

  6. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    kontrollieren, bewerten und dokumentieren 7 % Prüftechniken anwenden Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL [...] Unterweisung Kennziffer: FL2/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Wettbewerb zeichnet kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie und Handwerk für beispielhafte Leistungen bei der Entwicklung oder Anwendung neuer Produkte und Verfahren aus. Teilnehmen können Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg, die mit maximal 500 Beschäftigten einen Jahresumsatz von bis zu 100 Millionen Euro erzielen. Die Bewerbungen werden nach ihrem technischen Fortschritt, der besonderen unternehmerischen Leistung und dem nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg bewertet. Zusätzlich verleiht die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH einen mit 7.500 Euro dotierten

  8. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Von der neuen Landesregierung, egal welcher Couleur, erwartet der BWHT eine mittelstandsfreundliche Politik. Seite 1 REGIONAL Ausg. 6 | 24. März 2016 | 68. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land-

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Verpflichtungen nicht nachkommen, ist mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). Ferner wird der Arbeitnehmer darauf hingewiesen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Verpflichtungen nicht nachkommen, ist mit Nachteilen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu rechnen (Gefahr einer Sperrzeit nach § 159 Abs. 1 Nr. 3 bzw. 7 SGB III). Ferner wird der Arbeitnehmer darauf hingewiesen