Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 700.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    -Spotlight: Florian 6 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich Schulabgänger aus öffentlichen, privaten, allgemeinbildenden sowie beruflichen weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg 7 [...] verzeichnen. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Lehrverträge abgeschlossen – ein Anstieg um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Immer eine Kabellänge voraus Aufwind für die Ausbildung [...] 153947 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Berufsausbildungsverhältnisse registriert. Dies entspricht einem Plus von 6,7

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    nach § 7a HwO und § 7b HwO bearbeiten ◼ Einleitung von Bußgeldverfahren ◼ Schwarzarbeit verfolgen Diese Verfahren nahmen in den letzten Jahren konstant zu. Waren es 2020 beispielsweise noch 75 [...] ihr Gerüst so zur Verfügung, wurde in der Regel ein Antrag für eine Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO gestellt. Dies waren 2024 zusätzliche 81 Anträ- ge zum Thema Gerüstbau. Gut gesichert in [...] . rer. pol. Heike Spaderna-Klein, stv. Hauptgeschäftsführerin Vollversammlung 26 Arbeitgeber- und 13 Arbeitnehmervertreter Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen Sonja Madeja, M.A. 7

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die [...] Unternehmensberatung. 7 Zuliefer­, Pacht­ und andere Ver träge zu unterzeichnen – lassen Sie zunächst den Kam mer ju ri sten einen Blick darauf werfen. Auch vor zweifelhaften Pro zessen ist Beratung nützlich [...] Arbeitsschutz­ oder Immissionsprobleme (Lärm, Geruch, Ge fahr stoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? Die entsprechenden Telefonnummern finden Sie ab der Seite 32 in diesem Heft. Service für das Handwerk

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk- turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur [...] Zahlen · Daten · Fakten 2023/2024 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2023)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.812 Umsatz (Euro)* ca. 11,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.742 Lehrverträge (gesamt) 4 [...] Anzahl Betriebe 4.326 Anzahl Betriebe (in %) 31,32 Umsatz (Euro)* ca. 3,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 533 Lehrverträge (gesamt) 1.271 Beschäftigte* 24.806 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.140 Anzahl Betriebe

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk- turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur [...] ; Steindrucker; Schlag zeugmacher Entwicklung der Betriebszahlen20 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2022) 1.1. + – 31.12. Augenoptiker 95 3 4 94 Bäcker 165 7 8 164 Behälter- und Apparatebauer 117 1 [...] Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklärungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur Verfügung. Bevor Sie eine voreilige Unterschrift unter wichtige Verträge setzen, wenn Sie planen, Miet ,

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen", die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung [...] (in %) 15,65 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 279 Lehrverträge (gesamt) 658 Beschäftigte* 12.470 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.589 Anzahl Betriebe (in %) 18,90 Umsatz (Euro)* ca. 2 [...] Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklärungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur Verfügung. Bevor Sie eine voreilige Unterschrift unter wichtige Verträge setzen, wenn Sie planen, Miet ,

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Vorschriften" und um das "Gesetz zur Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen", die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die [...] zeugmacher Entwicklung der Betriebszahlen22 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2020) 1.1. + – 31.12. Augenoptiker 94 4 2 96 Bäcker 166 7 6 167 Behälter­ und Apparatebauer 172 2 35 139 [...] gutes Zeugnis aus (2019 waren es noch 66,9 3 Prozent). 7,7 Prozent konnten sich über mehr Aufträge freuen, demge­ genüber standen 26,7 Prozent, die über einen Auftragsrückgang klagten. Die Auslastung

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk­ turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw [...] Betriebszahlen22 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2019) 1.1. + – 31.12. Augenoptiker 94 2 2 94 Bäcker 167 6 7 166 Brunnenbauer 3 0 0 3 Büchsenmacher 2 0 0 2 Chirurgiemechaniker 5 0 0 5 [...] Zweiradmechaniker 90 4 7 87 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau­ und Ausbaugewerbe 2.081 106 108 2.079 Elektro­ und Metallgewerbe 3.583 147 172 3.558 Holzgewerbe 569 12 21 560

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die [...] Euro Passivseite Euro A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 78.001 I. Abgeleitetes Eigenkapital 4.535.927 II. Sachanlagen 7.745.340 II. Rücklagen gem. § 15 Abs. 2 [...] Region rundum zufrieden. Der Geschäftslageindex lag mit 76,6 Punkten deutlich über dem Vorjahreswert (plus 65,7 Punkte). Gleiches galt für den Auftragsbestand. Obwohl die Eingänge auf dem

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    ”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 [...] . Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 86.068 I. Abgeleitetes Eigenkapital 4.496.442 II. Sachanlagen 7.042.925 II. Rücklagen gem. § 15 Abs. 2 Finanzstatut Rücklagen [...] eines Quali tätsmanagement­ Systems oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für be trieb liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Wil lens erklä