Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 702.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 46 Abs. 1, 41 und 74 des Berufsbildungsgesetzes in Verbindung mit § 91 Abs. 1 Nr. 4a, § 106 Abs. 1 Nr [...] Prüfungen nach §§ 2-7 durchführen. 2. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling über die notwendige Qualifikation verfügt, folgende Aufgaben verantwortlich wahrzunehmen: 1. Prozess-, [...] aufgeführten Qualifikationen verknüpft werden: a. Definitionen und Inhalte aus den Bereichen Fertigungs-, Prozess- und Projektmanagement kennen, verschiedene Fertigungstypen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 46 Abs. 1, 41 und 74 des Berufsbildungsgesetzes in Verbindung mit § 91 Abs. 1 Nr. 4a, § 106 Abs. 1 Nr [...] Prüfungen nach §§ 2-7 durchführen. 2. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der Prüfling über die notwendige Qualifikation verfügt, folgende Aufgaben verantwortlich wahrzunehmen: 1. Prozess-, [...] aufgeführten Qualifikationen verknüpft werden: a. Definitionen und Inhalte aus den Bereichen Fertigungs-, Prozess- und Projektmanagement kennen, verschiedene Fertigungstypen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] berufliche Fortbildung zum Fach- wirt/zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 2-7 durchführen. 2. Durch die [...] Qualifikationen verknüpft werden: a. Inhalte des Gebäude- und Facility Managements benennen sowie Kompetenzen zur Durchführung einer ganzheitlichen, integrierten Bewirtschaftung von

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung vom XX. XXXX 2021 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung folgende Besondere [...] berufliche Fortbildung zum Fach- wirt/zur Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 2-7 durchführen. 2. Durch die [...] Qualifikationen verknüpft werden: a. Inhalte des Gebäude- und Facility Managements benennen sowie Kompetenzen zur Durchführung einer ganzheitlichen, integrierten Bewirtschaftung von

  5. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 74. Jahrgang | 8. April 2022 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] Praktikumstage Berufe schnuppern vom 11. bis 22. April oder 7. bis 18. Juni im Landkreis Reutlingen Unternehmen suchen immer häufiger erfolglos Auszubil-dende und Fachkräfte. Schü- ler-Praktika können einen [...] Pfingstfe- rien im Landkreis Reutlingen zusammen. Entweder vom 11. bis 22. April oder 7. bis 18. Juni 2022 lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Sie erhalten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    -Zertikat Unternehmerinnen/Unternehmer Prüfende Dritte Selbstregistrierung Nutzerkonto/eID beA Karte Bayern ID/eID ELSTER-Zertikat VORPRÜFUNG Direktauszahlung und Bescheid Vertiefte Prüfung durch [...] Nutzerkonto/eID beA-Karte BayernID/eID ELSTER-Zertifikat Selbstregistrierung Nutzerkonto/eID beA-Karte BayernID/eID ELSTER-Zertifikat ELSTER-Zertifikat 4 Einreichung der Abrechnung über die [...] Prüfung der Bewilligungsstellen erforderlich Abrechnungsbearbeitung durch die Bewilligungsstellen der Länder Finaler Bescheid 6 7 Prüfung der Abrechnung Finaler Bescheid 8 Zahlungsvorgänge