Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 702.

  1. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 25. März 2022 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk trifft Technologie „Lehrling des Monats“: Michael Schmid aus Burladingen lernt Brauer und [...] Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Februar 2022, Aktenzei- chen 42-42-313/71 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 die Aktualisie- rung [...] Der Handwerkswettbewerb startet in eine neue Runde In diesem Jahr startete die Bewer-bungsphase zu Miss und Mister Handwerk 2023 früher als sonst – am 7. März 2022 ging es los. Parallel dazu begann

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.6 ☐ Brennstoffzellen Hydraulischer Abgleich: ☐ Nachweis des hydraulischen Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.7 ☐ Erneuerbare [...] Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars2 6.7 ☐ Erneuerbare Energien Hybridheizung (EE Hybride) 1. Förderfähigkeit der Anlage, nachgewiesen durch: ☐ Auszug aus der zu Beginn der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.6 ☐ Brennstoffzellen Hydraulischer Abgleich: ☐ Nachweis des hydraulischen Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.7 ☐ Erneuerbare [...] Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars2 6.7 ☐ Erneuerbare Energien Hybridheizung (EE Hybride) 1. Förderfähigkeit der Anlage, nachgewiesen durch: ☐ Auszug aus der zu Beginn der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsbildungsausschusses am 19. April 2021 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung [...] modernen Geräten und Maschinen BA TÜ HK RT HK RT GEB7/10 1 Umgang mit schädigenden Stoffen und deren Entsorgung BA TÜ HK RT HK RT ab 1. Januar 2023 GEB1/20 ** 1 Durchführung von Unterhalts- und [...] Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus Baden- Württemberg vom 5. Oktober 2021 (Az: 42

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    A („zulassungspflichtige Handwerke“) und B1 („zulassungsfreie Handwerke“ der Handwerksordnung (HwO) . Gründende, die sich in Gewerken der Anlage B2, den „handwerksähnlichen Berufen“ selbständig machen, haben keinen Anspruch auf die Meistergründungsprämie. Verzeichnisse der Gewerbe (HwO) Zulassungspflichtige Handwerke (Anlage A

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Form-Solutions 86 63 03 /2 2 Va ria nt e M B W G 01 Seite 1 von 8 Fo rm -S ol ut io ns A rt ik el N r. 7 78 66 3L B -0 00 1 Gründungs- und Wachstumsfinanzierung [...] 3_6[0]: Nr3_53[0]: Nr3_54[0]: Nr3_54a[0]: L-Bank_Link_rgzs[0]: Nr3_7[0]: #subform[3]: Nr3_8[0]: Nr3_9[0]: Nr4[0]: Nr4_2[0]: Link_L-Bank_guw4[0]: Nr4_3[0]: Nr4_4[0]: #subform[4]: [...] [0]: #subform[6]: Nr6_2[0]: Link_L-Bank_guw6[0]: Nr6_3a[0]: Nr6_3c[0]: Nr6_1_4[0]: #subform[7]: Nr7[0]: Nr8[0]: Fusszeile[0]: #subform[8]: Titel_AnlageM[0]: M1[0]: M2[0]: M3[0]: M3a

  7. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 4. März 2022 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Künstlersozialabgabe – was Betriebe beachten müssen Wer mit freiberuflichen Textern oder Grafikern zusammenarbeitet, muss Abgabe zahlen Eine Imagebroschüre, die Home-page, die Musikgruppe beim Tag der offenen Tür – Unternehmen, die regelmäßig Leistungen von Künstlern und Publizisten in Anspruch nehmen, sind [...] , Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 5. Oktober 2021, Aktenzei- chen 42

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    ............................................................................ Seite 6 § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen ... Seite 7 § 2a Prüferdelegationen ............................................................................. Seite 9 § 3 [...] Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Prüfungsausschüsse (§ 33 Absatz 1 Satz 1 HwO/§ 42n Absatz 3 Satz 1 HwO). (2) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen nach § 35a Absatz 2 HwO nehmen [...] Absatz 2 HwO). 7Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 2 Zusammensetzung und Berufung (1) Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitglieder müssen für die

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    ............................................................................ Seite 6 § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen ... Seite 7 § 2a Prüferdelegationen ............................................................................. Seite 9 § 3 [...] Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Prüfungsausschüsse (§ 33 Absatz 1 Satz 1 HwO/§ 42n Absatz 3 Satz 1 HwO). (2) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen nach § 35a Absatz 2 HwO nehmen [...] Absatz 2 HwO). 7Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 2 Zusammensetzung und Berufung (1) Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitglieder müssen für die

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    ............................................................................ Seite 6 § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen ... Seite 7 § 2a Prüferdelegationen ............................................................................. Seite 9 § 3 [...] Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Prüfungsausschüsse (§ 33 Absatz 1 Satz 1 HwO/§ 42n Absatz 3 Satz 1 HwO). (2) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen nach § 35a Absatz 2 HwO nehmen [...] Absatz 2 HwO). 7Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 2 Zusammensetzung und Berufung (1) Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitglieder müssen für die