Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 700.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    -Kriegs BWI7-70437/9#4 Berlin, 25. März 2022 Seite 1 von 7 Aufgrund der Kriegsereignisse in der Ukraine und der in der Folge verhängten weltweiten Sank- tionen gegen Russland sind die Preise vieler [...] Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    -Zertikat Unternehmerinnen/Unternehmer Prüfende Dritte Selbstregistrierung Nutzerkonto/eID beA Karte Bayern ID/eID ELSTER-Zertikat VORPRÜFUNG Direktauszahlung und Bescheid Vertiefte Prüfung durch [...] Nutzerkonto/eID beA-Karte BayernID/eID ELSTER-Zertifikat Selbstregistrierung Nutzerkonto/eID beA-Karte BayernID/eID ELSTER-Zertifikat ELSTER-Zertifikat 4 Einreichung der Abrechnung über die [...] Prüfung der Bewilligungsstellen erforderlich Abrechnungsbearbeitung durch die Bewilligungsstellen der Länder Finaler Bescheid 6 7 Prüfung der Abrechnung Finaler Bescheid 8 Zahlungsvorgänge

  6. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 25. März 2022 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk trifft Technologie „Lehrling des Monats“: Michael Schmid aus Burladingen lernt Brauer und [...] Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Februar 2022, Aktenzei- chen 42-42-313/71 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 die Aktualisie- rung [...] Der Handwerkswettbewerb startet in eine neue Runde In diesem Jahr startete die Bewer-bungsphase zu Miss und Mister Handwerk 2023 früher als sonst – am 7. März 2022 ging es los. Parallel dazu begann

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.6 ☐ Brennstoffzellen Hydraulischer Abgleich: ☐ Nachweis des hydraulischen Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.7 ☐ Erneuerbare [...] Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars2 6.7 ☐ Erneuerbare Energien Hybridheizung (EE Hybride) 1. Förderfähigkeit der Anlage, nachgewiesen durch: ☐ Auszug aus der zu Beginn der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.6 ☐ Brennstoffzellen Hydraulischer Abgleich: ☐ Nachweis des hydraulischen Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars3 6.7 ☐ Erneuerbare [...] Abgleichs gem. Verfahren A oder B des VdZ- Formulars2 6.7 ☐ Erneuerbare Energien Hybridheizung (EE Hybride) 1. Förderfähigkeit der Anlage, nachgewiesen durch: ☐ Auszug aus der zu Beginn der [...] : ____ W/(m² K) 4.7 ☐ Fenster, Balkon- und Terrassentüren mit echten glasteilenden Sprossen bei Baudenkmalen und bei sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz Umax. von 1,60 W/(m² K

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsbildungsausschusses am 19. April 2021 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung [...] modernen Geräten und Maschinen BA TÜ HK RT HK RT GEB7/10 1 Umgang mit schädigenden Stoffen und deren Entsorgung BA TÜ HK RT HK RT ab 1. Januar 2023 GEB1/20 ** 1 Durchführung von Unterhalts- und [...] Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus Baden- Württemberg vom 5. Oktober 2021 (Az: 42

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    A („zulassungspflichtige Handwerke“) und B1 („zulassungsfreie Handwerke“ der Handwerksordnung (HwO) . Gründende, die sich in Gewerken der Anlage B2, den „handwerksähnlichen Berufen“ selbständig machen, haben keinen Anspruch auf die Meistergründungsprämie. Verzeichnisse der Gewerbe (HwO) Zulassungspflichtige Handwerke (Anlage A