Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 700.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    werksrechtlicher Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand- werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und [...] Schallschutzisolierer 22 2 1 23 Zahntechniker 106 8 2 112 Zimmerer 393 31 13 411 Zweiradmechaniker 70 7 4 73 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) Bau- und Ausbaugewerbe 2 057 155 111 2 101 Elektro- und Metallgewerbe 3 789 [...] zulassungspflichtigen Handwerken (Anlage A) ein leichter Zuwachs von bereinigt 89 Betrie- ben (+ 2 Prozent) von 8 407 Betrieben auf 8 576 Betrieben zu ver- zeichnen. 2 Das Handwerk in der Region Die stärksten

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Flächennutzungsplanes oder z. B. von Nutzungs- änderungen in Ihrer Nachbarschaft betroffen sein? Haben Sie Arbeitsschutz- oder Immissionsprobleme (Lärm, Geruch, Ge- fahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? 7 In [...] Änderung der Hand- werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung [...] Zweiradmechaniker 74 3 7 70 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) Bau- und Ausbaugewerbe 2 043 162 148 2 057 Elektro- und Metallgewerbe 3 767 282 260 3 789 Holzgewerbe 659 44 36 667 Bekleidungs-, Textil- und

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Flächennutzungsplanes oder z. B. von Nutzungs- änderungen in Ihrer Nachbarschaft betroffen sein? Haben Sie Arbeitsschutz- oder Immissionsprobleme (Lärm, Geruch, Ge- fahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? 7 8 [...] “Gesetz zur Änderung der Hand- werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur [...] Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betrieb- liche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklä- 6 Service für das Handwerk rungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    beschreiben Sie Ihr Angebot/Nachfrage möglichst genau (z.B. Betriebsausstattung, Größe, Standort, Kundenstruktur, Tätigkeitsfelder, Sonderleistungen, Verkehrsanbindung u.a.). Gerne können Sie ein weiteres [...] 2: þÿ Textfeld 3: þÿ Textfeld 4: þÿ Textfeld 5: þÿ Textfeld 6: þÿ Textfeld 7: þÿ Markierfeld 1: Off Textfeld 8: þÿ Textfeld 9: þÿ Markierfeld 2: Off Textfeld 10: þÿ Markierfeld 3: Off Markierfeld 3_2: Off Markierfeld 3_3: Off Markierfeld 3_4: Off Markierfeld 3_5: Off Markierfeld 3_6: Off Markierfeld 3_7: Off Markierfeld 3_8: Off Markierfeld 3_9: Off Markierfeld 3_10: Off Markierfeld

  5. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Beitragsbefreiung für Existenzgründer Löschung in der Handwerksrolle Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO (zusätzliches Handwerk) Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO (leitende Stellung) Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO (EU-Betriebe der Anlage A mit Niederlassung) Betriebsleitererklärung (technische Verantwortung für die Ausübung des eingetragenen Handwerks) Vorübergehende Erbringung von Dienstleistungen nach § 8 EU/EWR HwV (EU-Betriebe der Anlage A ohne Niederlassung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    des MBG-Kombiprogramms durch eine stille Beteili- gung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann die Preisklasse fest. Die L-Bank bestimmt den [...] Meisterprüfung im Handwerk gem. Anlage A und B1 der Hand- werksordnung innerhalb 24 Monate vor Antragsstellung. - Gründung, Übernahme oder maßgebliche Beteiligung an einem Betrieb, alternativ junges

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    des MBG-Kombiprogramms durch eine stille Beteili- gung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann die Preisklasse fest. Die L-Bank bestimmt den [...] Meisterprüfung im Handwerk gem. Anlage A und B1 der Hand- werksordnung innerhalb 24 Monate vor Antragsstellung. - Gründung, Übernahme oder maßgebliche Beteiligung an einem Betrieb, alternativ junges