Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 700.

  1. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsrahmen ist ein Ausbildungs- rahmen, der auf Grundlage der Artikel 49a und 57c der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von [...] . . . . . . . . . . . . . . . . 4 7. Wie lange dauert das Verfahren? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 A. Allgemeiner Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  2. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsrahmen ist ein Ausbildungs- rahmen, der auf Grundlage der Artikel 49a und 57c der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von [...] . . . . . . . . . . . . . . . . 4 7. Wie lange dauert das Verfahren? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 A. Allgemeiner Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  3. Antrag_Land.pdf

    Datum: 15.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Ehrungsvoraussetzungen (1) Mit der Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geehrt werden, die a) 40-, 50- und 60 Jahre bei demselben Arbeitgeber oder in demselben Betrieb [...] zuständigen Amtsblatt zu berichten. 7. Inkrafttreten Die Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1997 in Kraft. Antragsteller/in (Name, Bezeichnung des Arbeitgebers) Postanschrift Telefon [...] Antragsteller/in 40jährige 50jährige 60jährige Name Antragssteller: þÿ Anschrift1: þÿ Telefon: þÿ Sachbearbeiter: þÿ B#C3#BCrgermeisteramt: þÿ 40j#C3#A4hrige: Off 50j#C3#A4hrige: Off 60j#C3#A

  4. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Staatsminister Murawski bei der BWHT- Mitgliederversammlung über die Hand- werkspolitik der nächsten fünf Jahre. Seite 9 REGIONAL Ausg. 15-16 | 12. August 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] gegenüber her- kömmlichen Befestigungssystemen Bildungsakademie Reutlingen Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 Meistervorbereitung, Teil III und IV Teilzeit ab 12. September 2016 Teilzeit ab 17 [...] Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit Einstieg noch möglich Teil III und IV, Teilzeit ab 6. September 2016 Teile III und IV, Vollzeit ab 9. Januar 2017 Computerscheine A – Business-Office, abends

  5. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Gemeinsames Positionspapier der Wirtschaftsverbände: Betriebe im Land brauchen starke regionale Banken. Seite 9 REGIONAL Ausg. 14 | 29. Juli 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] rundum zufrie- den (Freudenstadt: 71,7 Prozent; Reutlingen: 63,3 Prozent; Sigmarin- gen: 66,1 Prozent; Tübingen: 68,1 Prozent und Zollernalb: 67,2 Pro- zent). Knapp 40 Prozent meldeten stei- gende [...] kann sich über einen Anstieg freuen (+2,8 Prozent; 2016: 220; 2015: 214). Negativer Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Minus von 9,7 Prozent (2016: 131; 2015: 145

  6. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Wirtschaftsministerium unterstützt kleine und mittlere Betriebe in ihrer digitalen Kompetenz, fördert Digitallotsen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 15. Juli 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] . Die Vorbereitung hat sich gelohnt: Das Team von JGR und SMV schnitt hervorragend ab. Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 meistervorbereitung, teil iii und i [...] . Oktober 2016 lohn- und gehaltsabrechnung ab 2. November 2016 Vorschriftsmäßiger umgang mit as- best, trgs 519, anlage 4a ab 18. November 2016 information und anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121

  7. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Das Handwerk drängt bei der Änderung der Abfallrichtlinie auf eine Öffnungsklausel auch für gefährliche Abfälle. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 24. Juni 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] /2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 Kostenlose Informationsveranstaltung am 13. Juli 2016; Anmeldung erforderlich [...] sigmaringen kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 4. Juli 2016 Computerschein a – Business-Office, abends ab 12. September 2016 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis mit lexware, abends ab 26

  8. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Grund- und Grunderwerbsteuer belasten die Betriebe. Landesregierung soll Steuererhöhungen ausschließen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 11 | 10. Juni 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] Begründung liegen in der Zeit vom 23. Mai 2016 bis 23. Juni 2016 bei der Stadtverwaltung Horb a. N. öffentlich aus. Stellungnahmen können während der Auslegungszeit abgegeben werden. gemeinde wannweil [...] . Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) Infoabend am 13. Juli Die Bildungsakademie der Hand- werkskammer Reutlingen informiert am Mittwoch, 13. Juli 2016

  9. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Keine Angst vor TTIP: Handwerks- organisation investiert in Information und Sensibilisierung. Seite 9 REGIONAL Ausg. 10 | 27. Mai 2016 | 68. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen [...] Meistervorbereitungskurse, Teil III und IV Teilzeit, montags ganztägig ab 12. September 2016 Teilzeit, abends und samstags ab 17. September 2016 Vollzeit ab 20. September 2016 Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016 [...] .bayer@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Kaufmännisches Trainingszentrum, Vollzeit ab 6. Juni 2016 Computerschein A – Business-Office, abends ab 12. September 2016 Finanzbuchhaltung in Theorie und Praxis mit Lexware, abends

  10. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Der Entwurf des grün-schwarzen Koalitionsvertrages liegt vor. Für den BWHT gibt es noch einige Fragezeichen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 13. Mai 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] Handwerksbetriebe hat sich im Jahresvergleich verbessert. Mehr als ein Drittel konnte seine Kapazitäten nahezu voll- ständig ausschöpfen, 7,5 Prozent arbeiteten zu- letzt über der 100-Prozent-Marke. Der durch- schnittliche Auftragsbestand im Kammerbezirk beträgt 7,7 Wochen (Vorjahr: 7,95 Wochen). Wäh- rend die Baubetriebe ihr Auftragspolster um rund zweieinhalb Wochen auf nunmehr 13,2 Wochen erhöhen konnten, hat