Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 700.

  1. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Das Projekt „Erfolgreich ausbilden – Ausbildungsqualität sichern“ ist in Stuttgart gestartet. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 15. April 2016 | 68. Jahrgang 7 [...] Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 9. März 2016, Aktenzeichen 82-4233.62/52, den Be- schluss der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 zu den Besonderen Rechtsvorschrif- ten genehmigt. Dieser Beschluss wurde [...] .hwk-reutlingen.de/beratung HAndwerkskAmmer reutlingen Ausg. 7 | 15. April 2016 | 68. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Operation Gesellenbrief Flüchtling aus Pakistan wechselt vorübergehend vom Arbeitsplatz auf eine Lehrstelle

  2. FL6-04 aktuell.pdf

    Datum: 01.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL6/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Gestaltung eines mobilen Werbeträgers 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr [...] Prinzip der handlungsorientierten Unterweisung Kennziffer: FL6/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und

  3. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] kontrollieren, bewerten und dokumentieren 7 % Prüftechniken anwenden Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL [...] Unterweisung Kennziffer: FL2/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen

  4. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende [...] Kennziffer: FL1/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen im

  5. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] kontrollieren, bewerten und dokumentieren 7 % Prüftechniken anwenden Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL [...] Unterweisung Kennziffer: FL2/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen

  6. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL1/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende [...] Kennziffer: FL1/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen Bestandteilen im

  7. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kennziffer: FL2/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] kontrollieren, bewerten und dokumentieren 7 % Prüftechniken anwenden Fehler erkennen und Mängel beseitigen Abnahmeprotokolle erstellen und Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: FL [...] Unterweisung Kennziffer: FL2/04 Dokumentation Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten dieses Lehrplanes basieren auf den Vorgaben der Lfd. Nr. 7 bis 10 und den zugehörigen integrativen

  8. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Februar 2016 | 68. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] Handwerkskammer sind im Ge- setz zur Ordnung des Handwerks, der Handwerks- ordnung (HwO) geregelt. Dort ist die Finanzierung der Kammer über Beiträge der Mitgliedsbetriebe festgelegt. Die Handwerkskammer kann [...] die Handwerks- kammer ihre Mitglieder mit Serviceleistungen. Von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zulieferer- verzeichnisse, von Marketing bis zum Technolo- gietransfer. Den Mitgliedern entstehen keine

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -bw.de 1 Die vorliegende Zusammenstellung ist ein Ergebnis der Task Force Flüchtlinge in Ausbildung (FiA). Die FiA geht auf eine gemeinsame Erklärung des "Bündnisses zur Stärkung der beruflichen Ausbildung [...] und Flücht- lingen (LAurA) SM Arbeitsmarktin- tegration von Flüchtlingen durch Coaching und Vermittlung in Praktika An 5 Standorten in Ba- den-Württemberg wer- den sozialpädagogisch [...] .de 4 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN 7 Potenzialanalyse für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    -bw.de 1 Die vorliegende Zusammenstellung ist ein Ergebnis der Task Force Flüchtlinge in Ausbildung (FiA). Die FiA geht auf eine gemeinsame Erklärung des "Bündnisses zur Stärkung der beruflichen Ausbildung [...] und Flücht- lingen (LAurA) SM Arbeitsmarktin- tegration von Flüchtlingen durch Coaching und Vermittlung in Praktika An 5 Standorten in Ba- den-Württemberg wer- den sozialpädagogisch [...] .de 4 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN 7 Potenzialanalyse für