Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 621 bis 630 von 700.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    die nichtselbständige Arbeit (§ 7 Absatz 1 SGB IV). Maßgebend für die Einstufung ist eine Gesamtbetrachtung des Einzelfalls und damit der tatsächlichen Verhältnisse. Zu berücksichtigen sind u.a [...] 61 Abs. 2 Satz 4 AsylG). Auch für geduldete Personen aus sicheren Herkunftsstaaten, die nach dem 31.08.2015 einen Asylantrag gestellt haben, gilt künftig ein generelles Beschäftigungsverbot (§ 60a [...] Tätigkeit im Rahmen einer Berufsausbildung im Sinne von § 7 Absatz 2 SGB IV bezeichnet. Diese ist einer Beschäftigung nach § 7 Absatz 1 SGB IV gleichgestellt. Liegt ein Beschäftigungsverhältnis nach § 7

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    die nichtselbständige Arbeit (§ 7 Absatz 1 SGB IV). Maßgebend für die Einstufung ist eine Gesamtbetrachtung des Einzelfalls und damit der tatsächlichen Verhältnisse. Zu berücksichtigen sind u.a [...] 61 Abs. 2 Satz 4 AsylG). Auch für geduldete Personen aus sicheren Herkunftsstaaten, die nach dem 31.08.2015 einen Asylantrag gestellt haben, gilt künftig ein generelles Beschäftigungsverbot (§ 60a [...] Tätigkeit im Rahmen einer Berufsausbildung im Sinne von § 7 Absatz 2 SGB IV bezeichnet. Diese ist einer Beschäftigung nach § 7 Absatz 1 SGB IV gleichgestellt. Liegt ein Beschäftigungsverhältnis nach § 7

  3. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Januar 2016 | 68. Jahrgang 7HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] (HwO) mit Schreiben vom 28. Dezember 2015, Aktenzeichen 82-4233.64/78, den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2015 zur Änderung der Ge- bührenordnung genehmigt. Dieser Be- schluss wurde mit [...] -Handwerk Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 28. Dezember 2015

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Entscheidend seien Interesse, Eignung, Wille – und vor allen Dingen Sprachkenntnisse. Die seien das A und O für eine gelingende Ausbildung. Hinzu komme, dass die Mehrheit der Flüchtlinge keine formale [...] nicht von heute auf morgen gelingen; in vielen Fällen dürfte der Weg zum Gesellen oder Facharbeiter mehrere Jahre dauern. Eine Umfrage unter rund 7.500 ausbildungsberechtigten Betrieben im Bezirk der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Std. BO 5 Dämmarbeiten 312 Std. BO 6 Bodenbelags- arbeiten 234 Std. BO 7 Putzarbeiten 234 Std. BO 8 Trockenbau 312 Std. BK 1 Bürokommuni- kation 160 Std. BK 2 Büroorganisa [...] Faserzementplatten 234 Std. DD 6 Verarbeiten von Reet 312 Std. DD 7 Verarbeiten von Kunststoffbah- nen 195 Std. DD 8 Verarbeiten von Bitumenbahnen 195 Std. EL 1 Montage, De- montage und Instal [...] Std. KO 7 Herstellen von Süßspeisen 200 Std. KO 8 Herstellen von kleinen Gerichten 240 Std. MS 1 Ausführen von Näh- und Teilarbei- ten mit der Hand 140 Std. MS 2 Ausführen von Näh

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Std. BO 5 Dämmarbeiten 312 Std. BO 6 Bodenbelags- arbeiten 234 Std. BO 7 Putzarbeiten 234 Std. BO 8 Trockenbau 312 Std. BK 1 Bürokommuni- kation 160 Std. BK 2 Büroorganisa [...] Faserzementplatten 234 Std. DD 6 Verarbeiten von Reet 312 Std. DD 7 Verarbeiten von Kunststoffbah- nen 195 Std. DD 8 Verarbeiten von Bitumenbahnen 195 Std. EL 1 Montage, De- montage und Instal [...] Std. KO 7 Herstellen von Süßspeisen 200 Std. KO 8 Herstellen von kleinen Gerichten 240 Std. MS 1 Ausführen von Näh- und Teilarbei- ten mit der Hand 140 Std. MS 2 Ausführen von Näh

  7. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    2000 10 0 Ja hr e H an dw er ks ka m m er R eu tl in ge n1900 1900 – 2000 100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstr. 58

  8. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Juni 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 9. Juli 2015 Meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab Mai 2015 Elektrotechniker-Handwerk, Teil I und [...] Baden-Württemberg Fachverbände und Kreishandwerker- schaften präsentierten sich auf dem Baden- Württemberg-Tag in Barcelona. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 15. Mai 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] Vorjahres- quartal stabil sinken 58,8 47,1 33,6 45,6 7,6 7,3 Handwerk in zaHlen 130 Schüler proben das Berufsleben Berufsorientierung in den Werkstätten der Bildungsakademie Zwei Wochen lang konnten

  9. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    @hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Computerschein A, Business-Office, abends ab 21. September 2015 Finanzbuchhaltung in Theorie und Pra- xis mit Lexware, abends ab 14. September 2015 Betriebswirt/-in (HwO) Teilzeit ab [...] . park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen AutoCAd, Grundlehrgang, abends ab Mai 2015 dVs-schweißkurs, abends ab 18. Juni 2015 sPs-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 9. Juli 2015 meistervorbereitungskurse [...] Baden-Württemberg BWGV-Präsident Roman Glaser über die Vielfalt von Genossenschaften, deren Zahl 2014 weiter gestiegen ist. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 30. April 2015 | 67. Jahrgang 7

  10. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    STEP 7 300, Block A ab 15. Oktober 2015 Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkei- ten, abends ab 21. September 2015 Information und Anmeldung: Severi- ne Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: se- verine [...] Baden-Württemberg Landtagswahl 2016: Handwerk erwartet von den neuen Abgeordneten eine mutige Wirtschaftspolitik. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 11. September 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] vereidigten Sachverständigen ab 13. November 2015 Betriebswirt/-in (HwO) ab 25. September 2015 Seminare für Sachverständige Das schriftliche Gutachten 26. September 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin