Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 701.

  1. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Holzbau BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT5 1 Herstellen und Formen von Waschbetonplatten usw. BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT6 1 Herstellen Probewürfe und sonstiges BiA Ulm HK Ulm HK Ulm BT7 1 Treppenbau BiA Ulm HK [...] (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung [...] Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Abkürzungen BA / BiA Bildungsakademie ETZ Elektro-Technologie-Zentrum GA Gewerbeakademie GBS Gewerbliche

  2. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Erhebung der ÜBA-Umlage ist der 01.01.2011. 3. Berufszuschlag Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen und [...] Reutlingen hat am 30. November 2010 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der [...] Jahr 2011 Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2008, ersatzweise Gewinn aus Gewerbebetrieb 2008 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    .B. unter www.ge- setze-im-internet.de/aktuell.html oder www.dejure.org. 4 | E i n l e i t ung Einleitung Imp r essum / A nb i e t e r kennze i chnung | 5 Wer sich geschäftsmäßig im Internet [...] Konto häufen, wird man es bereuen. RA Felix Kuntz 6 | Imp r essum / A nb i e t e r kennze i chnung 4. Zuständige Aufsichtsbehörde Falls der Anbieter eine zulassungspflichtige Tätigkeit aus- übt [...] - nummer Soweit eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27 a des Umsatzsteuergesetzes (UStG) oder eine Wirt- schafts-Identifikationsnummer nach § 139 c der Abgaben- ordnung (AO) an den

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    tragungsantrag Ort ...“ überschrieben ist. Wegen des weiteren Inhalts wird auf Bl. 10 d.A. Be- zug genommen. Eine Mitarbeiterin des Beklagten füllte das Formular aus und sandte es an die Klägerin zurück. Die [...] Klage weiter. Er vertieft hierzu sei- nen erstinstanzlichen Vortrag. Die Klägerin verteidigt die erstinstanzliche Entscheidung. II. 7 Die zulässige, insbesondere form- und fristgerecht eingelegte [...] deutlich, dass es sich um ein Angebot zum Abschluss eines entgeltlichen Vertrages han- delt (vgl. BGH aaO). Auch im Übrigen fehlt ein hinreichend deutlicher Hinweis auf die Vergü- tungspflicht. 11 a) Die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    tragungsantrag Ort ...“ überschrieben ist. Wegen des weiteren Inhalts wird auf Bl. 10 d.A. Be- zug genommen. Eine Mitarbeiterin des Beklagten füllte das Formular aus und sandte es an die Klägerin zurück. Die [...] Klage weiter. Er vertieft hierzu sei- nen erstinstanzlichen Vortrag. Die Klägerin verteidigt die erstinstanzliche Entscheidung. II. 7 Die zulässige, insbesondere form- und fristgerecht eingelegte [...] deutlich, dass es sich um ein Angebot zum Abschluss eines entgeltlichen Vertrages han- delt (vgl. BGH aaO). Auch im Übrigen fehlt ein hinreichend deutlicher Hinweis auf die Vergü- tungspflicht. 11 a) Die

  6. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    vergangenen zwölf Monaten deutlich zurückgegangen: Lediglich 7,8 Prozent der befragten Handwerker rechneten für das erste Quartal 2011 mit schlechteren Geschäften. Ein Jahr zuvor teilte noch jeder fünfte [...] ? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung von Qualitätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betriebliche Rechtsfragen von A (wie Anfechtung von Willenserklärungen) bis Z (wie Zugewinngemeinschaft) zur Verfügung. Bevor Sie eine voreilige Unterschrift unter wichtige Verträge setzen, wenn Sie planen, Miet-, 7 Zuliefer-,

  7. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert [...] ? Fragen zum Schritt in die Selbstständigkeit beantwortet Ihnen gerne ein/e Mitarbeiter/in unse- rer Unternehmensberatung. 7 Zuliefer-, Pacht- und andere Verträge zu unterzeichnen – lassen Sie zunächst [...] Flächennutzungsplanes oder z. B. von Nutzungsänderungen in Ihrer Nachbarschaft betroffen sein? Haben Sie Arbeitsschutz- oder Immissionsprobleme (Lärm, Geruch, Gefahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? Die

  8. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    werksrechtlicher Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand- werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und [...] Schallschutzisolierer 22 2 1 23 Zahntechniker 106 8 2 112 Zimmerer 393 31 13 411 Zweiradmechaniker 70 7 4 73 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) Bau- und Ausbaugewerbe 2 057 155 111 2 101 Elektro- und Metallgewerbe 3 789 [...] zulassungspflichtigen Handwerken (Anlage A) ein leichter Zuwachs von bereinigt 89 Betrie- ben (+ 2 Prozent) von 8 407 Betrieben auf 8 576 Betrieben zu ver- zeichnen. 2 Das Handwerk in der Region Die stärksten

  9. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    “Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur [...] Betriebszahlen22 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2008) 1.1. + – 31.12. Augenoptiker 108 6 3 111 Bäcker 242 10 18 234 Boots- und Schiffbauer 1 0 0 1 Brunnenbauer 3 1 0 4 Büchsenmacher 4 0 0 4 Chirurgiemechaniker 7 0 [...] ? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung von Qualitätsmanagement- System oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben für betriebliche Rechtsfragen von A

  10. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Flächennutzungsplanes oder z. B. von Nutzungs- änderungen in Ihrer Nachbarschaft betroffen sein? Haben Sie Arbeitsschutz- oder Immissionsprobleme (Lärm, Geruch, Ge- fahrstoffe o. ä.) mit Nachbarn oder Behörden? 7 In [...] Änderung der Hand- werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung [...] Zweiradmechaniker 74 3 7 70 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) Bau- und Ausbaugewerbe 2 043 162 148 2 057 Elektro- und Metallgewerbe 3 767 282 260 3 789 Holzgewerbe 659 44 36 667 Bekleidungs-, Textil- und