Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 702.

  1. beitragsfestsetzung2016.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen und Luftheizungsbauer 70,00 Euro 10. Maler und [...] Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2015 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § [...] Berufszuschläge gefasst: Beitragsfestsetzung für das Jahr 2016 Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2013, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2013 werden er- hoben: a) Von den Inhabern eines

  2. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Prüfungsaufgaben Gemeinsame Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfung und für die Schulabschlussprüfung werden von Fachausschüssen erarbeitet, die sich gemäß § 34 Abs. 2 HwO sowie zusätzlich so vielen Lehrern zusammensetzen, dass diese die Hälfte der Mitglieder stellen. Die Mitglieder gemäß § 34 Abs. 2 HwO werden von der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg im Benehmen mit den zuständigen [...] Lehrstoff nicht zugrunde liegt, werden ausschließlich von Fachausschüssen gemäß § 34 Abs. 2 HwO erarbeitet. 4. Prüfungstermine, organisatorische Abwicklung 2 Schriftliche Prüfungen werden in der

  3. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Prüfungsaufgaben Gemeinsame Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfung und für die Schulabschlussprüfung werden von Fachausschüssen erarbeitet, die sich gemäß § 34 Abs. 2 HwO sowie zusätzlich so vielen Lehrern zusammensetzen, dass diese die Hälfte der Mitglieder stellen. Die Mitglieder gemäß § 34 Abs. 2 HwO werden von der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg im Benehmen mit den zuständigen [...] Lehrstoff nicht zugrunde liegt, werden ausschließlich von Fachausschüssen gemäß § 34 Abs. 2 HwO erarbeitet. 4. Prüfungstermine, organisatorische Abwicklung 2 Schriftliche Prüfungen werden in der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    3 © Falk Heller, www.argum.com Ausbilden – Investition in die Zukunft! 5 Wer darf ausbilden? 7 Wo findet die Ausbildung statt? Vor Beginn der Ausbildung 9 Planungsarbeit vor Beginn der [...] Handwerkskammer. Die fachliche Eignung besitzt: a) in meisterpflichtigen Berufen jeder, der eine bestandene Meisterprüfung oder ver- gleichbare Nachweise in Kombination mit einer abgelegten [...] (z.B. eine zeitliche Trennung). Gesetze und Bestimmungen: Berufsbildungsgesetz (BBiG): regelt Rechte und Pflichten in der Ausbildung. Handwerksordnung (HwO): regelt die Ausübung eines Handwerks

  5. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 12. Juli 2024 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Raumausstat- tung GmbH & Co. KG in Pfullingen ț Ewald Koppi, Blechschlosser aus Ammerbuch, bei Karl Dingler GmbH in Eningen u.A. 30 Jahre ț Jochen Schneider, Geschäftsführer aus Pliezhausen, bei [...] Keppler in Pful- lingen ț Jens Neuschild, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger aus Eningen u.A., bei Meisterbetrieb Steffen Mohl in Eningen u.A. ț Markus Schelling, Filialleitung aus Stuttgart, bei

  6. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 12. Juli 2024 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Raumausstat- tung GmbH & Co. KG in Pfullingen ț Ewald Koppi, Blechschlosser aus Ammerbuch, bei Karl Dingler GmbH in Eningen u.A. 30 Jahre ț Jochen Schneider, Geschäftsführer aus Pliezhausen, bei [...] Keppler in Pful- lingen ț Jens Neuschild, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger aus Eningen u.A., bei Meisterbetrieb Steffen Mohl in Eningen u.A. ț Markus Schelling, Filialleitung aus Stuttgart, bei

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    - und lohnsteuer- rechtliche sowie ausländerrechtliche Hinweise Juni 2024 2 Inhalt A. Arbeitsrecht [...] .................................................................................................................................................... 7 V. Krankheit ............................................................................................................................................... 8 B. Sozialversicherungsrecht [...] von Schülern und Studierenden als Aushilfskräfte in der Ferienzeit werden nachfolgend wichtige rechtliche Rahmenbedingungen dargestellt. A. Arbeitsrecht I. Grundsätze der Befristung Da

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung zum Fachpraktiker Maler und Lackierer zur Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin gem. § 42r HwO vom 26. November 2021 Seite 2 von [...] Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte Menschen nach § 64 BBiG/§ 42p HwO i.V. m. § 4 BBiG/§ 25 HwO eine Ausbildung, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 65 BBiG/§ 42q HwO (Nachteilsausgleich), anzustreben. Nur in begründeten Ausnahmefällen, in denen Art und Schwere/Art oder Schwere der Behinderung dies nicht erlauben, ist eine Ausbildung nach § 66 BBiG/§ 42r HwO durchzuführen. Für

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] : Muster Information bei Erhebung von Daten beim Betroffenen Anlage 2 A: Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten auf Webseiten Anlage 3: Muster Auskunftserteilung eines Handwerksbetriebs [...] : Muster: Technische und organisatorische Maßnahmen Anlage 7: Muster Benennung eines/r betrieblichen Datenschutzbeauftragten Anlage 8: Musterformulierungen für Auftragsverarbeitungsvertrag Anlage 9

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    . Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] : Muster Information bei Erhebung von Daten beim Betroffenen Anlage 2 A: Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten auf Webseiten Anlage 3: Muster Auskunftserteilung eines Handwerksbetriebs [...] : Muster: Technische und organisatorische Maßnahmen Anlage 7: Muster Benennung eines/r betrieblichen Datenschutzbeauftragten Anlage 8: Musterformulierungen für Auftragsverarbeitungsvertrag Anlage 9