Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 254.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    18 20 21 20 22 20 18 20 21 20 22 20 18 20 21 20 22 20 18 20 21 20 22 20 18 20 21 20 22 A n la ge n m ec h .f . S H K -T ec h n ik 12 7 13 8 12 3 96 10 6 10 8 81 94 10 2 55 52 53 68 62 56 A u ge n op ti ke r 27 30 28 24 19 17 24 23 22 15 10 10 11 11 10 B äc ke r 33 39 37 29 13 9 11 7 4 6 10 8 8 7 6 El ek tr on ik er 12 2 12 0 11 4 10 0 [...] . 56 8 1. 47 4 1. 35 2 95 1 96 6 92 8 99 8 90 7 84 1 72 6 65 8 67 7 57 9 56 3 51 4 RT TÜ ZA SI G FD S W ie a uc h be i d en n eu a bg es ch lo ss en en B er uf sa us

  2. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 75. Jahrgang | 24. März 2023 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Jahre weiterführen kann, wer- den weitere 3,7 Millionen Euro für die Integration Zugewanderter in die Aus- bildung bereitgestellt. So sollen Fach- kräftenachwuchs gesichert und junge zugewanderte [...] und Aus- bildungen. Bis April 2022 sind rund 7.500 Zugewanderte durch „Kümme- rer“ begleitet worden. Nun hat die Handwerkskammer Reutlingen auch eine „Kümmerin“: Sie unterstützt neu zugewanderte

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    . April 2022 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksord- nung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] Installationsschaltungen und Schutzmaßnahmen ETZ Stgt / BiA KA E-Innung Stgt/ HK KA HK RT SW 01-02 bis 31.12.2022 G-IT2/16 1 Auswahl und Einsatz von hardware- und systemspezifischen Kompo- nenten EG 11-14 ab 01.08.2021 G-IT1/21 1 Komponenten der Elektrotechnik zur Versorgung von IT-Systemen bearbeiten und installieren ETZ Stgt / BiA KA E-Innung Stgt/ HK KA HK RT G-IT2/21 1 Elektrisches

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    38%
     

    (Art. 6 Abs. 1a DS-GVO) Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Veröffentlichung Ihrer Betriebsdaten in unserer Betriebsdatenbank, Zusendung unseres Newsletters per [...] Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung (HwO) festgelegt. Die [...] deren Verantwortungsbereich. 3.7 Cookies Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    ................................................................................................................... 5 § 6 Vereidigung ................................................................................................................................... 5 § 7 Aushändigung von Bestellungsurkunde [...] ................................................................................................. 6 § 10 Verpflichtung zur Gutachtenerstattung, Ablehnung ................................................................... 7 § 11 Form der Gutachtenerstattung ................................................................................................... 7 § 12 Gemeinschaftsgutachten, Feststellungen von Hilfskräften ......................................................... 7 § 13 Führung der Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    . Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 3 Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 4 Sachverständigenordnung und -richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 5 Öffentliche Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 6 Vereidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 7 Aushändigung von Bestellungsurkunde, Ausweis und Rundstempel . . . . . . . . . . .

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    . Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 3 Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 4 Sachverständigenordnung und -richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 5 Öffentliche Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 6 Vereidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 7 Aushändigung von Bestellungsurkunde, Ausweis und Rundstempel . . . . . . . . . . .

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung § 3 Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 4 Sachverständigenordnung und -richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 7 § 5 Öffentliche Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 6 Vereidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 8 § 7 Aushändigung von Bestellungsurkunde, Ausweis und Rundstempel . . . . . . . . . . .

  9. Relevanz:
     
    69%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk

  10. Relevanz:
     
    69%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a Handwerksordnung (HwO) zur Eintragung in die Handwerksrolle mit dem beschränkt auf folgende Tätigkeiten: Antragsteller Nachname, Vorname Geburtsdatum, Geburtsort, Land PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax Angaben zum bestehenden Betrieb Inhaber, evtl. Firmenname PLZ Ort Telefon (mit Vorwahl) Telefax eingetragen in der Handwerksrolle mit dem Qualifikation des Antragstellers - Handwerk