Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1040.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Rückhaltesysteme im Kfz BA TÜ HK RT HK RT KFM9/17 1 Mess- und Prüftechnik III - Fehlerauslese an der Komfort- und Si- cherheitselektronik BA TÜ HK RT HK RT KF1/17 1 Klebe- und Kunststofftechnik BA TÜ HK RT

  2. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kraft. KURZ NOTIERT Beratersprechtage in den Landkreisen ț 24. September, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 26 [...] erhoben. www.kuenstlersozialkasse.de Rentensprechtag Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am 19. September, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung [...] bestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Kraft räder mit 773.261 Fahrzeugen, die etwa 9 Pro- zent des gesamten Fahrzeugbestan- des ausmachten, sowie Lastkraft- wagen (Lkw) mit 445.341 zugelasse- nen

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kraft. KURZ NOTIERT Beratersprechtage in den Landkreisen ț 24. September, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 26 [...] erhoben. www.kuenstlersozialkasse.de Rentensprechtag Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am 19. September, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung [...] bestandes hierzulande ausmachten. Darauf folgten Kraft räder mit 773.261 Fahrzeugen, die etwa 9 Pro- zent des gesamten Fahrzeugbestan- des ausmachten, sowie Lastkraft- wagen (Lkw) mit 445.341 zugelasse- nen

  4. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    .............................................................................................................................. 8 § 7 Zuwahl .......................................................................................................................................... 9 § 8 Beschlussfassung .......................................................................................................................... 9 § 9 Sitzungen der Vollversammlung ................................................................................................. 10 § 10 Einladung zur Vollversammlung [...] , nach Vorschriften der Unfallversicherungsträger oder nach technischen Normvorschriften in Zusammenarbeit mit den Innungsverbänden anzubieten, 9. Vorschriften für Prüfungen im Rahmen einer beruflichen

  5. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    .............................................................................................................................. 8 § 7 Zuwahl .......................................................................................................................................... 9 § 8 Beschlussfassung .......................................................................................................................... 9 § 9 Sitzungen der Vollversammlung ................................................................................................. 10 § 10 Einladung zur Vollversammlung [...] , nach Vorschriften der Unfallversicherungsträger oder nach technischen Normvorschriften in Zusammenarbeit mit den Innungsverbänden anzubieten, 9. Vorschriften für Prüfungen im Rahmen einer beruflichen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    6 8. Gilt das Kohortenprinzip auch für tarifvertragliche Anpassungen der Ausbildungsvergütung? ................................................................................... 7 9 [...] Urteil vom 9. März 2021 (Az.: 3 Sa 1174/21) rechtskräftig festgestellt, dass die Höhe der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung gemäß § 17 Abs. 2 BBiG an den Zeitpunkt anknüpft, in dem die [...] nicht am Kohortenprinzip des BBiG. Maßgeblich ist allein, in welchem Jahr der Berufsausbildung sich der Auszubil- dende zum Zeitpunkt der vorgesehen Tarifanpassung befindet. ZDH 2024 Seite 9 von

  7. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Lackie- rer/zur Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin ist auf unserer Homepage (www.hwk-reutlingen. de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 9. August 2024 veröffentlicht [...] , Ansätze zu finden, um so schnell wie möglich die fehlenden 9  Millionen Quadratmeter Wohnfläche zu realisie- ren. „Alles, was das Land selbst zum Ankurbeln der Baukonjunktur tun kann, muss jetzt

  8. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Lackie- rer/zur Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin ist auf unserer Homepage (www.hwk-reutlingen. de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 9. August 2024 veröffentlicht [...] , Ansätze zu finden, um so schnell wie möglich die fehlenden 9  Millionen Quadratmeter Wohnfläche zu realisie- ren. „Alles, was das Land selbst zum Ankurbeln der Baukonjunktur tun kann, muss jetzt

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9. Beschäftigungspflicht 10. Schwerbehindertenvertretung 1. Geschützter Personenkreis 1.1 Schwerbehinderte Menschen Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische [...] Betriebsrat zu kontaktieren. Diese frühzeitige Kontaktaufnahme ist jedoch keine Wirksamkeitsvoraussetzung für eine Kündigung. 9. Beschäftigungspflicht Eine Pflicht, schwerbehinderte Arbeitnehmer zu

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9. Beschäftigungspflicht 10. Schwerbehindertenvertretung 1. Geschützter Personenkreis 1.1 Schwerbehinderte Menschen Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische [...] Betriebsrat zu kontaktieren. Diese frühzeitige Kontaktaufnahme ist jedoch keine Wirksamkeitsvoraussetzung für eine Kündigung. 9. Beschäftigungspflicht Eine Pflicht, schwerbehinderte Arbeitnehmer zu