Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1040.

  1. Mindestlohn steigt auf 12 Euro

    Datum: 10.06.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    Abweichend von der ursprünglichen Regelung basiert diese Erhöhung auf einem Gesetzentwurf der Bundesregierung und geht über die Empfehlungen der paritätisch besetzten Mindestlohnkommission hinaus. Damit wird der Mindestlohn in diesem Jahr insgesamt drei Mal angehoben. Bereits zum 1. Januar trat die Anhebung auf 9,82 Euro in Kraft, ab dem 1. Juli gelten 10,45 Euro. Dabei handelt es sich um die von der Mindestlohnkommission vorgeschlagenen Erhöhungen. Arbeitszeiten von Minijobbern prüfen Ebenfalls ab 1. Oktober steigt die Entgeltgrenze für Minijobs von 450 Euro auf 520 Euro. Bezogen auf

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufbewahrungs- pflichten entsprechend gespeichert bzw. archiviert werden. ZDH 2022 Seite 9 von 10 - Wie erfolgt die Datenspeicherung? Daten können lokal oder alternativ bei einem Dritten in einem

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufbewahrungs- pflichten entsprechend gespeichert bzw. archiviert werden. ZDH 2022 Seite 9 von 10 - Wie erfolgt die Datenspeicherung? Daten können lokal oder alternativ bei einem Dritten in einem

  4. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    9. September für ein einjähriges Stipendium in den USA bewerben. Die Bewerbung für diesen Lern- und Arbeitsaufenthalt im Jahr 2023/24 können alle einreichen, die zum Zeitpunkt der Ausreise

  5. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    mehrere Personen aus einem Betrieb teilneh- men. Das Angebot ist für Mitgliedsbe- triebe der Handwerkskammer Reut- lingen kostenfrei. Termine und Orte ț 28. Juni 2022, 9 bis 13 Uhr, Balin- gen [...] Existenzgründerseminar: Denn jede Gründung und Betriebsübernahme ist eine hochindividuelle Angelegenheit 9. Juni 2022, 17 bis 18 Uhr Spieglein, Spieglein an der Wand − bin ich der attraktivste Arbeitgeber im Land?

  6. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 13. Mai 2022 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Innovationen aus dem Handwerk Neue Broschüre stellt Menschen hinter den Ideen und ihre Geschichten vor Zwölf Unternehmen und zwölf faszinierende Einblicke, wie Innovationen im Handwerk entstehen und sich am Markt bewähren. Da ist der Augenoptiker- und Uhrmachermeister Thomas Gut aus Münsingen [...] Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen an. Ausgabe 9 | 13. Mai 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN EHRUNGEN Firmenjubiläen Zahlreiche Handwerksbetriebe kön

  7. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. Der Konjunkturindi- kator der Handwerkskammer Reut- lingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, steigt auf +29,7 Punkte (1. Quartal 2021: +24,9 [...] zwölf Monaten (1. Quartal 2021: 36,7 Prozent). Der durchschnittliche Auftragsbestand legte im Jahresvergleich um zweiein- halb Wochen auf nunmehr 12,9 Wochen zu. Allerdings dürfte dieser Zuwachs

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Durchführung von Fortbildungsprüfungen in der jeweils gültigen Fassung anzuwenden. § 9 Übergangsvorschriften 1. Laufende Prüfungsverfahren werden nach den Besonderen Rechtsvorschriften für die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    schriftliche Anmeldung bei uns vorliegen. 8. Anmeldung zur Prüfung Ich melde mich verbindlich zur nächstmöglichen Fortbildungsprüfung an. 9. Erklärung Es ist mir bekannt, dass falsche Angaben die Rücknahme

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 7 Prüfungstermine 9 § 8 Zulassung zur Fortbildungsprüfung 9 § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 9 § 10 [...] Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grund abberufen werden (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 6 Satz 1 HwO). 9. Die Mitglieder haben Stellvertreter [...] -entschädigungsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zu erfolgen. (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 9 HwO). 12. Von den Absätzen 2 und 9 darf nur abgewichen werden, wenn andernfalls die erforderliche