Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 1040.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    mehr als 10 v.H. ihres monatlichen Bruttoentgelts sind im jewei- ligen Anspruchszeitraum (Kalendermonat) voraussichtlich Arbeitnehmer/innen betroffen. E. Angaben zum Arbeitsausfall 9. Der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Erläuterung zur Zeichenverwendung 9 1. Allgemeines; Voraussetzungen und Bezugsdauer 10 1.1 Allgemeines 10 1.2 Erheblicher Arbeitsausfall 10 1.3 Vermeidbarer [...] Rechtsbehelf 27 7.2 Auskunft 28 8. Transferkurzarbeitergeld 29 9. Datenschutz 30 9 Erläuterung zur Zeichenverwendung Erläuterung zur Zeichenver [...] Das Merkblatt steht auch im Internet zur Verfügung (vgl. » S. 5 dieses Merkblattes). 9 Datenschutz 9 Datenschutz Das Sozialgesetzbuch und das

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Erläuterung zur Zeichenverwendung 9 1. Allgemeines; Voraussetzungen und Bezugsdauer 10 1.1 Allgemeines 10 1.2 Erheblicher Arbeitsausfall 10 1.3 Vermeidbarer [...] Rechtsbehelf 27 7.2 Auskunft 28 8. Transferkurzarbeitergeld 29 9. Datenschutz 30 9 Erläuterung zur Zeichenverwendung Erläuterung zur Zeichenver [...] Das Merkblatt steht auch im Internet zur Verfügung (vgl. » S. 5 dieses Merkblattes). 9 Datenschutz 9 Datenschutz Das Sozialgesetzbuch und das

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    - ten Liquiditätsengpass oder entsprechenden Umsatzeinbruch und beträgt bis zu: 9.000 Euro für antragsberechtigte Soloselbständige und Betriebe mit bis zu 5 Beschäftigen 15.000 Euro für

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Einrichtungen nicht betreten. Die Personensorgeberechtigten haben für die Beachtung der Betretungsverbote zu sorgen. (9) Das Kultusministerium wird gemäß § 32 Satz 2 IfSG ermächtigt, durch Rechtsverord [...] studios sowie Tanzschulen, und ähnliche Einrichtungen, 6. Jugendhäuser, 7. öffentliche Bibliotheken, 8. Vergnügungsstätten, insbesondere Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen, 9 [...] . Poststellen, Banken und Sparkassen sowie Servicestellen von Telekommunikations- unternehmen, 9. Reinigungen und Waschsalons, 10. der Zeitschriften- und Zeitungsverkauf, 11. Raiffeisenmärkte

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Orten mit einem deutlich erhöh- ten Ansteckungsrisiko aufgehalten haben. Am 9. März haben der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV Spitzenverband) und die Kassenärztlichen Bundesvereinigung [...] - rechtigten Interessen. Dem steht nicht entgegen, dass es sich um Gesundheitsdaten i.S.v. Art. 9 Abs.1 DSGVO handelt. Die Erfüllung der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Virus überwiegt das Selbst- bestimmungsrecht des erkrankten Arbeitneh- mers, Art. 9 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 3 BDSG. II. Kurzarbeit Der Arbeitgeber kann Kurzarbeit anordnen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Orten mit einem deutlich erhöh- ten Ansteckungsrisiko aufgehalten haben. Am 9. März haben der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV Spitzenverband) und die Kassenärztlichen Bundesvereinigung [...] - rechtigten Interessen. Dem steht nicht entgegen, dass es sich um Gesundheitsdaten i.S.v. Art. 9 Abs.1 DSGVO handelt. Die Erfüllung der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Virus überwiegt das Selbst- bestimmungsrecht des erkrankten Arbeitneh- mers, Art. 9 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 3 BDSG. II. Kurzarbeit Der Arbeitgeber kann Kurzarbeit anordnen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    sollten, • welche präventiven und akuten Maßnahmen durchgeführt werden können, um die Gesundheit und Sicherheit der mobilen Mitarbeiter zu gewährleisten und die Fürsorgepflicht zu erfüllen. 9 I [...] Berufs- genossenschaften findet sich auf den Internetseiten der DGUV.9 Die Gemein- same Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) stellt zudem das Tool „GDA-OR- GAcheck“ (www.gda-orgacheck.de) zur Verfügung [...] Arbeitsschutz (Quelle: in Anlehnung an www.bgrci.de) 8 DGUV (2014): Gut beraten ins Ausland. 9 DGUV (2018): Berufsgenossenschaften. 10 GDA (2013): ORGAcheck. Arbeitsverfahren Unfälle und Beinaheunfälle

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    sollten, • welche präventiven und akuten Maßnahmen durchgeführt werden können, um die Gesundheit und Sicherheit der mobilen Mitarbeiter zu gewährleisten und die Fürsorgepflicht zu erfüllen. 9 I [...] Berufs- genossenschaften findet sich auf den Internetseiten der DGUV.9 Die Gemein- same Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA) stellt zudem das Tool „GDA-OR- GAcheck“ (www.gda-orgacheck.de) zur Verfügung [...] Arbeitsschutz (Quelle: in Anlehnung an www.bgrci.de) 8 DGUV (2014): Gut beraten ins Ausland. 9 DGUV (2018): Berufsgenossenschaften. 10 GDA (2013): ORGAcheck. Arbeitsverfahren Unfälle und Beinaheunfälle

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    gilt seit 9. März 2020 und zunächst für vier Wochen. Wie verhalte ich mich nach einer Auslandsreise richtig? Personen, die sich in einem vom Robert Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet [...] und Mitarbeiter täglich (auch am Wochen- ende) zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch unter 0711 904-39555. Weitere Informationen: Sozialministerium Baden-Württemberg Bundesgesundheitsministerium