Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 801 bis 810 von 1040.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Sprachkenntnissen auf A2-Niveau, die ohne Zusatzunter- richt in Deutsch die Ausbildung nicht erfolgreich durch- laufen können. Altenpflegehil- feschulen www.kultus portal- bw.de 9 Reallabor Stadt [...] /-innen optimieren und koordinieren Bildungsan- gebote für Neuzugewan- derte durch systemati- sche Einbindung und ressortübergreifende Ab- stimmung 2 Jahre; Antrag- stellung zum 1.3./ 1.6./ 1.9 [...] Basis ei- nes Qualifizie- rungsvertrags zwischen Teil- nehmer/innen und Betrieb www.arbeit sagentur.de 9 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Das ausgereichte Darlehensvolumen lag bei 246,5 Millionen Euro und damit leicht über dem Vorjahresniveau. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 388,9 Millionen Euro angeregt. Mehr als 1.260 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 313 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 49,5 Millionen Euro. An 637 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 197 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den

  3. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Rainer Reichhold im Interview über seine Ziele als Landeshandwerkspräsident und die bevorstehende Landtagswahl. Seite 9 REGIONAL Dem Vorwissen sei Dank: Im Be- trieb arbeitet Mu- hammad Ahsan Atif im ersten Aus- bildungsjahr zum Kfz-Mechatroniker bereits mit einem Spezialisten für Elektronikdiagno- se zusammen und löst anspruchsvol- le Aufgaben. Ausg. 1-2 | 22 [...] Wettbewerbs Die Sieger des Leistungswettbe-werbs des Deutschen Hand- werks wurden am 9. Dezember 2015 von Harald Herrmann, dem Präsi- denten der Handwerkskammer Reut- lingen, und Hauptgeschäftsführer Dr

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Technologie Zentrum (etz), Stuttgart (freitags und samstags) 19. und 20. Februar 2016 11. und 12. März 2016 8.  und 9. April 2016 29. und 30. April 2016 10. und 11. Juni 2016 Die Seminarzeiten sind freitags von 9:30 bis 17:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:30 Uhr Akademie der Ingenieure, Ostfildern (donnerstags und freitags) 17. und 18. März 2016 7. und 8. April 2016 2. und 3. Juni 2016 23. und 24. Juni 2016 21. und 22. Juli 2016 Die Seminarzeiten sind jeweils von 9:30 bis 17:00 Uhr Alle weiteren Informationen zum Lehrgang, den Kosten und zur Anmeldung unter www

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Tübingen in einem Projekt zusammengefasst werden können. Für die gesamte Bauphase werden bis ins Jahr 2018 insgesamt Mittel in Höhe von 9,8 Mio. Euro benötigt (Internat 6,9 Mio. Euro, Brandschutz und Sanierung 2,9 Mio. Euro). In Fall der Bildungsakademie Sigmaringen geht die Handwerkskammer davon aus, dass mit der Umsetzung des Bauvorhabens im Frühjahr 2016 begonnen werden kann. Der frühestmögliche

  6. Bundesweit spitze

    Datum: 30.11.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Landes- und Bundessieger aus ihrem Bezirk am 9. Dezember 2015 in Baiersbronn. 2. Bundessieger/-in Buchbinderin Jana Kahrens in 29410 Hansestadt Salzwedel bei Matthias Raum Buchbindermeister in

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 822 (Vorjahr: 750) Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen. Mit einem Plus von 9,9 Prozent [...] uneinheitlich aus. Während die Betriebe in den Kreisen Freudenstadt, Reutlingen und Sigmaringen im Vergleich zum Vorjahr mehr Ausbildungsverträge schließen konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 [...] waren es im Landkreis Tübingen. Während der Landkreis Reutlingen ein Plus von 4,0 Prozent verzeichnet, meldet die Kammer für den Landkreis Tübingen ein Minus von 0,9 Prozent. Neben dem Bau- und

  8. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Frankfurt/Main findet. Die Handwerkskammer Reutlingen wird alle Sieger am 9. Dezember 2015 in Baiersbronn ehren. Seit 1951 werden bei dem Wettbewerb die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    von 9,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit einem Plus von 0,4 Prozent fällt der Zuwachs im Bau- und Ausbauhandwerk, dem zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich im Handwerk, unterdurchschnittlich [...] kaufmännischen Berufe (201 Neuverträge, -9,5 Prozent) bleiben hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Nur geringe Abweichungen gab es bei den Tischlern/Schreinern (116 Neuverträge, +1,8 Prozent).  16 Jugendliche [...] als zahlenmäßig wichtigste Ausbilder konnten deutlich mehr Lehrstellen besetzen. 9,6 Prozent beträgt der Zuwachs im Landkreis Sigmaringen. Im Zollernalbkreis sind es sogar 10,6 Prozent. Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    - tern und Haustüren 250 Std. TI 6 Einbau von Kü- chen 280 Std. TI 7 Einbau von In- neneinrichtungen 280 Std. TI 8 Einbau von Fuß- böden 240 Std. TI 9 Einbau von Wand- und Decken-