Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 400.

  1. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerk stellt beim Wirtschaftsgipfel in Brüssel die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 16. Februar 2018 | [...] rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Als Arbeitgeber überzeugen Seminar der IKK classic Handwerksbetriebe und Unterneh- men haben vielfach Schwierigkeiten [...] . seminarinhalte: Welche Möglichkeiten zur Steige- rung der Arbeitgeberattraktivität kommen in Frage? Wie können die Entgelte für die Mitarbeiter optimiert werden? !! termin: 20. Februar 2018, 17 bis 18

  2. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    durch einen Neubau ersetzt. Auf diese Weise können bislang fehlende Werkstatträume, Büroräume und Internatsräume geschaffen wer- den, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. keine [...] - desagentur für Arbeit und den Integrati- onsämtern. Grafik: pr Schwerbehindertenanzeige erstellen Software steht zum Download bereit Arbeitgeber mit mindestens 20 Be- schäftigten müssen ihrer Agentur für [...] Urlaub machen, arbeitet das Handwerk Eine zwölfköpfige Gruppe des ba-den-württembergischen Hand- werks hat auf Mallorca zwei Tage lang wertvolle Kontakte geknüpft und Bauprojekte besichtigt. Durch die

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Beispiel können Daten aus dem Vorjahr übernommen oder aus Personalsoftware importiert werden. Wer keine Download-Möglichkeit hat, kann auf den Versand der Software bis Mitte Januar warten. Die Bundesagentur [...] -Bereich (mit häufigen Fragen und Antworten) sowie das Lexikon „Von A bis Z“ zur Verfügung. Die Entwicklung der Software IW-Elan erfolgt in Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit und den [...] Wirtschaft Köln und wird finanziert durch die Bundesagentur für Arbeit. Kontakt: Martin Selbach, Tel. 0221 4981-836, E-Mail: selbach@iwkoeln.de

  4. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    freischalten Durch Favoritenlisten, das Senden einer Rückrufbitte oder den persönli- chen Assistenten zur Verwaltung von Anschreiben an mehrere Betriebe stellt das Handwerkerradar den idea- len Helfer dar [...] Arbeitgeberseite wurden Thomas Schiek, Malermeister aus Urbach und Landesinnungsmeister der Maler- und Lackiererinnung Ba- den-Württemberg, und für die Versi- chertenseite Werner Baas aus Kehl als alternierende [...] . „Als Gremium berät der Landesbeirat den Verwaltungsrat der IKK classic insbesondere durch seine Erfahrung aus dem regionalen politischen Le- ben, dem Handwerk und der Wirt- schaft“, führte IKK

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    gewinnen wollen, haben mehrere Möglichkeiten: Sie melden eine unbesetzte Stelle unter Hinweis auf „PuMa“ beim zuständigen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur, lassen sich in den Interessentenpool aufnehmen und erhalten Vorschläge von geeigneten Bewerbern. Oder sie melden einen bereits ausgewählten Bewerber beim Arbeitgeberservice und reichen den Antrag auf Aufnahme in den Bewerberpool für Fachkräfte mit [...] anerkannte Qualifikation und ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Die geforderte Berufsqualifikation muss gleichwertig zu den deutschen Anforderungen sein, um anerkannt zu werden. Möglich ist auch eine

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    15. Oktober können sich engagierte Arbeitgeber für den „Inklusionspreis für die Wirtschaft“ bewerben. Inklusion bedeutet für Ar- beitgeber, Menschen mit Behinde- rungen in die Belegschaft zu [...] Mitarbei- ter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. In den ersten drei Monaten des Jahres stand für viele von ihnen ein Ju- biläum an. Sie erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von [...] H & Co. KG in Balingen-From- mern dankbar, wenn Sie den Fragebogen online ausfüllen würden: www.hwk- reutlingen.de/struktur die umfrage wird anonym durch- geführt. alle angaben werden streng

  7. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    einstellen. mitarbeiterjubiläen Sie sind unverzichtbar für Handwerksbe- triebe: die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. In den ersten drei Monaten des [...] - dungsfähigen Ausgaben, maximal je- doch 10.000 Euro. Die Untergrenze für förderfähige Vorhaben liegt bei 5.000 Euro, die Höchstgrenze bei 100.000 Euro. Nach dem aktuellen Stand können Betriebe den Zuschuss [...] - drew Johnson. Gregor Mendel kommt auf die Vererbungslehre. Der Künstler Kandinsky wird geboren. Und in Bad Saulgau legt Andreas Schneider den Grundstein für eine 150-jährige Firmengeschichte. Heute

  8. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    konnte. Und: 2006 steht das Ma- nagement-Buy-out durch die Ge- schäftsführung (Friedrich Schmid, Meinrad Hirrlinger und Beteiligung der Heller GmbH) in den Annalen der Firmengeschichte. Jüngster Coup [...] Praktika melden Arbeitgeber am Ende des Jahres automatisch an die Unfallver- sicherung. Zusätzlich müssen Feri- enjobber und Praktikanten über das DEÜV-Verfahren angemeldet wer- den. Unbezahlte Praktika [...] Minijobzentrale an- und abgemeldet werden. Hat der Ferienjobber schon vorher gearbeitet oder beginnt er nach den Sommerferien eine Ausbil- dung, gilt die Versicherungsfreiheit nicht. Der Arbeitgeber sollte sich

  9. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    eines Festes oder ei- nes Projekttages zum Thema „Handwerk“. „Schon frühzeitig sollen Kinder durch den Kita- Posterwettbewerb in der eigenen Kreativität geför- dert werden und spielerisch ihre nächste [...] könne. August Wannenmacher weist darauf hin, dass der Wettbewerb die Jüngsten in ihrer Kreativität fördere und ihnen durch den spielerischen Um- gang mit dem Thema „Handwerk“ vielleicht auch erste [...] Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Wie schütze ich meine Idee? Kostenlose Beratung durch Patentanwalt Um Entwicklern, Erfindern und Tüft- lern den

  10. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    vergangenen Jahr. Auch in den kommenden Monaten führt der mit 93 Mitgliedern größte ufh-Arbeitskreis in Baden-Württem- berg wieder Weiterbildungsveran- staltungen durch. Grußworte spra- chen Harald Herrmann [...] Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. In den ersten drei Monaten des Jahres stand für viele von ihnen ein Ju- biläum an. Sie erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskam- mer [...] „Azubi-Super- star“ vom Fachverband der Stucka- teure für Ausbau und Fassade Ba- den-Württemberg mit einem Son- derpreis ausgezeichnet. Als preis- würdig wertete die Jury die emotio- nale Ansprache von Schulabgän