Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 400.

  1. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    In den nächsten Tagen werden die Beitragsbe-scheide der Handwerkskammer Reutlingen für das Jahr 2016 versandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu Rückfragen, et- wa zur individuellen Beitragshöhe oder zu den Be- rechnungsgrundlagen. Nicht zuletzt geht es auch um das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Mitglied- schaft bei der Handwerkskammer. In der folgen- den Übersicht sind die häufig gestellten Fragen rund um den Beitragsbescheid und die Pflichtmit- gliedschaft und ihre Antworten zusammengestellt. warum muss ich mitglied der Handwerkskammer sein? Die gesetzliche

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    betrieblichen Maßnahme sein. Zweck der Maßnahme darf es nicht sein, ausschließlich oder überwiegend Tätigkeiten auszuüben, für die i. d. R. Arbeitsentgelt gezahlt wird. Diese Maßnahmeform kann durch den [...] den Herkunftsstaaten Syrien, Iran, Irak und Eritrea. Einstiegsqualifizierung Strebt ein Asylbewerber oder ein Geduldeter eine betriebliche Berufsausbildung an, kann im Vorfeld eine durch [...] Deutschland aufhält. Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge haben dagegen einen weitgehenden Arbeitsmarktzugang. Sie besitzen eine Aufenthaltserlaubnis, die ihnen den uneingeschränkten Zugang zum

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen handelt. Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit Die Erteilung der Zustimmung durch die Bundesagentur für Arbeit setzt eine Prü- fung voraus, ob für den angestrebten Arbeitsplatz deutsche Arbeitnehmer sowie Ausländer, die diesen hinsichtlich der Arbeitsaufnahme gleichgestellt sind, nicht zur Verfügung stehen (Vorrangprüfung) und ob der [...] behalten. Wird der Asylantrag abgelehnt, ist der Ausländer aus- reisepflichtig. Kann die Ausreise oder eine zwangswei- se Aufenthaltsbeendigung nicht zeitnah zur Entschei- dung über den Asylantrag

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    betrieblichen Maßnahme sein. Zweck der Maßnahme darf es nicht sein, ausschließlich oder überwiegend Tätigkeiten auszuüben, für die i. d. R. Arbeitsentgelt gezahlt wird. Diese Maßnahmeform kann durch den [...] den Herkunftsstaaten Syrien, Iran, Irak und Eritrea. Einstiegsqualifizierung Strebt ein Asylbewerber oder ein Geduldeter eine betriebliche Berufsausbildung an, kann im Vorfeld eine durch [...] Deutschland aufhält. Asylberechtigte und anerkannte Flüchtlinge haben dagegen einen weitgehenden Arbeitsmarktzugang. Sie besitzen eine Aufenthaltserlaubnis, die ihnen den uneingeschränkten Zugang zum

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen handelt. Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit Die Erteilung der Zustimmung durch die Bundesagentur für Arbeit setzt eine Prü- fung voraus, ob für den angestrebten Arbeitsplatz deutsche Arbeitnehmer sowie Ausländer, die diesen hinsichtlich der Arbeitsaufnahme gleichgestellt sind, nicht zur Verfügung stehen (Vorrangprüfung) und ob der [...] behalten. Wird der Asylantrag abgelehnt, ist der Ausländer aus- reisepflichtig. Kann die Ausreise oder eine zwangswei- se Aufenthaltsbeendigung nicht zeitnah zur Entschei- dung über den Asylantrag

  6. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Meister stört die Überwachung durch die Kammer. In der Tat führen viele der Kontroll- besuche, mit denen die Situation der Lehr- linge erforscht werden soll, zu – mitunter handgreiflichen – Konflikten [...] . gen und des Befähigungsnachweises zum ferneren Blühen und Gedeihen des Hand- werkerstandes, wie auch dem Großkapital durch den mit solchen Neuerungen ver- schonten Fabrikbetrieb die Übernahme der [...] profitieren durch den ver- billigten Bezug von Mehl, Bierbrauer durch Bezug von Hopfen, Schuhmacher durch Ein- kauf von Leder. Es ist nicht leicht, die Genossenschaften den Handwerkern vor Ort schmackhaft

  7. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Eltern des Arbeitgebers, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses mitarbeiten, sind von der Aufzeichnungspflicht grundsätzlich ausgenom- men. Weitere Informationen zum Mindestlohn und den [...] . Daneben führen wir Sachkundeprüfungen für qualifizierte Gesellen, eine Art abge- speckte Meisterprüfung, durch. Mir ist auch der Kontakt zu den Teilneh- mern im Vorbereitungskurs wichtig und ich stehe [...] Baden-Württemberg Landtagswahl 2016: Handwerk erwartet von den neuen Abgeordneten eine mutige Wirtschaftspolitik. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 11. September 2015 | 67. Jahrgang 7

  8. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    der 41 zu­ lassungspflichtig gebliebenen Handwerke das gleiche Schicksal durch die EU“, so Herrmann. nicht nur deutschland reguliert in europa Dabei gelten in vielen EU­Staaten – selbst in den [...] Industrie­ und Handels­ kammertag, der Baden­Württember­ gische Handwerkstag und die Lan­ desvereinigung der Arbeitgeberver­ bände. Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit den Industrie­ und [...] . Für das Jahr 2015 sind es sogar 723 freie Ausbil­ dungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbil­ dungsberufe des Handwerks. In den nächsten Tagen wird die Handwerkskammer

  9. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    sei- nen vielen neuen Mitgliedern durch Erfahrung unterstützen. Viel Motiva- tion ziehe ich aus dem Vertrauen, das mir die Kreishandwerkerschaft Tübingen entgegenbringt. DHZ: Was wollen Sie in den [...] Baden-Württemberg Kleinen Betrieben, die im Ausland aktiv werden wollen, steht Handwerk International zur Seite. Seite 9 REGIONAL Gebhart Höritzer gehört zu den alt- gedienten Mit- gliedern im [...] erneut für den Vorstand aufstellen lassen? Höritzer: Die kommenden Jahre wer- den für das Handwerk in der Region richtungsweisend und spannend. Da sind die großen Themen Aus- und Weiterbildung und der

  10. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Eigengewicht bringt es annähernd eine Tonne auf die Waage; angefertigt wurde es im Jahr 1913 durch den Freudenstädter Kunstschmied Baldenhofer. Der Metallhandwerker Roland Hamm ist Schlosser- und Schmiede- [...] mit Abitur deutlich gestiegen. Er lag bei den neuen Lehrlin- gen im Jahr 2014 bei 11,3 Prozent – und damit mehr als doppelt so hoch wie fünf Jahre zuvor (4,8 Prozent). Das Ergebnis im Kammerbezirk – [...] ,5 Prozent. Das liegt nicht allein daran, dass bei weniger Schulabgängern insgesamt die Zahl der Abiturienten gewachsen ist. Denn während hier der Anstieg nur moderat ausfiel, konnte das Hand- werk bei den