Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 151.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    Auszahlung6 Unternehmerinnen/Unternehmer Soloselbständige/Soloselbständiger Novemberhilfe Dezemberhilfe Neustarthilfe Neustarthilfe Plus Neustarthilfe 2022 ANTRÄGE ÜBER PRÜFENDE DRITTE Novemberhilfe [...] -Zertikat Unternehmerinnen/Unternehmer Prüfende Dritte Selbstregistrierung Nutzerkonto/eID beA Karte Bayern ID/eID ELSTER-Zertikat VORPRÜFUNG Direktauszahlung und Bescheid Vertiefte Prüfung durch [...] 2022 Übersicht zum Antragsverfahren der Corona-Wirtschaftshilfen Stand: 17.03.2022 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesministerium der Finanzen Bundesministerium

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Reutlingen bringt die Handwerkskammer Reutlingen Jugendliche und Ausbildungsbetriebe in den Oster- und Pfingstferien im Landkreis Reutlingen zusammen. Entweder vom 11. bis 22. April oder 7. bis 18. Juni 2022 lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Sie erhalten Informationen aus erster Hand, können Ausbilder und Auszubildende [...] passgenauen Profil vor, die sich ebenfalls bei der Praktikumswoche angemeldet haben“, erklärt die stv. Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Baden-Württemberg (GuW-BW) Merkblatt (Stand: 01.03.2022) Quelle: www.l-bank.de/guw Mit den Förderdarlehen der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung (GuW-BW) können Unternehmen ihre Investitionen in [...] spätestens zum 30.06.2022 abgeschlossen wird. Form-Solutions 86 63 03 /2 2 Va ria nt e M B W G 01 Seite 5 von 8 4.5 Verwendungsnachweis Das Unternehmen muss gegenüber seiner Hausbank in [...] vollständig abgerufen oder auf die Aus- zahlung eines Restbetrags verzichtet hat. Die Hausbank prüft die Nachweise und dokumentiert das Ergebnis ihrer Prüfung auf dem L-Bank-Formular „Verwendungsnachweis

  4. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    | 74. Jahrgang | 4. März 2022 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Künstlersozialabgabe – was Betriebe beachten müssen Wer mit freiberuflichen Textern oder Grafikern [...] Abgabesatz für das Jahr 2021 beträgt 4,2 Prozent. Die Jahres- meldung 2021 muss der Künstlersozi- alkasse (KSK) in Wilhelmshaven bis zum 31. März 2022 vorliegen. Wer ist abgabepflichtig? Abgabepflichtig sind alle Unterneh- Wer sich von freiberuflichen Grafikern ein neues Firmenlogo verpassen lässt, muss Abgabe an die KSK zahlen. Foto: Chaosamran_Studio/Adobe Stock Ihre Beitragsrechnung 2022 Die

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    ZDH-Merkblatt – Umtauschpflichten für Führerscheine mit Ausstellungsdatum bis 18.1.2013, Stand: 7.10.2021 Seite 1 von 4 Merkblatt (Stand 19.01.2022) Umtausch von alten Führerscheinen mit [...] Geburtsjahr zwischen 1953 und 1958 ausgestellt wurden: Diese müssen bis spätestens zum 19.07.2022 umgetauscht werden. (Die alte Frist 19.01.2022 soll nach Beschluss der Innen- ministerkonferenz um 6 Monate [...] Ausstelldatum bis 31.12.1998 Geburtsjahr des Führerscheininhabers Umtauschfrist vor 1953 19.01.2033 1953 – 1958 19.01.2022 verlängert bis 19.07.2022 1959 – 1964 19.01.2023 1965 – 1970 19.01.2024 1971

  6. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    Land- kreis Reutlingen in den Oster- und Pfingstferien 2022 zusammen. In der Praktikumswoche lernen Schü- lerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Aus- bilder haben die Chance [...] 20.000 Euro Gesamtkosten mit 80 Prozent geför- dert. Für alle eingereichten Projekt- anträge steht ein Budget von 175.000 Euro zur Verfügung. Die Antragsfrist läuft bis zum 24. Januar 2022. Was [...] . Hinweis zur Antragsstellung: Die Förderung unterliegt dem Jährlich- keitsprinzip. Wird das Projekt am 21. Februar 2022 ausgewählt, muss dieses noch im gleichen Jahr umge- setzt und die vorgesehenen

  7. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Beitrag auch 2022 stabil Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen im Umlaufverfahren A ngesichts [...] Prüfungsgebühren. Damit wollen sie langfristig auch die Betriebsnach- folge sichern. Als betriebliche Auf- wendung darf das in diesen Fällen aber nicht abgesetzt werden. Das benachteiligt speziell Familienbe [...] . Auch der Beschluss des Wirt- schaftsplans für das Jahr 2022 war Gegenstand der Winter-Vollver- sammlung. Zwar weist der neue Erfolgsplan mit den Aufwendungen für die laufende Kammertätigkeit in Höhe

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    finanzieren die Meistervorbereitungskurse und die Prüfungsgebühren. Damit wollen sie langfristig auch die Betriebsnachfolge sichern. Als betriebliche Aufwendung darf das in diesen Fällen aber nicht abgesetzt [...] -Soforthilfe handelte es sich um einen bedürftigkeitsabhängigen Zuschuss. Darauf haben wir im Rahmen der Beratungen auch immer wieder hingewiesen“, so Eisert. Auch der Beschluss des Wirtschaftsplans für das Jahr 2022 [...] Betriebsmittelrücklage lediglich etwas über 225.000 Euro entnommen werden. Diese Verfahrensweise, so Eisert, sei Folge dessen, dass man auch im Jahr 2022 den Beitragssatz noch stabil halten wolle: 145 Euro Grundbeitrag

  9. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM SEIFRIZ-PREIS 2022 Bewerbungsphase gestartet Der Seifriz-Preis prämiert seit nunmehr über 30 Jahren erfolgrei- che [...] Regelfall ohne weitere Prüfung. Die Fahrerlaubnis für einzelne Führer- scheinklassen wird im entsprechen- den Umfang in das neue Dokument übernommen. Alte Klassen (1, 2, 3 etc.) werden den seit 1999 [...] Ines Bonnaire, Umweltberatung, Tel. 07121 2412-143, E-Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Geburtsjahr des Inhabers Umtauschfrist vor 1953 19. Januar 2033 1953 bis 1958 19. Januar 2022 1959

  10. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. September 2021 veröffent- licht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. IN EIGENER SACHE Garagensanierung Seit dem 20. September [...] Park-&-Ride-Parkplatz Süd- bahnhof. Von dort gelangt man mit den öffentlichen Verkehrsmit- teln zur Kammer. 50.000 Euro für gute Ideen VR-Innovationspreis 2022 Die baden-württembergischen Volks- und [...] - den der Prüfungsjahrgänge konnten Auch im Ausbildungsberuf Konditor/Konditorin gibt es im Kammerbezirk noch 12 offene Lehrstellen für das Jahr 2021. Foto: amh-online Handwerker werden nicht