Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 151.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

  2. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Land fördert Energieeffizienz Das baden-württembergische Umweltministerium hat das Pro- gramm „Klimaschutz Plus“ neu aufgelegt. Bis Ende November 2022 [...] Instandhaltungsarbeiten Erwerb der Sachkunde nach TRGS 519, Anlage 4C Teilnehmer erhalten nach bestan- dener Prüfung ein Zeugnis/Zertifi- kat des Regierungspräsidiums Tübingen, das zur Teilnahme an öffentlichen

  3. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    REUTLINGEN UMWELTSCHUTZ Aus für Plastiktüten Ab dem 1. Januar 2022 sind in Deutschland leichte Plastiktüten mit Wandstärken von 15 bis 50 Mikrometer verboten. Dann heißt es, sich von den leichten Beuteln [...] , Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de BETRIEBSPRÜFUNG Corona dokumentieren Die nächste Prüfung oder Nach- schau kommt bestimmt. Eine Übersicht der Corona-Auflagen und der

  4. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    bei der Ausbildungsprämie Die Bundesregierung hat das im vergangenen Jahr aufgelegte Programm „Ausbildungsplätze sichern“ bis Mitte Februar 2022 ver- längert und ausgeweitet. Die Hilfen setzen voraus [...] Lehrling des Monats April August dieses Jahres ihre Gesellen- prüfung ansteht, ist ihre Ausbilderin davon überzeugt, dass sie diese zur vollsten Zufriedenheit ablegen wird. „Wir möchten Xenia nach der

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    . Ein Wettbe- werb mit anderen war aus ver- ständlichen Gründen nicht möglich. Deshalb gaben die Prüfungsnoten den Ausschlag. Statt der großen Feier in Ber- lin, zu der alle erfolgreichen Teilnehmer [...] untergebracht. Fotos: Handwerkskammer Reutlingen Meistervorbereitung Elektrotechnikermeister*in Feinwerkmechanikermeister*in Massschneidermeister*in Teil III Betriebswirtschaft Teil IV (AEVO) Umschulungen | [...] unserer Inter- netseite: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Wichtige Hinweise In den Lehrstellenangeboten aus dem Landkreis Sigmaringen für die Jahre 2021 und 2022 sind auf- geführt der Name und die

  6. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ansprechpartner im Haus ver- mittelt. Der Beratungsbedarf zu ver- schiedenen Aspekten der Coro- na-Maßnahmen, sei es zu rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, zu Ausbildung und Prüfungen oder zu den [...] die Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen und werden händeringend gebraucht. Für die Ausbildungsjahre 2021 und 2022 sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer über 1.600 Lehr- [...] Thema Ausbildung ver- nachlässige, habe bald ein Problem, sozusagen die Krise nach der Krise, so Christiane Nowottny, Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen

  7. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schreinerin mit stets hervorragen- den Prüfungsergebnissen erzie- len. Schwester Michaele war ein humorvoller und pragmatisch-ge- erdeter Mensch. Diejenigen, die sie kennenlernen durften, werden die belesene [...] Betriebe, die ihre freien Lehrstellen für die Jahre 2021 und 2022 noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit die Angebote online und in gedruckter Form präsent sind [...] .innovations- preis-bw.de abgerufen werden. Kontakt: Daniel Seeger, Innovationsbera- tung, Tel. 07121/2412-142, E-Mail: daniel. seeger@hwk-reutlingen.de AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Aktualisierung der Prüfungsordnung für

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    „Da auch Berufsinformationsmessen, Infobörsen und -tage, auf denen Betriebe für das Handwerk geworben haben, nicht stattfinden können, ist es momentan die größte Herausforderung, Jugendliche in die duale Ausbildung zu vermitteln“, verdeutlicht Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, ihr Anliegen. Doch es [...] aktualisiert. Gelistet sind Ausbildungsplätze im Handwerk für die Jahre 2021 und 2022“, so Christiane Nowottny. Mit dem Azubi-Speed-Dating hat die Handwerkskammer gute Erfahrungen gemacht. Bereits im Herbst

  9. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen der Handwerkskammer Reutlin- gen. „Ein normaler Veranstaltungs- betrieb ist seit Monaten unmöglich. Bildungsmessen und [...] freie Lehrstellen für den Start 2021 und 2022 mit detaillierten Informationen zu den Voraussetzun- gen und Anforderungen sowie die Kontaktdaten des Betriebs. Das lau- fend aktualisierte Angebot kann [...] Umschulungsprüfungsordnung sowie der Abschluss- und Umschu- lungsprüfungsordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Absatz 2 in Ver- bindung mit § 106 Absatz 1 Nr. 10 der

  10. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schreiben wieder und schließt sich dem Dank an (siehe Kasten). Rund 800 Mitglieder in den Gesel- lenprüfungsausschüssen und etwa 170 Mitglieder in den Meister- und Sachkundeprüfungsausschüssen im Bezirk [...] aus, Prüfungen wurden verschoben, die jungen Menschen wurden im Unge- wissen gelassen. Nach einem Praktikum bei der Orthopädie Brillinger bewarb sich Lisa Ham- mes dort um einen Ausbildungsplatz [...] Einsatzbereitschaft und Ihr persönliches Engagement wäre es nicht möglich gewe- sen, die Prüfungen unter den erschwerten Bedingun- gen ohne größere Verzögerungen durchzuführen. Nur durch eine qualitativ hochwertige