Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 171.

  1. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    zu decken. Grund genug, unseren Auszubildenden Danke- schön zu sagen“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen. eine Karte, viele [...] einer Prüfung durch die Redaktion wird der Eintrag freigeschaltet. Kontakt: Christiane Nowottny, Tel. 07121/2412-210, E-Mail: christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de Ab Oktober für Auszubildende [...] Bürgschaftsbank Baden-Württemberg die Antrag- stellung nun auch über ein Online-Portal an. Bei positiver Prüfung erhalten Antragsteller eine elektronische Vorabzusage, die zugleich direkt an ein Kredi

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Prüfungsordnung – berufliche Bildung kann ganz schön kom- pliziert sein. Deshalb rät Zür- ker allen Interessenten zu einer ausführlichen Beratung. „Im persönlichenGespräch finden wir heraus, welches Angebot [...] Elektroinstallateur/in Feinwerkmechaniker/in Teil III Betriebswirtschaft (in Vollzeit) Teil IV (AEVO) ➤ Umschulungen, Neuori- entierung (Vollzeit) Kauffrau/-mann für Büroma- nagement Industriekaufrau [...] Beruf.“ ObQuereinsteiger oderMeis- terschüler, Kursablauf oder Prüfungsordnung – berufliche Bildung kann ganz schön kom- pliziert sein. Deshalb rät Zür- ker allen Interessenten zu einer

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    dann ihre Meister- prüfung gemacht hat, möchte sie in den Familienbetrieb zu- rückgehen, wo sie noch sehr viel von ihrer Mutter lernen kann. Der Plan ist, irgendwann den Betrieb zu übernehmen, denn sie [...] Führungskräfte im Handwerk ♦Betriebswirt/in (HWO) Meistervorbereitung (berufsbegleitend) ♦Elektroinstallateur/in ♦Feinwerkmechaniker/in ♦Teil III Betriebswirtschaft (Vollzeit) ♦Teil IV (AEVO) Umschulungen - [...] Be- trag zum Lebensunterhalt künftig zu 100 Prozent als Zu- schuss, bei den Prüfungs-und Lehrgangs- bzw. den Unter- haltskosten steigt der Zu- schuss auf 50 Prozent. Jeder er- folgreiche Absolvent

  4. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    beträgt die Mindestvergütung im ersten Aus- bildungsjahr 515 Euro. Ab 2021 sind es 550 Euro, 2022 liegt die Unter- grenze bei 585 Euro, 2023 steigt die Vergütung auf 620 Euro. Die Mindestvergütung gilt [...] - nehmen. In der Ausbildungsordnung sind sowohl die Zwischen- als auch Abschlussprüfungen aufgeführt, Prüfungen, an denen der Lehrling teilnehmen muss. Der Lehrling ist gehalten, den Weisungen der wei [...] . Ausbil- dungsjahr (+40 %) 01.01.2020 515,00 Euro 608,00 Euro 695,00 Euro 721,00 Euro 01.01.2021 550,00 Euro 649,00 Euro 743,00 Euro 770,00 Euro 01.01.2022 585,00 Euro 690,00 Euro 790,00 Euro 819,00 Euro

  5. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Türen offen. In diesem Jahr legten 51 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus zulas- sungsfreien Berufen ihre Prüfungen ab. Dies zeige, so Herrmann, dass der Meisterbrief nichts von sei- ner Attraktivität [...] Meisterschü- ler oder Prüfling viel Unterstützung erfahren. Schrade dankte Dozenten und Lehrern, Arbeitgebern und Kol- legen und den Mitarbeitern der Bil- dungsakademien und der Meister- prüfungsabteilung der Kammer. Ein großes Dankeschön ging an die Fa- milien, Partner und Freunde, die so manche „Laune im Prüfungsstress“ ertragen mussten. „Es war und ist ge- rade das persönliche Umfeld, das uns antreibt

  6. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Beweis zu stellen und gegen die besten Prüfungsabsolventen ihres Jahrgangs anzutreten. In diesem Jahr hatten sich im Bezirk der Hand- werkskammer Reutlingen 229 Teilnehmer aus ver- schiedenen Berufen [...] ausbilder (aeVO) Vollzeit ab 7. Oktober 2019 Teilzeit ab 7. Januar 2020 Intensivkurs September 2020 kaufmännisches trainingszentrum Vollzeit ab 7. Oktober 2019 meistervorbereitungskurse teil i und ii

  7. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    gefiel Frau Hack und so startete sie mit etwas Verspätung im Januar 2017 ihre Umschulung zur Feinwerkme- chanikerin an der Bildungsakademie Sigmaringen. Prüfung mit Auszeichnung Die zwei Jahre [...] .buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen (donauhaus) Ausbildung der Ausbilder (AeVO) Vollzeit ab 7. Oktober 2019 Teilzeit ab 9. September 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 7. Oktober 2019

  8. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gesellen- oder Ab- schlussprüfung im Winter 2018/2019 oder im Sommer 2019 abgelegt, die Prüfung mindestens mit der Note 2,4 gemeistert hat und zum Zeit- punkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre alt ist [...] Ausbildungsberufen mit drei- einhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen Prüfung nicht unterschritten. Besonderheiten für Berufstätige Wer berufstätig ist und mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist, kann ebenfalls zu einer Prüfung zugelas- sen werden. Alle Anträge sollten bis spätestens 1. September 2019 bei der

  9. dhz2019_9.pdf

    Datum: 16.05.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Prüfungen zum Gebäu- deenergieberater und Mediator. Er führt sowohl ein Ingenieur- und Ar- chitekturbüro als auch einen Stucka- teurbetrieb, der als erster Hand- werksbetrieb im Kreis Reutlingen mit fünf [...] sucht qualifizierte Frauen und Männer, die diese Aufgabe in den Prüfungsausschüssen übernehmen wollen Vieles von dem, was im Alltag als selbstverständlich wahrgenommen wird, wäre ohne das Engagement [...] , weder in gewünschtem Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. keine Meister ohne Prüfer Ehrenamtliche Prüfer nehmen eine zentrale Rolle im Meisterprüfungs- verfahren ein. Sie

  10. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kraftfahrzeugtechniker haben die Prüfungen erfolgreich absolviert 48 junge Kraftfahrzeugtechniker ha- ben ihre Weiterbildung zum Meister erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie ihre Zeugnisse in Emp- fang nehmen. „Die bestandene Meis- terprüfung ist für jeden Handwerker ein Schlüsselerlebnis der beruflichen Laufbahn“, sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschus- ses [...] Prüfungen mit einer Eins ab. Schön sein auch mit Handicap Sandra Schuba ist als mobile Friseurin für Menschen vor Ort da „Auch Menschen mit Handicap oder Senioren wollen schön sein“, weiß Sandra Schuba