Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 171.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerk- erinnen und Handwerker beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissio- nen der Handwerkskammer Reutlingen ihre hohe beruf- liche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister [...] anschließend im neuen Beruf.“ Ob Quereinsteiger oder Meis- terschüler, Kursablauf oder Prüfungsordnung – berufliche Bildung kann ganz schön kom- pliziert sein. Deshalb rät Zürker allen Interessenten zu einer [...] (AEVO) Umschulungen – Berufli- che Neuorientierung in Vollzeit ♦Kauffrau/-mann für Büro- management ♦Industriekaufrau/-mann ♦Fachkraft Lagerlogistik ♦Feinwerkmechaniker/in Angebot Stimmen meine

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    erreichen wir eine Quote von 100 Prozent. Die Teilnehmer erreichen ihr Ziel und arbeiten anschließend im neuen Beruf.“ Ob Quereinsteiger oder Meis- terschüler, Kursablauf oder Prüfungsordnung – [...] ➤ Meistervorbereitung (be- rufsbegleitend) ➤ Elektroinstallateur/in ➤ Feinwerkmechaniker/in ➤ Teil III Betriebswirtschaft (Vollzeit) ➤ Teil IV (AEVO) Umschulungen – Berufliche

  3. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    sind, ent- schied er sich, nochmals eine Lehre zu beginnen. Insgesamt 26 Monate dauert die verkürzte Ausbil- dung. Im Februar stehen die Prüfungen an, An- fang März wird Barg seinen Gesellenbrief [...] die Selb- ständigkeit. Polyanna Schele und Katharina Ida Lutzenberger, beide bislang in Modeateliers am Bodensee tätig, wollen nach bestandener Prüfung ihre eigenen Betriebe eröffnen. An der [...] Wirtschaft, Recht und Rechnungswesen sowie Berufs- und Arbeitspäda- gogik, die gezielt auf eine spätere Tätigkeit als Un- ternehmer und Ausbilder vorbereiten. Die Weiter- bildung schloss mit der Prüfung vor

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    fachlichen und der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung (AEVO u.a.) eine mehrjährige Erfahrung in der Ausbildung sowie zusätzliche behindertenspezifische Qualifikationen nachwei- sen. (2) [...] Kontrollieren (berufliche Handlungskompetenz) einschließt. Diese Befähigung ist auch in den Prüfungen nach §§ 10 bis 12 der gestreckten Abschlussprüfung nachzuweisen. (2) Die [...] Berufsausbildung wesentlich ist. (3) Für den Prüfungsbereich Arbeitsauftrag bestehen folgende Vorgaben: 1. Der Prüfling soll nachweisen, dass er a) manuelle und maschinelle Bearbeitungstechniken sowie

  5. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . September 2018 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 aeVO – ausbildung der ausbilder Vollzeit ab 12. September 2018 Teilzeit ab 8. Oktober 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß [...] theoretisch danach auch selbststän- dig machen könnte. Jedoch ergeben sich auch für den Betrieb Vorteile aus der Prüfung. Wenn beispielsweise die Nachfolge nicht familiär geregelt werden kann, kommt der [...] kamen aus sei- nem Betrieb. Mathias Bruckelt ist im Prüfungsausschuss der Handwerks- kammer und Reinhard Bruckelt im Innungsvorstand aktiv. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen

  6. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 20. August 2018 AeVO – Ausbildung der Ausbilder Vollzeit ab 12. September 2018 Teilzeit ab 8. Oktober 2018 umschulung Feinwerkmechaniker/ in [...] - sellenprüfungsausschuss der Innung zu engagieren. Gudrun de Maddalena hat sich 1993 selbständig gemacht. Das Ateli- er in der Tübinger Südstadt deckt vom Foto für die Bewerbungsmappe bis zur Hochzeitsfotografie

  7. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    2001 „Dorte’s Marzipan-Ate- lier, Confiserie & Chocolaterie“ in Metzingen er- öffnet. Nach Ausbildung zur Konditorin, Meister- prüfung und der Fortbildung zur Betriebswirtin im Handwerk ging sie auf [...] O, Teilzeit ab April 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 20. August 2018 aeVO – ausbildung der ausbilder Vollzeit ab 12. September 2018 Teilzeit ab 8. Oktober 2018 umschulung

  8. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    und Berufstätige mit kaufmän- nischer Ausbildung auf die Übernah- me von Managementaufgaben im Unternehmen vor. Die Qualifikation wird mit einer staatlich genehmigten Prüfung abgeschlossen. Der [...] aktuelle Berufsschul- zeugnis. Dieses muss einen Noten- durchschnitt von 2,4 und besser auf- weisen. Um eine vorzeitige Zulas- sung zur Prüfung zur beantragen, müssen folgende Voraussetzungen mit der [...] . April 2017 Finanzbuchführung in Theorie mit Lexware- Buchhalter 5. April 2017 Ausbildung der Ausbilder (AEVO), Vollzeit ab 25. April 2017 Büroleiterin – Büropraxis II ab 26. April 2017 Betriebswirt

  9. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    beantworten Sandra Baur und Hansjörg Hermann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung [...] recht, Gesellschaftsrecht Tel. 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk- reutlingen.de meisterprüfung Zulassung, Prüfung Tel. 07121/2412-320-250, E-Mail: meisterpruefung@ hwk [...] . 071071/9707-0, E-Mail: ueba@hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprüfungsvorbereitung Reutlingen Tel. 07121/2412-320, E-Mail: info@bil- dungsakademie-rt.de, Sigmaringen Tel. 07571

  10. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Nicht nur in der Ausbildung be- schäftigt er sich mit Holz. Er hat den Möbelbau als Hobby gewählt, und in Bildungsakademie reutlingen auftragsverantwortlicher vor Ort (avO) ab 19. Februar 2016 [...] Jahr- hundert ehrenamtliche Tätigkeit im Meisterprüfungsausschuss des Kraft- fahrzeugtechniker-Handwerks der Handwerkskammer Reutlingen. Nun wurden die beiden Meisterprüfer von der Kammer und [...] Arbeit gewährleistet die Qualität der Prüfungen und sichert das Qualifikationsniveau der ange- henden Meister.“ Dieses Engage- ment sei unverzichtbar für den Be- rufsstand und das Handwerk. Egon Erath