Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 171.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die [...] ? ............................................................................................................. 27 Über welchen Prüfungszeitraum kann sich eine Kassen-Nachschau erstrecken? ............................ 28 4 Welche Prüfmöglichkeiten bestehen mit der Prüfungssoftware AmadeusVerify für

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungshandlungen beim Steuerpflichtigen durchgeführt werden, ist es empfehlenswert, dass sich der Steuerpflichtige und auch seine Mitarbeiter auf diese „außergewöhnliche“ Situation vorbereiten.1 Gerade aufgrund dessen, dass eine Kassen-Nachschau unangemeldet erfolgen wird, sichert eine solide Vorbereitung eine gute Basis für eine strukturierte Prüfung mit einem möglichst geringen Eingriff in die [...] ? ............................................................................................................. 27 Über welchen Prüfungszeitraum kann sich eine Kassen-Nachschau erstrecken? ............................ 28 4 Welche Prüfmöglichkeiten bestehen mit der Prüfungssoftware AmadeusVerify für

  3. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 4/2022 1/2023 2/2023 3/2023 4/2023 1/2024 gut 71,1 6,1 8,2 8,9 7,7 12,0 13,1 58,6 67,6 54,7 60,0 66,1 schlecht Minus bei Aufträgen und Umsätzen Die Auftrags- und [...] Leitung im Geschäftsbereich Berufliche Bildung Susanne Hammann ist die neue Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Die 53 [...] Berufstätigkeit selbst seit vielen Jahren in der Schule und in verschie- denen Vereinen aktiv ist. Im Geschäftsbereich Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen sind zentrale Bereiche der

  4. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen 4/2022 1/2023 2/2023 3/2023 4/2023 1/2024 gut 71,1 6,1 8,2 8,9 7,7 12,0 13,1 58,6 67,6 54,7 60,0 66,1 schlecht Minus bei Aufträgen und Umsätzen Die Auftrags- und [...] Leitung im Geschäftsbereich Berufliche Bildung Susanne Hammann ist die neue Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. Die 53 [...] Berufstätigkeit selbst seit vielen Jahren in der Schule und in verschie- denen Vereinen aktiv ist. Im Geschäftsbereich Berufliche Bildung, Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen sind zentrale Bereiche der

  5. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] bei den Umsätzen feststellen. Während 36 Prozent der Befragten im vierten Quartal 2022 ihre Einnahmen stei- gern konnten, gelang dies im vergan- genen Quartal nur noch 25 Prozent. Genauso viele [...] wenig abschwächen. 64 Prozent rechnen mit stabilen Verkaufspreisen (4/2022: 54 Prozent), 30 Prozent gehen von einer Erhöhung aus (4/2022: 45 Prozent), sechs Prozent rechnen mit einem Rückgang

  6. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Landkreisen Freu- denstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilten die Geschäftslage im vierten Quartal als „gut“ (4/2022: 71 Prozent). Deut- lich zugenommen hat hingegen der Anteil [...] bei den Umsätzen feststellen. Während 36 Prozent der Befragten im vierten Quartal 2022 ihre Einnahmen stei- gern konnten, gelang dies im vergan- genen Quartal nur noch 25 Prozent. Genauso viele [...] wenig abschwächen. 64 Prozent rechnen mit stabilen Verkaufspreisen (4/2022: 54 Prozent), 30 Prozent gehen von einer Erhöhung aus (4/2022: 45 Prozent), sechs Prozent rechnen mit einem Rückgang

  7. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Abschluss- oder Gesellenprüfung in der Prü- fungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben [...] kaufmännischen Berufen ausgebildet. Kampf gegen Schwarzarbeit beim Friseur Handwerkskammer deckt Verstoß in Reutlingen auf Der Kampf gegen Schwarzarbeit im Friseurhandwerk nimmt Fahrt auf. Im Jahr 2022 gab es

  8. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Abschluss- oder Gesellenprüfung in der Prü- fungszeit Winter (Vorjahr) bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Prüfung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben [...] kaufmännischen Berufen ausgebildet. Kampf gegen Schwarzarbeit beim Friseur Handwerkskammer deckt Verstoß in Reutlingen auf Der Kampf gegen Schwarzarbeit im Friseurhandwerk nimmt Fahrt auf. Im Jahr 2022 gab es

  9. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mittlerer Reife einen deutlichen Rückgang Allerdings fällt die Bilanz der ein- zelnen Landkreise im Vergleich zum Ausbildungsjahr 2022 unein- heitlich aus. Im Landkreis Reutlin- gen beträgt der Rückgang [...] “, sagt Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäfts- führerin und Geschäftsbereichslei- terin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen. „Demografische Veränderungen, branchenspezifische Unterschiede, wirtschaftliche Bedingungen und Bildungs- und Karrierevorlieben beeinflussen in unterschiedlichem Maße diese Zahlen.“ 2022 2023 Freudenstadt

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    regelmäßige Qualifizierungen vor. Wer Laser- und Ultraschallgeräte einsetzt, muss seine Fachkunde nachweisen. Fachkundenachweis erwerben Die Qualifizierung (Schulung und Ablegen einer Prüfung) muss bis zum 31. Dezember 2022 bei einem anerkannten Träger erfolgen. Schulungsmodule Die Schulung besteht in der Regel aus zwei Fachkundemodulen, dem Grundkurs Grundlagen der Haut und einem weiteren Modul, in denen jeweils eine Prüfung abgelegt werden muss. (Lerneinheit: 45 Minuten). GK Grundlagen der Haut (80 Lerneinheiten) Ultraschall (40 Lerneinheiten) EMF Hochfrequenz in der Kosmetik