Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1061 bis 1070 von 1083.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsplätze von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer angeboten. Die Lehrstellenbörse wird kontinuierlich aktualisiert (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Auch in der Praktikumsbörse werden Praktika quer durch die Gewerke angeboten. Mit einem Praktikum können Jugendliche ausprobieren, ob der Traumjob tatsächlich den eigenen Vorstellungen entspricht. Zudem ist es häufig der Einstieg in den Beruf und

  2. Neue Chemikalienverordnung

    Datum: 12.06.2007

    Relevanz:
     
    6%
     

    nicht mehr verfügbar sind. Auf einer Checkliste des Hauptverbandes der Berufsgenossenschaften können kleine und mittlere Unternehmen schnell herausfinden, ob sie betroffen sind und wenn ja, was sie [...] Leitfaden des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) zur REACH-Verordnung. Zudem betreibt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) einen Helpdesk, der insbesondere kleinen und

  3. Neue Feinwerkmechanikermeister

    Datum: 08.08.2007

    Relevanz:
     
    6%
     

    Meisteranwärter jedoch noch die Prüfungsteile III (Prüfung der betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse) und IV (Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse) ablegen. Alle [...] der Prüfung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse nachweisen. Die neuen Meister sind: Sascha Bayha aus 71144 Steinenbronn Oliver Minkus aus 72116 Mössingen David Rieker aus 72116 [...] 72768 Reutlingen Frank Riehle aus 72768 Reutlingen Fabian Renz aus 72770 Reutlingen Philipp Heldmaier aus 72800 Eningen u. A. Michael Hoffmann aus 72800 Eningen u.A. Reiner Brändle aus 72813 St

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    von rund 270 Betrieben mehr als 430 Ausbildungsplätze von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer angeboten. Auch in der Praktikumsbörse werden Praktika quer durch die Gewerke angeboten. Mit einem Praktikum können Jugendliche ausprobieren, ob der Traumjob tatsächlich den eigenen Vorstellungen entspricht. Zudem ist es häufig der Einstieg in den Beruf und ermöglicht Betrieben und Bewerbern vorab zu

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    beteiligte Berufe:BaugewerbeMaurer und Betonbauer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer, GerüstbauerAusbau- und BauhilfsgewerbeFliesen-, Platten- und Mosaikleger, Stuckateure, Maler und Lackierer, Metallbauer, Klempner, Installateur und Heizungsbauer, Elektroniker, Tischler, Raumausstatter, GlaserMetallgewerbeFeinwerkmechaniker, Elektromaschinenbauer, Landmaschinenmechaniker, Kälteanlagenbauer, Chirurgiemechaniker

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Elektroinstallateuren (107) und den Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (97; hervorgegangen aus der Zusammenlegung der Ausbildungsberufe von Gas- und Wasserinstallateure und Zentralheizungs- und Lüftungsbauer). Mit jetzt rund 27 Prozent hat der Anteil der Auszubildenden mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschule und Berufsfachschule) zugenommen, während der Anteil der Auszubildenden mit [...] Hauptschulabschluss einen Ausbildungsplatz unter den mehr als 100 Berufen des Handwerks gefunden. Damit hat das Handwerk auch im vergangenen Jahr gezeigt, dass es auch diesen Jugendlichen eine Zukunftsperspektive

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    Gesellenjahren unter dem Stichwort einer ‚geprüfte Qualifikation' angeht - entschieden mehr erwartet haben." Wer sich künftig in den 41 Berufen der "Anlage A" selbständig machen will, benötigt auch weiterhin den [...] neues Betätigungsfeld." Gerade durch den Wegfall des Meisterbriefs als Zugangsvoraussetzung in 53 Berufen müssten Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, damit Existenzgründer im Handwerk die [...] berufliche Qualifizierung in unserem Land erbringt. Die hohe Ausbildungsleistung der Betriebe war und ist ein wesentlicher Maßstab für die Abgrenzung der Meisterberufe und nicht nur die von der

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Im Foyer der Handwerkskammer sind Computer-Arbeitsplätze aufgebaut, an denen Interessenten im Internet nach Lehrstellen suchen bzw. sich direkt über Betriebe informieren können. Neben diesen technischen Möglichkeiten stehen die Ausbildungsberater der Kammer für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind unter den mehr als 60 verschiedenen Berufen mit über 350 Lehrstellenangeboten - die im Übrigen ständig aktualisiert werden - zum Beispiel 9 Augenoptiker, 15 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 52 Fachverkäufer

  9. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    7%
     

    , Bodelshausen Martin Walker, Mechaniker aus Gomaringen bei A. Rilling, Maschinenbau- und Anlagenbau GmbH, Dusslingen Dieter Baur, Gas- und Wasserinstallateur aus Rottenburg bei Dinkel GmbH & Co. KG, Heizung und [...] Lüftungsbauer aus Schwenningen bei HET Haustechnische Anlagen GmbH, Albstadt-Ebingen Josef Huber, Technischer Angestellter (Heizung) aus Obernheim bei Hermann GmbH, Heizung-Sanitär-Flaschnerei, Weilen u [...] Fachdachvorarbeiter aus Burladingen bei Ernst Straub, Dachdeckerbetrieb, Albstadt Michael Langhorst-Stein, Kfz-Elektriker aus Stetten a.k.M. bei Autohaus Riesterer GmbH, Kfz-Techniker- und Karosseriebaubetrieb

  10. Ehrungen bei der Meisterfeier

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Alexander Riester aus Stetten a.k.M., Andre Sippel aus Mössingen, Heiko Weber aus Nürtingen, Nico Winkler aus Filderstadt, Bernhard Wolf aus Pliezhausen, Hans Martin Zizmann aus Albstadt [...] aus Fronreute. Anschließend wurden stellvertretend für alle Berufe, für die Meisterprüfungsausschüsse im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ernannt sind und die Prüfungen im Jahr 2004 abgenommen hatten, 17 Repräsentanten dieser Berufe die Meisterbriefe ausgehändigt: Bernd Schwager aus Rottenburg, Tobias Baur aus Bernstadt, Armin Merz aus Bad Saulgau, Joachim Schweizer aus Waldachtal