Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1097.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Rangliste der beliebtesten Ausbildungsberufe konnten die Kraftfahrzeugmechatroniker, die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und die Zimmerer erneut punkten, in einigen Berufen der Bau [...] Handwerk von vielen Jugendlichen als attraktive Berufsoption angesehen. Eine praxisorientierte Ausbildung, vielfältige Karrieremöglichkeiten, gute Beschäftigungsaussichten, eine sinnstiftende Arbeit und attraktive Verdienstmöglichkeiten machen Handwerksberufe zu einer guten Wahl”, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Vor allem klimarelevante Berufe seien bei den Jugendlichen beliebt

  2. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    beigefügt. A. Privatanschrift Name: Vorname: Berufsbezeichnung: Straße: PLZ: Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon (privat): Fax (privat): Mobil-/Handynummer: E-Mail (privat): Internet-Adresse [...] , Datum Unterschrift Anlagen Lebenslauf (handschriftlich) Polizeiliches Führungszeugnis Kopie Meisterprüfungszeugnis/Prüfungszeugnis Auszug aus dem Gewerbezentralregister [...] : Vorname: Berufsbezeichnung: Straße: PLZ: Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon privat: Fax privat: Mobilnummer: E-Mail privat: Internet privat: Handwerksrolle seit: Handwerk

  3. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    6%
     

    Berufung gefunden: Oft entscheiden sich die Teilnehmer der Jugendbauhütten später für einen Beruf in der Denkmalpflege oder in einem der traditionellen Hand- werke. Die Jugendbauhütten sind ein Projekt [...] Hauptgeschäftsführerin D ie bisherige stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prü- fungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny, wurde im ers- ten Wahlgang [...] , hängt allerdings auch vom Beruf ab, den sie erlernen.  Auszubildende im Handwerk erhielten 901 Euro, Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberu- fen 1.139 Euro. Die geringste Ver- gütung erhielten

  4. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    11%
     

    Wärmepumpen, Klima- anlagen und dem Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik informieren. Das Unternehmen wurde am 24. Juni 1948 von Karl-Friedrich Stiel gegründet. Seit 2011 ist die vierte Generation [...] Huttner in Ostrach ț Martin Straub, Bauhelfer aus Stetten a.k.M., bei Greber Bau GmbH in Schwenningen ț Karl-Heinz Arnold, Anlagenme- chaniker SHK aus Stetten a.k.M., bei Sanitärtechnik Schnell [...] Beruf und Zukunftsperspektiven im Handwerk vorstellen. Aktuell sind 136 Junior-Ausbil- dungsbotschafter aktiv. Sie alle ste- cken in einer Ausbildung in ver- schiedenen Handwerksberufen. 80 Senior

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (A) Kraftfahrzeuggewerbe Karosserie- und Fahrzeugbauer (A [...] Darstellung des Indikators als gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . 140) tritt in weiten Teilen zum 2. Juli 2023 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Betätigung Rechtsverstöße melden, vor Repressalien zu schützen. Durch die [...] 1. Hinweisgebende Personen Hinweisgebende Personen sind nach dem Gesetz natürliche Personen, die im Zusammen- hang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit [...] wurde. Ein Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit ist daher anzunehmen, wenn sich an- bahnende, laufende oder frühere berufliche Tätigkeiten betroffen sind und sich eine hin- weisgebende Person

  7. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    Karriereent- wicklung. Berufserfahrene Perso- nen begleiten dabei Auszubildende über einen festgelegten Zeitraum. Sie beraten die Nachwuchskräfte in allen Fragen rund um den Be - rufseinstieg, die Karriere oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, indem sie einen praxisnahen Einblick in ihren eigenen Ar beits all- tag geben und von ihrem eigenen Werdegang und den Erfahrungen berichten. Es geht [...] -schüre finden Schülerinnen und Schüler schnell und unkompliziert einen Überblick über alle Ausbil- dungsberufe im Handwerk Irgendetwas mit Zukunft – das ist es, was junge Menschen, die vor der Berufswahl

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    . September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich bezüglich ihrer Berufswahl noch unschlüssig sind, Tatsachen zu [...] aufmerksam zu machen, das Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und sie zu einer Bewerbung zu ermutigen. Doch oftmals führen diese Bemühungen zu keinem Resultat. „Noch immer haben viele junge Menschen falsche Vorstellungen von Handwerksberufen und halten sie für weniger attraktiv im Vergleich zu anderen oder akademischen Berufen“, glaubt Christiane Nowottny, stellvertretende

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    dabei auf Fahrwerke und Radsysteme oder auf Schläuche und Gummiauskleidungen. Prüfen: Reifen, Lenkungen und Bremsanlagen oder Fördergurte und Schläuche werden von dir auf Fehler und [...] körperlich fit sein und dich gerne mit Kolleginnen und Kollegen austauschen. Ausbildungsinhalte Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und [...] Anlagen Reparieren von Schläuchen und Reifenlaufflächen Schwerpunkte & Fachrichtungen Fachrichtung Reifen- und Fahrwerktechnik Warten und Instandsetzen von Fahrwerken, Baugruppen

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Als Maschinen- und Anlagenführerin oder Maschinen- und Anlagenführer bist du ein Multitalent: Betriebsabläufe einrichten, Funktionen überprüfen und Geräte in Betrieb nehmen – du kennst dich mit Maschinen und Anlagen aus, egal ob in der Nahrungsmittel-, Metall-, Textil- oder Druckindustrie. Überall sorgst du für reibungslose Abläufe. Deine Aufgaben Als Maschinen- und Anlagenführerin oder Maschinen- und Anlagenführer richtest du Maschinen und Anlagen ein, bedienst sie, rüstest sie auf oder um und wartest sie. Einrichten: Je