Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 1083.

  1. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: -40 -1,9 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -198 -3,9 77 88 Ja hr es ve rg le ic h: A us [...] Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1995 bis 2017 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 9 Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von

  2. ausbildungsstatistik17.pdf

    Datum: 23.01.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: -40 -1,9 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -198 -3,9 77 88 Ja hr es ve rg le ic h: A us [...] Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1995 bis 2017 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 9 Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von

  3. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    - men oder das eigene Gewerk bei der Berufswahl von Jugendlichen ins Spiel zu bringen und Kontakte zu künftigen Auszubildenden zu knüp- fen. Hier die Termine der wichtigsten Veranstaltungen in der Region: 2. bis 3. Februar 2018, Binea, Stadt- halle Reutlingen 2. Februar 2018, Marktplatz Ausbil- dung, Bad Saulgau 2. Februar 2018, Infotage, Berufs- schule Sigmaringen 5. bis 6. Mai 2018 [...] , Volksbankmesse Balingen 9. Oktober 2018, Berufsinformati- onstage, Landratsamt Tübingen 23. Oktober 2018, Azubitag, Metzingen !! Bei Fragen zur nachwuchswer- bung helfen die Ausbildungsberater der

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Die neue Bundesregierung müsse nach vielen Jahren intensiver Hochschulförderung – deren Berechtigung gar nicht angezweifelt werden solle – die Gleichwertigkeit beruflicher Bildung herausstellen. Neben einer wesentlich verbesserten Ausstattung der Berufsschulen und der weiterhin dringend notwendigen Förderung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks müsse auch die Meisterausbildung für [...] “, ergänzt Hauptgeschäftsführer Eisert. Im Rahmen des Strategieprojekts „Handwerk 2025“, das den Betrieben im Land die Bewältigung der Herausforderungen der nächsten Jahre u. a. in den Bereichen Innovation

  5. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Berufszuschläge für das Jahr 2018 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit [...] Berufszuschläge für das Jahr 2018 genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 7. De- zember 2017 ausgefertigt und von Präsi- dent und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Festsetzung des allgemeinen Kammer- [...] Qualifikati- onsanalyse an. An vier Tagen werden Kompetenzen, berufliche Fähigkei- ten und auch Sprachkenntnisse er- mittelt. Dabei spielt die praktische Arbeit in der Werkstatt eine besonde- re Rolle. Die

  6. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    ist vorhanden. Die Be- triebsräume stehen zur Miete/Pacht, die Betriebs- und Geschäftsausstattung zum Verkauf. Chiffre A1711102112240. !! Wir bitten interessenten um Kontakt- aufnahme mit der Handwerkskammer Reutlingen, Ansprechpartnerin ist Barba- ra Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@hwk-reutlingen.de Vollversammlung fordert Pakt für berufliche Bildung Ziel ist die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen fordert in ihrer Wintersitzung ei- nen Pakt für berufliche Bildung. „Wir wollen mit ihr ganz bewusst ein

  7. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Berufsabschluss weiterzulernen. Der Meisterbrief sei in jedem Fall eine gute Anlage, wie eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft belege. Danach bringe die Investition in eine Meisterausbildung [...] Meisterfeier; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen gesamt zulassungsfreie Berufe 2014 2015 2016 2017 349 71 281 51 304 83 317 83 HaNdwerk iN zaHleN Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le [...] schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, so Herrmann weiter. Den Absolventen stünden nun, ob als Füh- rungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Meistergeführte Unternehmen

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    6/00 1 Systemtechnik und Kundenbetreuung HK RT ab 1. Dezember 2016 IT4/16 1 Einrichten von Breitbandkommunikation und Empfangsverteilanlagen ETZ Stgt / BiA KA E-Innung Stgt/ HK KA HK RT IT [...] Feuerungsanlagen - Teil Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Beseitigung von Funktionsstörungen Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Zweiradmechaniker [...] Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 20. Juli 2017 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 6. April 2017 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr

  9. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Dezember 2017 Vorschriftsmäßiger umgang mit as- best (tgrs 519) anlage 5 18. November 2017 anlage 4a ab 2. Dezember 2017 das neue Bauvertragsrecht – eine einführung in die regelungen der VOB/B und des [...] praktika für Auszubildende aus dem Handwerk in England und Irland. Teilnehmen können Auszubildende aller Berufe ab dem zweiten Lehr- jahr, die mindestens 17 Jahre alt sind. Weitere Voraussetzungen sind die Zustimmung des Betriebes und der Berufsschule, Grundkenntnisse der englischen Sprache und die Teil- nahme an einem Vorbereitungs- seminar. Der Eigenanteil an den Kosten beträgt maximal 550 Euro.

  10. dhz20_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Vorschriftsmäßiger umgang mit asbest (tgrs 519) anlage 5 18. November 2017 anlage 4a ab 2. Dezember 2017 das neue Bauvertragsrecht – eine einführung in die regelungen der VOB/B und des Bürgerlichen rechts [...] Karri- ereschritt machen.“ Gut gefallen ha- ben ihm das Lehrgangskonzept und der Praxisbezug. Trotz des höheren Aufwandes hat der 29-Jährige auch die Vorteile einer berufsbegleitenden Weiterbildung [...] haben Sie sich für diesen Beruf entschieden? (Mehrfachnennung möglich) ID_Nummer: reu-142-säulendiagramm-2017-20-200-grafiken Cnä/ txt Quelle: Handwerkskammer Reutlingen 29 60 78 42 176 54 208