Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 841 bis 850 von 1083.

  1. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    eine gute berufliche Zukunft“, sagte Kammer- präsident Harald Herrmann. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Erfreulich sei aber auch, so [...] „52 von ihnen haben ihre Meisterprüfung abgelegt – und dies na- türlich auch in Berufen, die bislang als typisch männlich gelten.“ „Auch in den so genannten zulassungsfreien Berufen haben in diesem [...] darüber hinaus sei das Meister- handwerk die Pulsader der handwerklichen Aus- bildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflich- tigen Berufe ausgebildet

  2. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    umgang mit asbest (trgs 519) Anlage 4 A ab 18. November 2016 Anlage 5 9. Dezember 2016 seminare für sachverständige Gutachten geschickt formulieren 16. Dezember 2016 Das schriftliche Gutachten des [...] Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Horb a.N. im Bereich „Heinzelberg“ (Innovationscampus) in Empfingen. Der Entwurf der FNP-Ände- rung liegt in der Zeit vom 24. Oktober 2016 bis zum 25. November 2016 bei der Stadtverwaltung Horb a.N. öffentlich aus. stadt Horb am Neckar Bebauungsplan und örtliche Bauvorschrif- ten „Hohenbergkaserne-Süd“ in Horb am Neckar. Die Planunterlagen werden bis zum 2

  3. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    mit asbest trgs 519 Anlage 4A ab 18. November 2016 Anlage 5, Auffrischungsseminar 9. Dezember 2016 korrespondenztraining 1. Dezember 2016 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 [...] reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigen- beteiligung beträgt 550 Euro. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unab- hängig vom Alter benötigen alle Teil- nehmer die Zustimmung des Ausbil- dungsbetriebs und der Berufsschule. termine im Frühjahr 2017 Portsmouth (England), 12. März bis 9. April Dublin und Tralee (Irland), 30. April bis 28. Mai 2017

  4. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    besten Nachwuchs- kräfte des baden-württembergischen Handwerks nach Reutlingen. 97 junge Gesellinnen und Gesellen haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ihrem Beruf [...] Schneidwerkzeug- mechaniker, Schwerpunkt: Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik Leonard Dauti Sattlerin Fachrichtung: Reitsportsattlerei Svenja Bach Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und [...] damit seine hohe berufliche Qualifikation unter Beweis gestellt. Den Meisterinnen und Meistern im Handwerk stehen viele Wege offen: als qualifizierte Führungskräfte und als selbstständige Unternehmer,

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Bau- und Ausbauhandwerker, die bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit asbesthaltigen Baustoffen zu tun haben, sind zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet. Die Inhalte sind in den Anlagen zur technischen Regel TRGS 519 festgelegt. Der behördlich anerkannte Lehrgang „Richtiger Umgang mit Asbest“ (TRSG 519, Anlage 4 A) richtet sich an Handwerker, die diesen Sachkundenachweis [...] Jahre gültig und kann durch den Besuch einer weiteren Schulung verlängert werden. Der eintägige Auffrischungskurs nach TRGS 519, Anlage 5 findet am 9. Dezember ebenfalls in Reutlingen statt

  6. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    . November 2016 umgang mit asbest trgs 519 Anlage 4A ab 18. November 2016 Anlage 5, Auffrischungsseminar 9. Dezember 2016 korrespondenztraining 1. Dezember 2016 Betriebswirt/­in (HwO) ab 28. April 2017 [...] bedingungen. Um die Klimaziele zu erreichen, soll der Anteil von KWK- Anlagen an der jährlichen Brutto- stromerzeugung bis zum Jahr 2020 auf 20 Prozent gesteigert werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. [...] 13 ein: Bürgermeister Michael Schrenk gratulierte Inhaberin Bärbel Speidel persönlich. Die ersten Schrit- te im Berufsleben machte die Fri- seurmeisterin 1971, als sie die Ausbil- dung zur Damen- und

  7. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer die Videos der küfer Mathias Streib macht den Beruf, für den er jeden Mor- gen gerne aufsteht: Er ist Küfer und der Keller seiner Kunden ist seine Aufgabe. der Zimmerermeister Ein Baumhaus – [...] Ofenbauer Feuer hat ihn schon immer fasziniert und deshalb will er die Tradition des Feuers fortführen. Thomas Wid- mer brennt für seinen Beruf. die Buchbinderin Etwas Praktisches machen: Jana arbeitet gerne in ei- nem einzigartigen Beruf, mit einzigartigen Produkten und unendlicher Vielfalt. der Schneidwerkzeugmechaniker Stefan Schairer aus Albstadt wurde 2011 Bundessie- ger als

  8. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildung in ihrem Betrieb, die von Auszubilden- den betreut wird. Um das Image der Berufsausbildung langfristig zu verbessern, sei das Handwerk auf Multiplikato- ren angewiesen, waren sich die Teilnehmer einig. Zum Beispiel die Eltern. Ruben Walz, Geschäfts- führer der Kälte Stiel GmbH in Tübingen, machte es an einem einjährigen Berufsorientierungspro- jekt fest, an dem sich sein Unternehmen beteiligt [...] wird. Fotos: Handwerkskammer KNX in der Praxis Lehrgang Der berufsbegleitende Lehrgang „KNX – Projektierung und Inbetrieb- nahme“ an der Bildungsakademie Tübingen richtet sich an Elektrotech- niker

  9. TAK-Schulungsstätte

    Datum: 29.02.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    ) AUK-Schulungen (Krafträder und Quads) Fachkunde-Seminare Fachkundiger für Arbeiten an Hochvolt-Eigensicheren Systemen in Kraftfahrzeugen Sachkundescheine für Klimaanlagen [...] -Mechaniker Oldtimer-Knowhow: Von A wie Abgasuntersuchung bis Z wie Zulassung

  10. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    17%
     

    Gewerbe die notwendige Berufserfahrung im Sinne der Absätze 2 und 3 besitzt. Satz 1 gilt nicht für Gewerbe nach Anlage A Nummer 33 bis 37 der Handwerksordnung. (2) Die notwendige Berufserfahrung besitzen [...] . (6) Wird einer oder einem Berufsangehörigen der Gesund- heitshandwerke der Anlage A Nummer 33 bis 37 der Hand- werksordnung die Berufsausübung durch eine Behörde oder ein Gericht ganz oder teilweise [...] Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Eckpunktepapier Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk Die neue EU/EWR-Handwerk-Verordnung Impressum