Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1113.

  1. HWK_machen_2024_ST_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    informieren, die es im Handwerk gibt. Vor al- lem wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzu- schauen und den eigenen Weg zu finden. Bild: sementsova [...] derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung. Mehr als die Hälfte der Befrag- ten [...] Ausbildungsbotschafter an Schulen und neuerdings auch in Sozialen Medien unterwegs sind. Berufserfahrene Frauen, die Einsteigerinnen auf ihrem Weg begleiten, diese Idee steckt hinter dem jüngst gestarteten

  2. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzu- schauen und den eigenen Weg zu finden. Bild: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer #machen 3 [...] ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Freilich gibt es, auch das macht die Erhebung deutlich, noch zahlreiche Baustellen. Eine da- von ist die Berufsorientierung. [...] Handwer- kerinnen und Handwerker, die als Ausbildungsbotschafter an Schulen und neuerdings auch in Sozialen Medien unterwegs sind. Berufserfahrene Frauen, die Einsteigerinnen auf ihrem Weg begleiten,

  3. dhz2023_24.pdf

    Datum: 13.12.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    zweieinhalbstündige Veranstal- tung führte Moderatorin Steffi Renz, für Unterhaltung sorgten die Break- d a nc e r de r DD C-E nte r t a i n- ment-Group. Mit ihrer „Swinging Breakdance-Show“ holten sie bereits [...] auch viele berufliche Pers- pektiven. Den Absolventen stehen, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen.“ Denn ohne Fachbetriebe des Handwerks gäbe es keine wärmedämmenden [...] Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterprüfungen in zulas- sungsfreien Berufen ab. Dazu zählen die Gewerke der Maßschneiderinnen und Maßschneider und der Gebäude- reinigerinnen und -reiniger.

  4. bekanntmachung_beitrag2024.pdf

    Datum: 05.12.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    7 der Beitragsordnung) Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen- und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen- und [...] Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufs- zuschlags für das Jahr 2024 gefasst. Auf der Grundlage des Gewerbeertrags 2021, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2021 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6

  5. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt gibt es einen deutli- chen Anstieg im Berufsfeld Bau und Ausbau. Wohingegen in Tübingen ebendort ein Minus von 10,5 Pro- zent zu verzeichnen ist, in Sigma- ringen sogar ein Minus von 26,8 Prozent“, sagt Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäfts- führerin und Geschäftsbereichslei- terin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen [...] , bestehend aus Erfolgsplan und Finanzplan, sowie der Beitragsfest- setzung, des Sonderbeitrags ÜBA-Um- lage und des Berufszuschlags für das kommende Wirtschaftsjahr. Grundbeitrag bleibt bei 120 Euro Als

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    der Bildaufnahmen an die Presse zur Veröffentlichung. Anrede Vorname Nachname PLZ Ort Beruf Frau Lisa Fiona Henriette Bienert 14612 Falkensee Maßschneider-Handwerk Frau Nele Lasch 20251 Hamburg [...] Marossek 72108 Rottenburg am Neckar Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Herr Teyyar Özgür 72108 Rottenburg am Neckar Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Seite 1 von 5 Anrede Vorname Nachname PLZ Ort Beruf Herr [...] Neustetten Elektrotechniker-Handwerk Herr Markus Abberger 72160 Horb a.N. Installateur und Heizungsbauer- Handwerk Herr Peter Huchler 72160 Horb am Neckar Elektrotechniker-Handwerk Herr Tobias Schneider

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Über alle fünf Landkreise hinweg hat ein Beruf besonders an Zuwachs gewonnen: Der Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima legte um 33,55 Prozent zu. Klimaschutz und Nachhaltigkeit seien langfristige [...] auffällt, ist, dass es im Landkreis Reutlingen und Freudenstadt einen deutlichen Anstieg im Berufsfeld Bau und Ausbau gibt. Wohingegen in Tübingen ebendort ein Minus von 10,47 Prozent zu verzeichnen ist, in Sigmaringen sogar ein Minus von 26,83 Prozent“, sagt Christiane Nowottny, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    ist§ 6 Abs. 1 der Handwerksordnung (HwO) bzw.§ 19 HwO in Verbindung mit Anlage D zur Handwerksordnung und Art. 6 Abs. 1 a), c) und e) DSGVO. Ausfüllhinweise: Die Verarbeitung der elektronischen [...] freiwillige Angaben. ,. Angaben zum Betrieb 1a. Betriebsadresse: Firma bzw. Geschäftsbezeichnung/Vor-und Zuname (bei GbR Vor-und Zuname aller Gesellschafter) Straße/Nr. PLZ Ort 1b. Elektronische [...] Nachname, Vorname Geburtsdatum gegebenenfalls Geburtsname Privatanschrift Staatsangehörigkeit PLZ Ort *Geburtsort *Sonstige Qualifikation im Handwerk/Beruf Fachrichtung Prüfungsdatum

  9. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    schulpflichtigen Kindes aktuell nicht möglich, einen Beruf zu lernen. Ohne Flexibilität gehe es nicht, weiß die 24-Jährige, auch wenn dann die Sechs-Tage-Woche eine Zeit lang zum Standard wird. Mit Initiativbewerbung erfolgreich Länger auf eine Berufsausbildung verzichten wollte die junge Frau aus Gammertingen nicht. In den vergan- genen Jahren hatte Rathmachers mit Gastronomie und Handel verschie- dene [...] Eineinhalbfache der regulären Dauer. Ausgenommen sind die Berufsschule und die überbe- triebliche Ausbildung, an der Teil- zeit-Azubis im selben Umfang wie andere Lehrlinge teilnehmen. Alle Beteiligten ziehen

  10. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    /in, Zahntechniker/in, Augenoptiker/in, Schornstein­ feger/in und Anlagenmechani­ ker/in für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatechnik sowie die Aktuali­ sierung der Anlagen 1 und 2 des Grundsatzbeschlusses zur über­ [...] Lackierer/in, Werksteinhersteller/in, Metall­ bauer/in, Zahntechniker/in, Augenoptiker/in, Schornstein­ feger/in und Anlagenmechani­ ker/in für Sanitär­, Heizungs­ und Klimatechnik sowie die Aktuali­ sierung der Anlagen 1 und 2 des Grundsatzbeschlusses zur über­ betrieblichen Ausbildung geneh­ migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 23. Oktober 2023 ausge­ fertigt und von Präsident und