Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1113.

  1. Bodenleger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    solltest du dazu gestalterisches Talent mit hervorragenden Materialkenntnissen verbinden. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    an der Bedienung von Maschinen und Anlagen haben. Ausbildungsinhalte Pflegen und Warten der Arbeitsgeräte, Werkzeuge, Maschinen und Einrichtungen [...] Wachsplatten Herstellen von Formen Patinieren und Bemalen von Kerzen, Reliefs und Plastiken Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht Sicherheit und [...] Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik kannst du beruflich richtig Gummi geben. Du steuerst [...] arbeitest, bist du Experte für sogenannte polymere Werkstoffe. Für jedes Produkt findest du das geeignete Be- oder Verarbeitungsverfahren. Du richtest in deinem Job Produktionsanlagen ein, bereitest Rohmassen [...] Kunststoffteile die gewünschte Form haben. Zudem bist du für die Instandhaltung der Maschinen zuständig. Mit diesem Beruf findest du Arbeit in Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Handwerksbetrieben, dies sind

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Karbon und holst die Betriebserlaubnis ein. Zusammengefasst heißt das: Wenn Du auf Autos mit Hightech abfährst, dann bist du in diesem Beruf in der Poleposition! Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Planen und [...] Berufsausbildung ist Teil 1 der Abschluss-/Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der

  5. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    22%
     

    angesprochen fühlen - weil dein Beruf nicht nur vielfältig ist, sondern auch in verschiedenen Regionen ganz verschiedene Namen trägt. Einzelfertigung nach Maß Trotz dieser Unterschiede sind die Aufgaben für Klempner aber in allen Regionen gleich. In deinem Beruf leistest du einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken [...] . Und auch Wissen über die entsprechenden Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben brauchst du für die Arbeit. Zudem gibt es einige Eigenschaften, die du für diesen Beruf mitbringen

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Auftrags zu gewährleisten. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs Sicherheit und [...] Einsatzgebiet Schwerpunkte & Fachrichtungen Zusatzqualifikationen: Systemintegration Prozessintegration Additive Fertigungsverfahren IT-gestützte Anlagenänderung

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Es ist eine runde Sache, wenn der Motor rund läuft. Tut er dies nicht, ist das ein Fall für den Kraftfahrzeugmechatroniker. In diesem Beruf beschäftigst du dich aber nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit Fahrwerk, Bremsen oder Abgasanlage. Sprich: Du kümmerst dich um Wartung und Reparatur moderner Fahrzeuge, zu deren Ausstattung viel Elektronik gehört [...] Kraftfahrzeugmechatroniker kennst du dich in beiden Bereichen aus. Von der Diagnose und Behebung der Fehler bis hin zur Probefahrt. Ob Pkw, Lkw oder Motorrad: Dieser Beruf wird für Autofreaks bestimmt nicht langweilig

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Du suchst einen coolen Beruf? Dann ist die Arbeit mit Kälte- und Klimaanlagen für dich sicherlich von Interesse. Während diese früher vor allem zur [...] klimatechnische Anlagen. Mit kühlem Kopf in die Karriere Gefordert sind im Arbeitsalltag unter anderem mathematisches, physikalisches, chemisches und technisches Verständnis, aber auch räumliches [...] auch bei Hektik immer einen kühlen Kopf - direkt vor Ort stellst du die gewünschte Kälte zügig wieder her. Du kennst natürlich die Programmierung und Steuerung der jeweiligen Anlagen genau und weißt, wie

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    Vorbereiten und Durchführen nachträglicher chemischer Horizontalabdichtung Vorbereiten von Flächen und Aufbringen von Sanierputzen Austrocknen durchfeuchteter Bauwerke Berufsbildung, Arbeits- und [...] Maßnahmen Schwerpunkte & Fachrichtungen Kundenorientierung Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Handhaben, Einrichten und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Anlagen [...] Abschluss-/Gesellenprüfung: Teil 1: Während der Berufsausbildung ist Teil 1 der Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2

  10. Büchsenmacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    Büchsenmacher die Schusswaffen mit großer Sorgfalt zusammen, um Qualität und deine eigene Sicherheit zu gewährleisten. Auch Fingerspitzengefühl spielt eine Rolle in diesem Beruf, denn im Umgang mit den verwendeten Werkstoffen Holz, Metall und Kunststoff ist Feinarbeit nötig. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des