Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 1129.

  1. Elektroniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    23%
     

    Fachrichtungen In diesem Beruf bist du in einem sehr großen und vielfältigen Arbeitsfeld tätig und deckst einen großen Aufgabenbereich ab. Aus diesem Grund kannst du auch aus drei Fachrichtungen wählen und [...] - vom Flughafen bis zum Einfamilienhaus - managen. Dabei kümmerst du dich beispielsweise um Fotovoltaikanlagen, Schalt-, Verteilanlagen und Netze. Aber auch elektrische Wärmepumpen und Beleuchtungsanlagen gehören dazu. Darüber hinaus sorgst du für Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und bist für Blitz- und Überspannungsschutzsysteme zuständig. Ein zweiter Arbeitsbereich für Elektroniker

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) Du sorgst in diesem Beruf für Bewegung: Schalt- und Steuerschränke oder Regeleinrichtungen veranlassen, dass sich die genannten [...] , diese Aufgaben zu lösen. Abwechslung und Vielfalt Als Voraussetzung für diesen vielfältigen Beruf solltest Du auf jeden Fall handwerkliche Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung mitbringen. Mit solchen Eigenschaften kannst du in diesem Beruf dann auch wirklich viel bewegen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und

  3. Relevanz:
     
    13%
     

    nicht nur das Bier aus deinem Kessel lecker, sondern auch das Berufsbild ganz nach deinem Geschmack. Ausbildungsinhalte Planen und Vorbereiten von [...] Maßnahmen Instandhalten von Bauteilen, Baugruppen, Apparaten, Behältern und Rohrleitungssystemen Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung

  4. Relevanz:
     
    49%
     

    Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall - wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage In diesem Beruf stattest du Haushalte und Betriebe
 mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust zudem

  5. Zimmerer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    21%
     

    Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, dem Einbau von Solar- und Fotovoltaikanlagen sowie der Eindeckung von Dächern. Computersoftware und Holzhardware Aus welchem Holz solltest du geschnitzt sein, wenn du diesen Beruf ergreifen willst? Zimmerer müssen bei komplizierten Bauplänen durchblicken und sich die Zeichnungen räumlich vorstellen können. Längst Einzug gehalten haben [...] Technik ist heute Stand der Ausbildung und ein Muss bei der Abwicklung von Holzbauaufträgen. Aber auch Handarbeit ist nach wie vor gefordert - bis alles genau passt. Zimmerer ist eben ein moderner Beruf mit

  6. Werksteinhersteller (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    wichtiger ist, dass du die Vorarbeiten besonders gut machst. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und [...] Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschluss- und Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    Ausbildung zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d) Dieser Beruf ist erste Wahl, wenn du etwas für die Umwelt tun willst. Denn als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer setzt [...] Maßnahmen sowohl beim Hochbau als auch an Heizungs-, Sanitär- und Kälteanlagen sowie beim Industrieanlagenbau erforderlich sind, gewinnen Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierungen immer mehr an [...] lufttechnischen und elektrotechnischen Anlagen sowie an Rohrleitungssystemen sicher. Schutz des Menschen Dein Einsatzgebiet als Isolierer umfasst vier Bereiche: Der Wärmeschutz dient dem wirksamen

  8. Trockenbaumonteur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) Eines ist sicher: Dieser Beruf ist alles andere als trocken. Denn dem Trockenbaumonteur ist Abwechslung garantiert. Wenn der Rohbau steht, stellen [...] Schall- und Brandschutz beherrschen sie die erforderlichen Arbeitsschritte und müssen auf ständig wachsende Anforderungen reagieren. Kurzum: Der Trockenbaumonteur zählt zu den modernen Berufen am Bau [...] verleihen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der

  9. Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    bereits nach zweijähriger Lehrzeit gebracht. Möglich ist nach einem weiteren Jahr Lehre eine Gesellenprüfung mit Abschluss in den Berufen Straßenbauer, Spezialtiefbauer, Rohrleitungsbauer, Kanalbauer, Brunnenbauer oder Gleisbauer. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und [...] Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 2 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung

  10. Stuckateur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) Du bist kreativ und hast Sinn für Kunst? Dann erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen für den Beruf des Stuckateurs. Ob als Kunsthandwerker oder Trockenbaumonteur - Stuckateure verleihen Gebäuden und Räumen eine individuelle und unverwechselbare Note. Vielseitigkeit als Beruf Als Stuckateur bearbeitest du mit Hilfe traditioneller und moderner Techniken Innenwände und -decken, Fußböden und komplette Fassaden. Es gibt also kaum ein Bauteil, an dem du nicht tätig wirst - so wird Vielseitigkeit zum Beruf. Als Stuckateur beherrschst du das