Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1113.

  1. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    , in der potentielle Kan- didaten, die noch nicht so weit sind, im Betrieb auf eine berufliche Ausbildung vorbereitet werden. Jetzt geht es mit der Lehre zum Glaser weiter. Sieht im Rückblick [...] Jatta und Sanneh auch nicht vor. Ob- wohl sie ihre früheren Berufspläne ad acta legen mussten. Jatta zog es ins Bankenwesen, Sanneh beschäftigte sich mit Informationstechnologie. „Es wäre das [...] . Schließlich gehören Jatta und Sanneh schon seit einem Jahr dazu, sind in die Belegschaft und die Arbeitsabläufe eingebun- den. Anders könnte es auf der Berufsschule ausse- hen, der Sprache wegen, obwohl die

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    etwas geschaffen hat, was man anfassen und anschauen kann.“ Der Beruf des Glasers sei auch etwas Besonderes: Schließlich gäben die Glaser den Häusern Augen, erzählt er schmunzelnd. Auch die Abwechslung [...] Außenbereich und ein Späne-Silo kommen hinzu. Neben einer neuen Anlage der Firma Homag – weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk – zählen auch modernste Absauganlagen mit Wärmerückgewinnung zur Ausstattung. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Leo Misselbeck

  3. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsstätten in den 20 ausbildungsstärksten Berufen 2015 2014 Kfz.-Mechatroniker 397 363 Anlagenmech.f.SHK-Technik 205 206 Friseur 188 190 Elektroniker 164 157 Bürokaufmann/-frau 141 147 Zimmerer 155 [...] Auszubildende Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1993 bis 2015 über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern Gesamtbestand

  4. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsstätten in den 20 ausbildungsstärksten Berufen 2015 2014 Kfz.-Mechatroniker 397 363 Anlagenmech.f.SHK-Technik 205 206 Friseur 188 190 Elektroniker 164 157 Bürokaufmann/-frau 141 147 Zimmerer 155 [...] Auszubildende Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1993 bis 2015 über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern Gesamtbestand

  5. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    a.N. sowie Bebau- ungsplan und örtliche Bauvorschriften „Ho- henbergkaserne-Süd“ in Horb a.N. Der Ent- wurf der Bebauungsplanänderung „Steigle- Hahner II“ und der Entwurf des Bebauungs- planes „Hohenbergkaserne-Süd“ liegen in der Zeit vom 6. Juni 2017 bis 7. Juli 2017 bei der Stadtverwaltung Horb a.N. öffent- lich aus. gemeinde empfingen Bebauungsplan Gewerbegebiet „Schieß- rain Süd“ in Empfingen. Die [...] . September 2017 Teil III und IV, Vollzeit ab 8. Januar 2018 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 21. August 2017 Computerschein a, Business-Office, abends ab 11. September 2017 Finanzbuchhaltung

  6. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Mechanik GmbH in zweiter Generation führt, spielt Ausbildung eine bedeutende Rolle. Ein besonderes Anliegen ist dem Obermeister der Mechaniker-Innung der Beruf des Werkzeugmachers, der nach seiner Meinung in der [...] Geht nicht, gibt’s nicht – das gilt auch für Schreiner August Wannenmacher. Flexibilität ist das A und O für die 30 Mitarbeiter, darunter fünf Lehrlinge. Der Familienbetrieb, der im Jahr 2008 sein

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    , die allerdings nicht in Autos, sondern vor allem in Gartengeräten (Rasenmäher, Aufsitzmäher, Generatoren, Baumaschinen u.a.) zum Einsatz kommen. Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademien der [...] einen Probelauf durchzuführen. Ebenso sind Messungen an der Zündanlage vorgesehen. Auch im Rahmen von Projekten sollen die Motoren zum Einsatz kommen. Über die Bildungsakademie Tübingen Rund 4 [...] Berufsorientierung eine zentrale Rolle. An Technik- und Werkstatttagen können sich Schülerinnen und Schüler können mit verschiedenen Berufsbildern praktisch auseinandersetzen.

  8. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    des Kraftfahrzeuggewerbes Reutlingen-Tübingen, deren Vorstand er bereits seit 1993 angehörte. Auch über seinen Berufsstand hinaus hat Heusel stets Verantwortung für das Handwerk übernommen. Seit [...] der beruflichen Bildung und der Siche- rung des Nachwuchses für das Handwerk. Das Handwerk verliert einen erfahrenen Mitstreiter und geschätzten Ratgeber. Schlitz, Zapfen und Zeit für einen Caffè [...] , Anlagenmechaniker, Elektroniker, Stuckateure, Steinmetz und Maurer. Wer gehofft hatte, den unwirtlichen Wintertagen entkommen zu können, wurde womöglich ein wenig ent- täuscht. „Recht kalt“ sei es gewesen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Bauvertrag: zusätzlich §§ 650a ff. §  Unterfall Verbraucherbauvertrag: zusätzlich §§ 650i ff. Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Abschlagszahlungsanspruch: § 632a BGB §  Problem der bisherigen Regelung §  Neu: Abschlagszahlungsanspruch in Höhe des Wertes der erbrachten und nach dem Vertrag geschuldeten [...] Änderung des Werkvertragsrechts - Bauvertrag: § 650a BGB Neu: Definibon Bauvertrag (1)  Ein Bauvertrag ist ein Vertrag über die Herstellung, die Wiederherstellung, die Beseitigung oder den Umbau

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Bauvertrag: zusätzlich §§ 650a ff. §  Unterfall Verbraucherbauvertrag: zusätzlich §§ 650i ff. Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Werkvertragsrechts - Abschlagszahlungsanspruch: § 632a BGB §  Problem der bisherigen Regelung §  Neu: Abschlagszahlungsanspruch in Höhe des Wertes der erbrachten und nach dem Vertrag geschuldeten [...] Änderung des Werkvertragsrechts - Bauvertrag: § 650a BGB Neu: Definibon Bauvertrag (1)  Ein Bauvertrag ist ein Vertrag über die Herstellung, die Wiederherstellung, die Beseitigung oder den Umbau