Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 1113.

  1. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gewerbe die notwendige Berufserfahrung im Sinne der Absätze 2 und 3 besitzt. Satz 1 gilt nicht für Gewerbe nach Anlage A Nummer 33 bis 37 der Handwerksordnung. (2) Die notwendige Berufserfahrung besitzen [...] . (6) Wird einer oder einem Berufsangehörigen der Gesund- heitshandwerke der Anlage A Nummer 33 bis 37 der Hand- werksordnung die Berufsausübung durch eine Behörde oder ein Gericht ganz oder teilweise [...] Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Eckpunktepapier Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk Die neue EU/EWR-Handwerk-Verordnung Impressum

  2. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gewerbe die notwendige Berufserfahrung im Sinne der Absätze 2 und 3 besitzt. Satz 1 gilt nicht für Gewerbe nach Anlage A Nummer 33 bis 37 der Handwerksordnung. (2) Die notwendige Berufserfahrung besitzen [...] . (6) Wird einer oder einem Berufsangehörigen der Gesund- heitshandwerke der Anlage A Nummer 33 bis 37 der Hand- werksordnung die Berufsausübung durch eine Behörde oder ein Gericht ganz oder teilweise [...] Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Eckpunktepapier Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk Die neue EU/EWR-Handwerk-Verordnung Impressum

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Gewerbe die notwendige Berufserfahrung im Sinne der Absätze 2 und 3 besitzt. Satz 1 gilt nicht für Gewerbe nach Anlage A Nummer 33 bis 37 der Handwerksordnung. (2) Die notwendige Berufserfahrung besitzen [...] . (6) Wird einer oder einem Berufsangehörigen der Gesund- heitshandwerke der Anlage A Nummer 33 bis 37 der Hand- werksordnung die Berufsausübung durch eine Behörde oder ein Gericht ganz oder teilweise [...] Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen Eckpunktepapier Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk Die neue EU/EWR-Handwerk-Verordnung Impressum

  4. Antrag_Land.pdf

    Datum: 15.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    4hrige: Off Vorname: þÿ Nachname: þÿ Geburtstag: þÿ Beruf: þÿ Stra#C3#9Fe: þÿ PLZ und Ort: þÿ Tag des Eintritts: þÿ Arbeitsjubil#C3#A4um am: þÿ #C3#9Cberreichung am klick: Off [...] . Ehrungsvoraussetzungen (1) Mit der Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geehrt werden, die a) 40-, 50- und 60 Jahre bei demselben Arbeitgeber oder in demselben Betrieb [...] Baden-Württemberg durch den Herrn Ministerpräsidenten für das Arbeitsjubiläum von: Vorname Name Geburtstag Beruf bzw. Berufsbezeichnung Straße PLZ und Ort Tag des Eintritts in den Betrieb Arbeitsjubiläum am

  5. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer Photovoltaikanlage in Be- trieb. 90.000 Kilowattstunden beträgt die jährliche Gesamtleistung, 40 Prozent davon gehen ins öf- Präsident Harald Herrmann, Theo Beutinger mit Ehefrau Helga und Sohn [...] stimmt: Trotz ak- tuell günstiger Energiepreise beträgt die jährliche Ersparnis rund 40 Prozent. Der Rückbau der alten Öltankanlage ist bereits erfolgt und die nächsten Projekte stehen an: Die [...] zweifache Meister und zertifizierte Energiefachmann SHK beim Thema Energieeffizienz und bei erneuerba- ren Energien. Der zertifizierte Energiefachbetrieb plant und installiert Solaranlagen samt der dazu

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Digitalisierung – angepasst: Bei den Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik steht die Einführung der gestreckten Abschlussprüfung im Fokus. Sie stellt sicher, dass einige Kompetenzen [...] ), nun wird der Beruf ohne Differenzierung ausgebildet. Die Ausbildungsberufsbezeichnung der Hörgeräteakustiker wird in Hörakustiker geändert. Einen neuen fachlichen Schwerpunkt bilden

  7. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahren und Jahrzehnten gingen auf EU-Ebene fast immer vom Vereinigten Königreich aus.“ Das habe sich zuletzt auch bei der so genannten „Transparenzinitiative zum Abbau von Berufs- reglementierungen [...] ich dann den Zugang zum Werkstoff Metall gefun- den.“ Nach einem Schulpraktikum im Metallbau habe dann seine Berufswahl festgestanden. „So konsequent, wie er seine Berufswahl betrie- ben hat, so konsequent verfolgt Maurice auch sei- ne Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Me- tallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistun- gen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Freiwillige Praktika bis zu drei Monaten, die zur Orientierung bei der Berufs- oder Studienwahl dienen • Einstiegsqualifizierungen (EQ) nach § 54 a SGB III • Praxisphasen während eines dualen Studiums [...] bzw. an einer Maßnahme für die Berufsanerkennung teilnehmen. Bei Hochschulabsolventen mit einem Gehalt von mind. 49.600 Euro (Gehaltsgrenze wird jährlich angepasst) und Erfüllung der [...] Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Ausführliche Informationen, unter welchen Voraussetzungen ausländische Berufsqualifikationen anerkannt wer- den und wer zuständig ist, bietet das Internetportal

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Freiwillige Praktika bis zu drei Monaten, die zur Orientierung bei der Berufs- oder Studienwahl dienen • Einstiegsqualifizierungen (EQ) nach § 54 a SGB III • Praxisphasen während eines dualen Studiums [...] bzw. an einer Maßnahme für die Berufsanerkennung teilnehmen. Bei Hochschulabsolventen mit einem Gehalt von mind. 49.600 Euro (Gehaltsgrenze wird jährlich angepasst) und Erfüllung der [...] Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Ausführliche Informationen, unter welchen Voraussetzungen ausländische Berufsqualifikationen anerkannt wer- den und wer zuständig ist, bietet das Internetportal

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    abgeschlossenen Berufsausbildung und die Lehrlinge dieser Gewerbetreibenden. Zur Handwerkskammer gehören auch Personen aus dem Handwerk, die selbständig eine sogenannte nicht-wesentliche Tätigkeit eines [...] optimal und im notwendigen Umfang erfüllen, wenn die Mitgliedsbetriebe ihren Solidarbeitrag leisten. Beispiele für diese Aufgaben sind die vielfältigen Dienstleistungen bei der Beratung und der beruflichen [...] Angaben finden Sie hier. Danach werden die bei unserer Kammer eingetragenen Betriebe zum allgemeinen Kammerbeitrag und auf Grund ihrer Berufszugehörigkeit gegebenenfalls zur allgemeinen ÜBA